Vor 12 Stunden
Leitender Risikobeauftragter - Markt und Kredit
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 - Arbeitsort:Zurich
 
Job-Zusammenfassung
Leitende/r Risiko-Beauftragte/r für Markt- und Kreditrisiken bei SCOR.
Aufgaben
- Integration von Risikomanagement in Produkt- und Prozessdesign.
 - Entwicklung und Pflege des Risikomanagement-Rahmens.
 - Mentoring und Unterstützung der nächsten Risikoleiter*innen.
 
Fähigkeiten
- Umfangreiche Erfahrung im Markt- und Kreditrisikomanagement erforderlich.
 - Fähigkeit zur Einflussnahme in nicht-hierarchischen Strukturen.
 - Ausgezeichnete analytische und kommunikative Fähigkeiten.
 
Ist das hilfreich?
Über den Job
Leitender Risikobeauftragter - Markt und Kredit
Stellenbeschreibung
Sie setzen sich für die proaktive und frühzeitige Integration des Risikomanagements in Produkt- und Prozessgestaltung ein und agieren als vertrauenswürdiger Geschäftspartner und Berater zur Unterstützung strategischer Entscheidungen. Ihr Einfluss verankert das Risikomanagement in Geschäftsprozessen, fördert Wertschöpfung und Resilienz innerhalb der SCOR Gruppe. Sie dienen als Vorbild, indem Sie Kollegen mentorieren und weiterentwickeln. Als Leitender Risikobeauftragter steuern Sie die Funktion Markt- und Kreditrisiko, gewährleisten robuste Rahmenwerke, Compliance und strategische Aufsicht. Dies ist eine Führungsrolle ohne traditionelle hierarchische Kontrolle – Ihr Einfluss, Ihre Klarheit und Ihr kooperativer Geist treiben Ergebnisse in einem partizipativen Umfeld voran. Wir schätzen Führungskräfte, die Inklusion fördern, Talente pflegen und andere durch Vorbild inspirieren.
Aufgaben
- Hauptansprechpartner für Markt- und Kreditrisiko über alle unsere Produkte und Geschäftsbereiche hinweg.
 - Leitung der Entwicklung und Pflege des Governance-Rahmens für Markt- und Kreditrisiko.
 - Festlegung und Überwachung der Markt- und Kreditrisikolimits. Überwachung von ALM und Investment Office.
 - Entwicklung und Pflege eines Berichtswesens zu Markt- und Kreditrisiken.
 - Unterstützung des Krisenmanagements und BCM mit Szenarioanalysen und Fokusberichten zu Markt- und systemischen Risiken.
 - Identifikation von Risiken und Vorschlag präventiver Risikominderungsmaßnahmen sowie Empfehlung dieser an das Senior Management.
 - Zusammenarbeit mit anderen Kreisen (z. B. Treasury, BU Risk Functions, …) und Förderung einer risikobewussten Kultur.
 - Leitung und Vertretung des Kreises. Mentoring und Unterstützung der nächsten Generation von Risikoführern.
 
Qualifikationen
- Umfangreiche Erfahrung im Markt- und Kreditrisikomanagement, idealerweise im Finanzdienstleistungs- oder Versicherungsbereich.
 - Fähigkeit, durch Einfluss in einer nicht-hierarchischen, rollenbasierten Struktur zu führen.
 - Fundiertes Verständnis regulatorischer Anforderungen (z. B. Basel, Solvency II) und Risikomodellierungstechniken.
 - Ausgezeichnete analytische, kommunikative und moderative Fähigkeiten.
 - Umgang mit Mehrdeutigkeit und verteilter Autorität.
 - Lösungsorientierter Charakter mit Geschäftssinn und einer Macher-Mentalität.
 - Leidenschaft für den Aufbau inklusiver Teams und die Förderung von Frauen im Risikobereich.
 - Neugier, neue Werkzeuge und Ansätze im Risikomanagement zu erlernen und anzuwenden.
 
