AMEOS: Fachtherapeuten (m/w/d) Kunst- oder Ergotherapie
AMEOS Klinikum Goslar
Goslar
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Goslar
Fachtherapeuten (m/w/d) Kunst- oder Ergotherapie
Ihre Vorteile
- Attraktive Vorteile: Vergünstigungen über Corporate Benefits (Handyverträge, Reisen, Shopping, Kultur), JobRad-Leasing, kostenfreie Nutzung von Freizeitangeboten und Fitnessstudios über Hansefit, kostenlose Getränke
- Qualifikation & Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, online oder in Präsenz, inkl. kostenlosem CNE-Zugang mit elektronischer Fachbibliothek
- Vielfalt & Gestaltungsspielraum: Ein abwechslungsreiches, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Raum für eigene Ideen, therapeutische Gestaltung und aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Angebote
- Starkes Miteinander & strukturierter Einstieg: Werden Sie Teil eines motivierten und qualifizierten Teams und profitieren Sie zugleich von einer persönlichen und eng begleiteten Einarbeitung.
- Professionelle Unterstützung: Regelmäßige externe Supervisionen und Teamtage stärken Sie im therapeutischen Alltag
Ihre Aufgaben
- Durchführung kunst- und ergotherapeutischer Gruppen- und Einzelbehandlungen in unsererTagesklinik und Institutsambulanz, inklusive gezielter Förderung emotionaler, motorischer und kognitiver Fähigkeiten
- Enger fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team, um individuelle Therapieziele abzustimmen und Behandlungsprozesse gemeinsam weiterzuentwickeln
- Professionelle Dokumentation und Erstellung kunst- bzw. ergotherapeutischer Befunde, einschließlich Verlaufsbeobachtung und Bewertung therapeutischer Fortschritte
- Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Therapieeinheiten, wie Materialplanung, Raumausstattung und methodische Reflexion zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Kunsttherapie oder Ergotherapie
- Idealerweise Berufserfahrung in der stationären psychiatrischen kunst- oder ergotherapeutischen Behandlung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie ein reflektiertes, teamorientiertes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an innovativen therapeutischen Ansätzen
- Fundiertes Fachwissen und großes Interesse an aktuellen Entwicklungen in der psychiatrischen Kunst- und Ergotherapie
- Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in Windows, Word, Outlook und Excel
Ihre Vorteile
- Attraktive Vorteile: Vergünstigungen über Corporate Benefits (Handyverträge, Reisen, Shopping, Kultur), JobRad-Leasing, kostenfreie Nutzung von Freizeitangeboten und Fitnessstudios über Hansefit, kostenlose Getränke
- Qualifikation & Entwicklung: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, online oder in Präsenz, inkl. kostenlosem CNE-Zugang mit elektronischer Fachbibliothek
- Vielfalt & Gestaltungsspielraum: Ein abwechslungsreiches, spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit viel Raum für eigene Ideen, therapeutische Gestaltung und aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer Angebote
- Starkes Miteinander & strukturierter Einstieg: Werden Sie Teil eines motivierten und qualifizierten Teams und profitieren Sie zugleich von einer persönlichen und eng begleiteten Einarbeitung.
- Professionelle Unterstützung: Regelmäßige externe Supervisionen und Teamtage stärken Sie im therapeutischen Alltag
Ihre Aufgaben
- Durchführung kunst- und ergotherapeutischer Gruppen- und Einzelbehandlungen in unsererTagesklinik und Institutsambulanz, inklusive gezielter Förderung emotionaler, motorischer und kognitiver Fähigkeiten
- Enger fachlicher Austausch im multiprofessionellen Team, um individuelle Therapieziele abzustimmen und Behandlungsprozesse gemeinsam weiterzuentwickeln
- Professionelle Dokumentation und Erstellung kunst- bzw. ergotherapeutischer Befunde, einschließlich Verlaufsbeobachtung und Bewertung therapeutischer Fortschritte
- Sorgfältige Vor- und Nachbereitung der Therapieeinheiten, wie Materialplanung, Raumausstattung und methodische Reflexion zur kontinuierlichen Qualitätsverbesserung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium im Bereich Kunsttherapie oder Ergotherapie
- Idealerweise Berufserfahrung in der stationären psychiatrischen kunst- oder ergotherapeutischen Behandlung
- Ausgeprägte soziale Kompetenz sowie ein reflektiertes, teamorientiertes Auftreten
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an innovativen therapeutischen Ansätzen
- Fundiertes Fachwissen und großes Interesse an aktuellen Entwicklungen in der psychiatrischen Kunst- und Ergotherapie
- Sichere EDV-Kenntnisse, insbesondere in Windows, Word, Outlook und Excel