Forschungspraktikant*innen
Veröffentlicht:
10 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Basel
Job-Zusammenfassung
Die University of Basel sucht Forschungspraktikant*innen für ein Projekt.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Organisation des Projekts.
- Kontaktaufnahme mit Familien und pädagogischem Personal.
- Durchführung und Auswertung von Testungen bei Vorschulkindern.
Fähigkeiten
- Psychologiestudium (Bachelor oder Master, mind. 6. Semester).
- Selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise.
- Freude am Umgang mit Vorschulkindern.
Ist das hilfreich?
Forschungspraktikant*innen
Workplace Basel, North West Switzerland, Switzerland CategoryEintritt per 15.08.2025, 300 Stunden
Die Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität in der Schweiz. Mit unseren Schwerpunkten Society & Choice und Health & Interventions sind wir in Forschung und Studium national und international erfolgreich.
An der Fakultät für Psychologie der Universität Basel sind auf den 15. August 2025 drei Stellen als Forschungspraktikant*in zu besetzen.Das Praktikum ist im Projekt Deutschkenntnisse von Vorschulkindern zum Thema Prüfung der Wirksamkeit früher Deutschförderung ausgeschrieben.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung bei der Organisation des Projekts
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit Familien
- Unterstützung bei der Kontaktaufnahme mit pädagogischem Personal
- Durchführung und Auswertung von Testungen bei Vorschulkindern im Raum Basel und Dübendorf
- Dateneingabe
- Allgemeine Projektaufgaben
Ihr Profil
- Sie befinden sich im Psychologiestudium (6. Semester im Bachelor oder Master).
- Sie arbeiten selbständig, exakt und zuverlässig.
- Sie haben Freude im Umgang mit Vorschulkindern.
- Sie zeichnen sich durch freundliche Umgangsformen aus und sind zeitlich flexibel.
Wir bieten Ihnen
- Einblick in ein anwendungsorientiertes Forschungsprojekt zum Thema ,,Deutschkenntnisse von Vorschulkindern"
- Wertvolle Erfahrungen praxisorientierter Forschung
- Begleitung durch Psycholog*innen
- Arbeit in einem motivierten Team
- Vergütung
Bewerbung / Kontakt
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben) sind ausschliesslich über unser Online-Portal zu richten an M. Sc. Marina Jambreus. Bewerbungen werden laufend entgegengenommen bis die Stelle besetzt ist. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an M. Sc. Marina Jambreus ( marina.jambreus@ unibas.ch ).
Bewerben
www.unibas.ch')