EAWAG Dübendorf, Eidg. Anstalt für Wasser-, Abwasserreinigung & Gewässerschutz
Dübendorf
Gestern
Doktorand zur Turbulenzbewertung an der Seefläche mit LéXPLORE
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Praktikum
- Arbeitsort:Dübendorf
Job-Zusammenfassung
Eawag sucht eine*n Doktorand*in zur Turbulenzbewertung in Seeoberflächen. Spannende Chance in einem dynamischen Forschungsteam!
Aufgaben
- Untersuchung von Turbulenzmustern in Seeoberflächen mit innovativen Technologien.
- Analyse der Einflüsse atmosphärischer Bedingungen auf die Oberflächenstruktur.
- Entwicklung von Methoden zur kontinuierlichen Überwachung der Turbulenz.
Fähigkeiten
- Abschluss in Physik, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Interesse an komplexen Fluiddynamiken und Turbulenz.
- Teamfähigkeit und Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Doktorand zur Turbulenzbewertung an der Seefläche mit LéXPLORE
Die Abteilung Oberflächengewässer – Forschung und Management mit Sitz in Kastanienbaum (Luzern) hat eine Stelle zu besetzen für einen
Tauchen Sie ein in die Seefysik an einer der fortschrittlichsten Forschungsplattformen Europas. Sind Sie bereit, die verborgenen Dynamiken der Seeflächen zu entschlüsseln? Schließen Sie sich dem kürzlich geförderten SNSF TALES-χ-Projekt an und arbeiten Sie an der Schnittstelle von fundamentaler Physik und Umweltwissenschaften am Genfersee auf der LéXPLORE-Plattform — einem der weltweit am besten ausgestatteten natürlichen Labore.
Die Herausforderung
Während wir die saisonale Schichtung von Seen gut verstehen, fehlen uns noch detaillierte Beobachtungen darüber, wie sich Turbulenzen stundenweise in den Oberflächenschichten entwickeln — insbesondere während kritischer Phasen wie der Tagesrestratifizierung. Dieses Projekt schließt diese Lücke mithilfe von Mikrostruktur-Profilern und verankerten Instrumenten, um Turbulenzmuster über Tiefen und Jahreszeiten hinweg zu kartieren. Sie werden untersuchen, wie atmosphärische Einflüsse die Struktur der Oberflächenschicht steuern, Energieflüsse und Wärmebilanzen analysieren und verbesserte Methoden für die kontinuierliche Überwachung der Oberflächenturbulenz entwickeln.
Was Sie gewinnen werden
- Technische Beherrschung: Arbeiten Sie mit modernster Profiling-Technologie und fortgeschrittenen Datenanalysetechniken
- Kooperatives Umfeld: Werden Sie Teil der Aquatischen Physik-Gruppe von Prof. Damien Bouffard bei Eawag Kastanienbaum und arbeiten Sie mit Dr. Tomy Doda von der Universität Lausanne zusammen
- Open-Science-Einfluss: Ihre Forschung fließt in eine FAIR-konforme Open-Access-Datenbank ein, die von Wissenschaftlern weltweit genutzt wird
Wen wir suchen
Hervorragende Masterabsolventen in Physik, physikalischer Ozeanographie, Maschinenbau, Umweltwissenschaften, angewandter Mathematik oder Informatik, die begeistert sind von:
- Komplexer Fluiddynamik und Turbulenz
- Der Verbindung von Theorie mit hochfrequenten Feldbeobachtungen
- Kooperativer Denkweise und Teamfähigkeit
Bereit, unser Verständnis der Seefysik zu vertiefen und gleichzeitig Expertise in Umweltmessung und -analyse aufzubauen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte reichen Sie ein Bewerbungsschreiben ein, in dem Sie Ihre Interessen und deren Relevanz für diese Position beschreiben, einen Lebenslauf, einen Link zu Ihrem Git-Repository (falls vorhanden) sowie die Namen und Kontaktdaten von zwei Referenzen. Wir beginnen mit den Vorstellungsgesprächen potenzieller Kandidaten ab dem 1. Februar 2026, die Stelle bleibt jedoch bis zur Besetzung offen. Der voraussichtliche Eintrittstermin ist Sommer 2026 oder nach Vereinbarung.
Bei Eawag bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen, Stärken und Perspektiven voll beitragen und sich weiterentwickeln können. Hier können Sie uns voranbringen! Wir fördern echte Teilhabe, Austausch und gegenseitiges Verständnis. Wir schaffen Strukturen, die die Vereinbarkeit von Beruf und anderen Lebensbereichen, wie Pflegearbeit, ermöglichen, und bemühen uns kontinuierlich, Barrieren abzubauen.
Haben Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess oder die Stelle oder benötigen Sie weitere Informationen? Sprechen Sie uns an — wir unterstützen Sie gerne mit möglichen flexiblen Arbeitsplatz-, Arbeitszeit- und Arbeitsgestaltungslösungen. Für weitere Informationen über Eawag und die Arbeitsbedingungen besuchen Sie bitte www.eawag.ch und https://www.eawag.ch/en/about-us/working/employment/
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Damien Bouffard. damien.bouffard@eawag.ch oder Dr. Tomy Doda tomy.doda@unil.ch
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese über diese Webseite, eine andere Bewerbungsform wird nicht berücksichtigt. Ein Klick auf den untenstehenden Button führt Sie direkt zum Bewerbungsformular.
Bewerbungen von Arbeitsvermittlungen/Personalberatungen sind nicht erwünscht und werden nicht berücksichtigt.