Validierungsspezialist, Technische Dienstleistungen
Neuchatel
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Neuchatel
Job-Zusammenfassung
Unser Kunde ist ein globales Biopharmaunternehmen in der Nähe von Neuchatel.
Aufgaben
- Unterstützung bei Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten (CSV).
- Entwicklung von Dokumenten wie Protokollen und Berichten.
- Durchführung von Schulungen für interne Kunden zu Validierungsprotokollen.
Fähigkeiten
- MS in Ingenieurwesen oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Expertenwissen über internationale regulatorische Vorschriften.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und strategisches Denken.
Ist das hilfreich?
Unser Kunde ist ein globales biopharmazeutisches Unternehmen in der Nähe von Neuchâtel, Schweiz
Fokussiert auf Forschung, Entwicklung und Bereitstellung innovativer Medikamente in mehreren therapeutischen Bereichen, einschließlich Onkologie, Hämatologie, Immunologie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
4 Tage vor Ort erforderlich, 1 Tag im Homeoffice
Die Rolle
Verantwortlich für die Unterstützung der Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten im Zusammenhang mit CSV. Entwicklung von Qualifizierungs-/Validierungsdokumenten (z. B. Protokolle und Berichte), die den internen und externen regulatorischen Erwartungen entsprechen. Sie werden die unabhängige Durchführung der Validierungsaktivitäten, die für die CSV erforderlich sind, sicherstellen, um eine schnelle, fehlerfreie, konforme und kosteneffektive Lieferung von Qualitätsprodukten zu gewährleisten.
Sicherstellen, dass die cGMP-Betriebe sicher und konform sind.
Ständige Bereitschaft zur Inspektion aufrechterhalten und aktiv regulatorische Inspektionen unterstützen.
Mit Bedienern interagieren und als Validierungs-SME fungieren. Die Verfahren, Analysen lernen und alle bekannten Sensitivitäten dokumentieren.
Die BMS-Validierungsverfahren befolgen
Koordination der Validierungsaktivitäten der Abteilung innerhalb des Projektzeitplans.
Entwicklung der Protokolle für die Validierung, Requalifizierung und Wiedervalidierung von Geräten/Systemen und den damit verbundenen Systemen.
Durchführung von Schulungen für interne Kunden zu Protokollen, die mit Geräten, Systemen und Prozessen unter Validierung verbunden sind.
Durchführung von Untersuchungen im Zusammenhang mit Validierungsaktivitäten (z. B. Abweichungen oder OOS während Validierungsstudien).
Vorbereitung schriftlicher Berichte/Zusammenfassungen aus Validierungsstudien
Technische Eingaben und Unterstützung bei Untersuchungen im Zusammenhang mit Validierungen bereitstellen, um die Einhaltung des validierten Zustands des Prozesses sicherzustellen.
Unterstützung von Änderungsinitiativen und der Umsetzung von Prozessverbesserungsinitiativen durch Bewertung der Auswirkungen auf den validierten Zustand des Prozesses.
Überprüfung und Überarbeitung des Inhalts technischer Dokumentationen (z. B. Untersuchungen, Änderungen, SOPs, technische Spezifikationen), um die Einhaltung des validierten Zustands des Prozesses sicherzustellen.
Interaktion mit anderen Teams, einschließlich Prozessengineering und Support, Betrieb und QA
Stärkung starker interteamlicher Beziehungen zur Erreichung gemeinsamer Projektziele
Unterstützung der Verfolgung von Teammetriken und Verwaltung des Abschlusses von Zielen und Projekten
Sie
Unser Kunde sucht jemanden, der:
MS in Ingenieurwesen/Technischer Disziplin oder gleichwertige Erfahrung hat.
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Validierung von Systemen (CSV)
Expertenwissen über internationale regulatorische Vorschriften, cGxP-Anforderungen und Best Practices, einschließlich 21 CFR Teil 11, 210 und 211, Anhang 11n, EU-GMP-Richtlinien und GAMP
Tiefes Wissen über CSV, Automatisierung und Datenintegritätsprozesse
Praktische Erfahrung mit neuen MES-Systemen, Fertigungssoftware
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Parteien und/oder in der Leitung funktionsübergreifender Teams
Starke mündliche/schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, auf allen Ebenen Einfluss zu nehmen
Fähigkeit, strategisch zu denken und Strategie in Maßnahmen umzusetzen
Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und klare Anweisungen an Teammitglieder in einem hochdynamischen Umfeld zu geben