Sek Buechwis: eine Fachlehrperson TTG textil für 15 WL
Schule Fällanden
Veröffentlicht:
20 Mai 2025Pensum:
100%- Arbeitsort:Benglen
Job-Zusammenfassung
Die Sekundarschule Buechwis in Benglen sucht eine Fachlehrperson TTG textil. Hier erwartet Sie ein modernes und unterstützendes Umfeld.
Aufgaben
- Unterrichten von TTG textil für 1. bis 3. Sekundarklassen.
- Engagierte Zusammenarbeit im Jahrgangsteam und Kollegium.
- Aktive Teilnahme an Weiterbildungen und Konferenzen.
Fähigkeiten
- Anerkannte Lehrdiplom für Sekundarstufe I erforderlich.
- Freude im Umgang mit Jugendlichen und Eltern.
- Kenntnisse in digitalen Medien und MS 365.
Ist das hilfreich?
Die drei Schulen Lätten in Fällanden, Bommern in Pfaffhausen und Buechwis in Benglen, die in den drei Dorfteilen der Gemeinde angesiedelt sind, bilden zusammen die Schule Fällanden. An unseren Schulen unterrichten und betreuen rund 250 Lehrpersonen und Mitarbeitende über 1'200 Schülerinnen und Schüler.
Sek Buechwis: eine Fachlehrperson TTG textil für 15 WL
Sie unterrichten mit Freude, Professionalität und Humor und die Beziehung zu den Schülerinnen und Schülern ist Ihnen ein zentrales Anliegen? Dann sind Sie bei uns an der Sekundarschule Buechwis in Benglen goldrichtig!
Auf Schuljahresbeginn 2025/2026 suchen wir für unsere Schülerinnen und Schüler eine Fachlehrperson TTG textil.
Pensum 15 WL/ ca. 50% TTG textil oder nach Vereinbarung
Klasse 1. Sek, 2. Sek und Wahlfach 3. Sek
Fächerprofil TTG textil
Stundenplan Dienstagmorgen, Mittwochmorgen, Donnerstagnachmittag und Freitag
Das Schulhaus Buechwis liegt im Grünen und gleichzeitig nah von Zürich mit gutem Anschluss an den öffentlichen Verkehr. Bei uns lernen rund 240 Schülerinnen und Schüler in drei Anforderungsstufen: Typ A mit erweiterten Anforderungen, Typ B mit grundlegenden Anforderungen und einer jahrgangsdurchmischte FoCusklasse.
Das erwartet Sie in unserem Schulhaus:
- Ein aufgeschlossenes Team, kollegiale Unterstützung und unterschiedliche Teamanlässe
- Ein digitales Arbeitsumfeld mit 1:1 Abdeckung der Schülerinnen und Schüler mit MS 365
- Ein Fablab mit 3D Drucker und Plotter
- Berufswahlcoach und Schulsozialarbeit vor Ort
- Unterstützung, Zeit und Begleitung bei der Einarbeitung
- Engagierte und erfahrene Schulleitungen
- Anstellung nach kantonalen Richtlinien
- Grosszügige Schulhausanlage im Grünen mit zeitgemässer Infrastruktur
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Support durch eingespielte Schulpflege und Schulverwaltung
Wir freuen uns, wenn Sie:
- Freude im Umgang mit Jugendlichen und Eltern mitbringen.
- Gern mit digitalen und analogen Medien unterrichten und MS 365 kennen.
- Ein in der Schweiz anerkanntes Lehrdiplom für die Sekundarstufe I besitzen.
- Hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit mitbringen.
- Belastbar und flexibel sind.
- Eine aktive Zusammenarbeit im Jahrgangsteam und Kollegium schätzen.
- Gerne an Weiterbildungen und Konferenzen teilnehmen und sich einbringen.
Ihr Start bei uns
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal via www.schulefaellanden.ch/stellen.
Auskunft über die Stelle erhalten Sie von unseren Schulleiterinnen, Nicole Knecht oder Andrea Larry, Tel. 043 355 36 21.
Mehr über unsere Schulen finden Sie unter www.schulefaellanden.ch.
Bewerbungen von Stellenvermittlungen bzw. Temporärbüros werden nicht berücksichtigt.