Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung
Allschwil
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Allschwil
Job-Zusammenfassung
Werde Teil unseres innovativen Teams im Bereich Labormedizin! Gestalte aktiv die Zukunft von Prävention und Therapie mit.
Aufgaben
- Durchlaufe die 4-jährige Informatiklehre in verschiedenen Abteilungen.
- Erhalte Unterstützung von unserem motivierten ICT-Team bei Supportarbeiten.
- Nutze Zielsetzungen zur erfolgreichen Ausbildung und Teamarbeit.
Fähigkeiten
- Sekundarschule Niveau E oder P, Multicheck erwünscht.
- Analytisches Denkvermögen und Kontaktfreudigkeit sind wichtig.
- Gute Deutsch-, Französisch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Ist das hilfreich?
Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Patientenwohl und medizinischen Fortschritt leisten? Sind Sie bereit, Bewährtes laufend zu verbessern und neue Ideen umzusetzen?
Dann werden Sie Teil unseres kundenorientierten, motivierten und engagierten Teams mit über 700 Mitarbeitern.
Als innovatives Schweizer Familienunternehmen im Bereich Labormedizin setzen wir uns seit 1953 mit Pioniergeist, Dynamik und Leidenschaft für die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie ein. Wir sind schweizweit tätig und verfügen neben unserem Laborcenter am Hauptsitz in Allschwil über diverse Standorte in allen Sprachregionen der Schweiz.
Zur Ergänzung unseres ICT-Teams in Allschwil suchen wir per 1. August 2026 eine kundenorientierte, innovative und neugierige Person als Informatiker/-in EFZ Plattformentwicklung 100%.
- Sie absolvieren die 4-jährige Informatiklehre in verschiedenen Abteilungen des ICT Bereichs.
- Während den vielseitigen täglichen Supportarbeiten werden Sie von unserem ICT Team eingeführt und unterstützt.
- Laufende Zielsetzungen helfen Ihnen die Zwischenschritte in der Ausbildung zu erreichen.
- Kooperation und Teamarbeit sind wesentliche Faktoren, die zum Erfolg Ihrer Lehre beitragen.
- Sekundarschule Niveau E oder P
- ICT Plattformentwicklung Multicheck erwünscht
- Freude an naturwissenschaftlichen Schulfächern
- Analytisches Denkvermögen und rasche Auffassungsgabe
- Kontaktfreudig und gute Umgangsformen
- Muttersprache Deutsch, Französisch und Englisch gute Kenntnisse
- Aktive und engagierte Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Offenheit für Neues
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Simona Gutherz, Human Resources, Telefon +41 61 486 13 95.