Was wir bieten
- Hohe Autonomie und Einfluss in einer sinnorientierten Organisation.
 - Formelle und informelle Mentoring-, Sponsoring- und Führungskräfteentwicklungsprogramme.
 - Eine Kultur der Transparenz, des Vertrauens und der Innovation – in der jede Stimme zählt.
 - Flexible Arbeitsmodelle zur Unterstützung der Work-Life-Balance, einschließlich hybrider und familienfreundlicher Regelungen.
 - Wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket.
 - Aktive Unterstützung der Geschlechtervielfalt, einschließlich Teilnahme an Frauenführungsveranstaltungen und Netzwerken.
 
Unser Engagement für Vielfalt
Wir sind überzeugt, dass Vielfalt in Gedanken, Hintergrund und Erfahrung uns stärker macht. Besonders ermutigen wir Bewerbungen von Frauen und unterrepräsentierten Gruppen. Wenn Sie leidenschaftlich daran interessiert sind, Risikostrategien in einem kollaborativen Führungsumfeld mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bereit beizutreten?
Bewerben Sie sich jetzt oder melden Sie sich für ein informelles Gespräch. Wenn Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, ermutigen wir Sie dennoch zur Bewerbung – Ihre einzigartige Perspektive könnte genau das sein, was wir brauchen.
Job-Informationen
Über uns
Als führender globaler Rückversicherer bietet SCOR seinen Kunden ein diversifiziertes und innovatives Spektrum an Rückversicherungs- und Versicherungslösungen und -dienstleistungen zur Steuerung und Bewältigung von Risiken. Mit der Anwendung von „The Art & Science of Risk“ nutzt SCOR seine branchenweit anerkannte Expertise und modernste Finanzlösungen, um seine Kunden zu bedienen und zum Wohlergehen und zur Resilienz der Gesellschaft in rund 160 Ländern weltweit beizutragen.
Die Arbeit bei SCOR bedeutet, mit einigen der besten Köpfe der Branche zusammenzuarbeiten – Aktuare, Datenwissenschaftler, Underwriter, Risikomodellierer, Ingenieure und viele mehr – um gemeinsam Lösungen für drängende gesellschaftliche Herausforderungen zu finden.
Als internationales Unternehmen wird unsere gemeinsame Kultur durch „The SCOR Way“ definiert. Dieser dient sowohl dazu, Schwung zu erzeugen, der die Gruppe voranbringt, als auch als Kompass, der unser Handeln und unsere Entscheidungen leitet. The SCOR Way basiert auf fünf Kernwerten, die die Beiträge von Mitarbeitern aller Ebenen der Gruppe widerspiegeln. Wir kümmern uns um Kunden, Menschen und Gesellschaften. Wir handeln mit Integrität. Wir handeln mutig. Wir fördern Offenheit. Und wir gedeihen durch Zusammenarbeit.
SCOR unterstützt Inklusion und die Vielfalt der Talente, und alle Stellen sind für Menschen mit Behinderungen offen.
Ähnliche Stellen
Third-Party Risk Management (TPRM) Officer Zürich, Schweiz und 1 weiterer Standort
Veröffentlicht am 17.06.2025
Die Funktion Operations Governance ist in der First Line of Defense unter Group Operations angesiedelt. Der Third Party Risk Management (TPRM) Officer unterstützt den Leiter Operations Governance bei der Verwaltung von Drittparteirisiken im Drittparteienportfolio, der Schließung entsprechender Audit-Maßnahmen, der Durchführung von Kontrollen und dem Reporting.
Teamleiter Risikomodellierung Zürich, Schweiz und 1 weiterer Standort
Veröffentlicht am 17.10.2025
In dieser Rolle sind Sie hauptsächlich für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Life & Health (L&H) Risikomethodik innerhalb des Internen Modells verantwortlich. Sie leiten zudem Projekte über das L&H-Modul hinaus, wie Abhängigkeitsmodellierung zu anderen Risiken, operationelles Risiko oder Kreditrisiko. Als Teamleiter führen, leiten und entwickeln Sie Experten, um sicherzustellen, dass das Team seine Ziele effizient erreicht. Sie arbeiten mit dem Senior Management, relevanten Geschäftspartnern und Aufsichtsbehörden zusammen, was starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert. Sie verfügen über eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Anwendung aktuarieller Best Practices in Ihrer täglichen Arbeit und bringen fundiertes Verständnis der L&H-Modellierung sowie tiefgehende Kenntnisse von Solvency II und/oder SST mit.