Lehre - Hotellerie- und Hauswirtschaftsleiter EFZ - 100%
Genève
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Genève
Job-Zusammenfassung
Die Hôpitaux Universitaires de Genève bieten vielfältige Ausbildungsplätze.
Aufgaben
- Ausbildung zum/zur gestionnaire en hôtellerie-intendance CFC.
- Durchführung von individuellen Menüs für Patienten.
- Sicherstellung von Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Schulbildung, Interesse am Gesundheitswesen.
- Teamarbeit und Kundenorientierung sind wichtig.
- Methodisches Arbeiten und Beobachtungsvermögen sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Mit über 12.000 Mitarbeitenden in 160 Berufen sind die Universitätsspitäler Genf eine national und international anerkannte Institution. Um mehr über unsere Institution zu erfahren, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und sehen Sie sich unseren Rückblick 2024 an, indem Sie hier klicken.
Das Ausbildungsangebot der HUG entwickelt sich weiter und wird vielfältiger. Die Ausbildungen umfassen 24 verschiedene Berufe in verschiedenen Bereichen des Spitals. Erfahren Sie mehr über die Lehre bei den HUG oder sehen Sie sich Videos über die Lehren bei den HUG an.
Um Ihren Erfolg zu unterstützen, werden Sie von zertifizierten Ausbildnerinnen und Ausbildnern betreut, und während Ihrer gesamten Ausbildung werden Praktika innerhalb der Institution oder in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und -institutionen organisiert, um Ihnen eine vielfältige, innovative und qualitativ hochwertige Ausbildung zu gewährleisten.
Für den Lehrbeginn 2026 sucht das Hotelteam ihre zukünftigen Lernenden als Hotellerie- und Hauswirtschaftsleiter EFZ.
Stellenbeschreibung
Als Lernende oder Lernender werden Sie in einem multidisziplinären Team aus Gesundheitsfachpersonen, Ärzten, Spitalträgern sowie Mitarbeitenden der Verpflegungs-, Hauswirtschafts- und Unterhaltsdienste ausgebildet.
Sie erbringen personalisierte Leistungen, die den Ernährungsbedürfnissen und der Pflege der Umgebung der Patientinnen und Patienten entsprechen. Bei der Menüwahl berücksichtigen Sie deren Diätvorgaben. Sie bereiten die Bereitstellung von Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten vor und gewährleisten einen Service, der dem Gesundheitszustand und den persönlichen Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten den ganzen Tag über angepasst ist.
Sie sorgen auch für die tägliche Pflege der Patientenumgebung sowie für weitere hotel- und logistikbezogene Tätigkeiten wie Aufräumen, Lagerverwaltung und Wäsche. Sie achten auf die Einhaltung der Hygiene-, Lebensmittelsicherheits- und Infektionsschutzvorschriften und koordinieren sich mit den Pflegeteams, um Ihre Aufgaben entsprechend den spezifischen Anweisungen und Einschränkungen jeder Patientin und jedes Patienten auszuführen.
Qualifikationen
Sie haben die obligatorische Schulzeit erfolgreich abgeschlossen und suchen eine Lehre als Hotellerie- und Hauswirtschaftsleiter EFZ.
Sie zeigen Respekt, Diskretion und schätzen Selbstständigkeit.
Ihr Sinn für Gastfreundschaft, Höflichkeit und Takt, verbunden mit Ihrer sozialen Kompetenz, fördert sowohl die Teamarbeit als auch eine qualitativ hochwertige Kundenorientierung.
Dank Ihrer methodischen Arbeitsweise und Beobachtungsgabe gewährleisten Sie einen angepassten Service.
Sie interessieren sich für das Spitalumfeld und sind bereit, sich in einer beruflichen Grundbildung zu engagieren, die Arbeit im Betrieb, praktische und theoretische Kurse in der Schule kombiniert.
Zusätzliche Informationen
- Arbeitsbeginn: 14.08.2026
- Anzahl Stellen: 3
- Beschäftigungsgrad: 100%
- Vertrag: 36-monatige Lehre
- Bewerbungsfrist: 31.01.2026
Ihre Bewerbung muss ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, die Zeugnisse der letzten drei Monate und Kopien Ihrer Diplome enthalten.
Ein absolviertes Schnupperpraktikum im Zusammenhang mit der gewählten Lehre ist von Vorteil und hilft, Ihre Berufswahl zu präzisieren.
Der absolvierte EVAtech-Test ist ebenfalls ein großer Vorteil für Ihre Bewerbung: https://www.eva-evatech.ch/
Diese Anzeige richtet sich gleichermaßen an Frauen und Männer.
Nur Bewerbungen, die über die Rekrutierungsplattform eingereicht werden, werden berücksichtigt. Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden nicht bearbeitet.