St. Gallen
Vorgestern
Sicherheitsassistenz Haftzentrum St.Gallen (m/w/d)
- Veröffentlicht:21 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:St. Gallen
Job-Zusammenfassung
Die Kantonspolizei St. Gallen sucht eine Sicherheitsassistenz.
Aufgaben
- Unterstützung im Gefangenenmanagement und Sicherheit.
- Durchführung von Transporten inhaftierter Personen.
- Bewachung bei Gerichtsverhandlungen und Arztbesuchen.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerausweis Kat. B.
- Flexibilität und Belastbarkeit im Team.
- Gute Deutschkenntnisse, Fremdsprache von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der
Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen
betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden
Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Kantonspolizei St. Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und
Ordnung im Kanton St. Gallen. Sie klärt Straftaten auf und überwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze. Die Abteilung Polizeigefängnisse ist hauptverantwortlich für den Betrieb der vier Polizeigefängnisse im Kanton. Das Kantonale Gefängnis, mit 18 Zellen, ist dem Haftzentrum unterstellt, welches für die Haftkoordination sowie die Transporte im Kanton zuständig ist
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per 01.03.2026 eine/n
Sicherheitsassistenz Haftzentrum St.Gallen (m/w/d)
Pensum: 100 %
Arbeitsort: St. Gallen, Klosterhof
Was Sie erwartet
- Sie arbeiten im Bereich Sicherheit im Gefangenenmanagement
- Sie arbeiten im Schichtbetrieb, Nacht- und Wochenenddienste und verrichten sämtliche anfallenden Arbeiten in der Haftkoordination und im Gefängniswesen
- Durchführung von Transporten inhaftierter Personen und Vorführungen an Amtsstellen
- Bewachung von inhaftierten Personen bei Gerichtsverhandlungen, Arzt- oder Spitalbesuchen
- Durchführung von Eintritten inhaftierter Personen inkl. Effekten- und Zellenkontrollen
- Enge Zusammenarbeit mit dem Gefängnispersonal, Sozialdienst und Gesundheitsdienst
- Arbeiten mit der Gefängnissoftware und leisten von Pikettdiensten an Wochentagen
Was Sie auszeichnet
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und besitzen den Führerausweis der Kat. B (handgeschaltete Fahrzeuge)
- Von Vorteil ist ein Abschluss als Sicherheitsassistenz, Fachperson Sicherheit und Bewachung oder Fachperson Justizvollzug.
- Wir wenden uns an eine zuverlässige, psychisch wie physisch belastbare Persönlichkeit
- Sie sind eine motivierte, flexible und belastbare Person, die selbständig, verantwortungsbewusst und teamfähig ist
- Zu Ihren Stärken gehören Geschick und Geduld im Umgang mit Menschen unterschiedlichster Kulturen
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprache von Vorteil
Was wir bieten
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen 7/24-Stunden Betrieb
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernste Arbeitsgeräte auch für den Privatgebrauch
- Motiviertes Team
- Abwechslungsreicher Arbeitsbereich in der Sicherheit und Justizvollzug
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Pascal Dössegger, Leiter Kantonales Gefängnis, 058 229 74 93