Zürich
Vor 9 Stunden
Shopify Frontend Entwickler
- Veröffentlicht:18 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Über den Job
what. ist eine Beratung, die ihre Kunden bei ihrer Webpräsenz, der Erstellung digitaler Produkte und ihrem Wachstum unterstützt. Für unsere Kunden konzipieren und bauen wir digitale Produkte und Websites.
Bei what. sind wir der Meinung, dass großartige Websites nicht nur schön, sondern auch benutzerfreundlich sein müssen – sowohl für Besucher als auch für Redakteure. Wir verfolgen einen durchdachten Ansatz beim Erstellen von Websites, die beeindruckend sind und das gewisse Extra haben, das sie hervorhebt. Wir wollen großartige Seiten bauen, die unseren Kunden zum Erfolg verhelfen.
Als Unternehmen wollen wir gemeinsam mit unseren Kunden wachsen und langfristig mit ihnen zusammenarbeiten, weshalb wir qualitätsbewusst und ergebnisorientiert sind.
Wenn du unsere Leidenschaft teilst, dann ist dieses Stellenangebot genau das Richtige für dich.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen Senior Shopify Entwickler, der unser Team mit seinen Fähigkeiten und seinem Antrieb ergänzt. Jemanden, dem die Online-Shops, die er baut, wirklich am Herzen liegen: Sie funktionieren gut, sind wartbar und können leicht erweitert werden.
Der Aufbau und die Verbesserung von Shopify-Storefronts und Themes werden dein Hauptfokus sein. Du arbeitest an individuellen Implementierungen, neuen Features und Optimierungen in verschiedenen Shopify-Projekten. Du arbeitest eng mit Designern, Backend-Entwicklern und Projektmanagern zusammen, um hochwertige, wartbare und konversionsorientierte Shopify-Erlebnisse zu liefern.
Du wirst:
Shopify-Themes mit Liquid, HTML, CSS und JavaScript (ES6+) entwickeln, anpassen und optimieren.
Dynamische Funktionen mit Shopify APIs (REST und GraphQL) und gelegentlich mit Drittanbieter-Apps oder benutzerdefiniertem Middleware integrieren.
Responsive, barrierefreie und leistungsstarke Benutzeroberflächen implementieren.
Figma- oder andere Design-Mockups in robusten, produktionsreifen Code übersetzen.
Bestehende Storefronts kontinuierlich anhand von Analysen und Nutzerfeedback verbessern und verfeinern.
Fehler im Zusammenhang mit Theme-Funktionalität und Performance debuggen und beheben.
Sauberen, organisierten und gut dokumentierten Code gemäß den Shopify Best Practices pflegen.
SEO, Seitenladegeschwindigkeit und Nutzererfahrung durch Frontend-Verbesserungen optimieren.
Shopify-Theme-Versionen, Backups und Deployment-Workflows verwalten.
Dein Profil
Mehr als 3 Jahre Erfahrung in der Shopify-Frontend-Entwicklung.
Fundierte Kenntnisse in Liquid, HTML5, CSS3 und modernem JavaScript sowie Shopify APIs.
Verständnis der Shopify-Architektur (Themes, Sections, Metafields, Apps).
Vertrautheit mit Performance-Optimierung und SEO-Prinzipien.
Erfahrung mit Versionskontrolle (Git) und der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
Fähigkeit, Performance, SEO und Seitenladegeschwindigkeit zu debuggen und zu optimieren.
Grundkenntnisse in Shopify CLI, Liquid Schema und Theme-Deployment-Workflows.
Bonus: Vertrautheit mit Shopify Hydrogen, Tailwind CSS, React oder Headless-eCommerce-Setups.
Du hast immer die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen. Bei uns wird dir nie langweilig, denn jeden Tag gibt es neue und spannende Herausforderungen.
Wie es ist, mit uns zu arbeiten
Bei what. glauben wir, dass Arbeit etwas sein sollte, das du tun willst und nicht etwas, das du tun musst. Das fördern wir durch:
Ausgezeichnete Bürostandort in Seefeld, Zürich (wenn du in der Schweiz arbeitest).
Flexible Arbeitszeiten – musst du morgens etwas erledigen? Kein Problem. Wir sind ergebnisorientiert, keine Mikromanager.
Flache Hierarchie – Entscheidungen werden schnell getroffen, wenn nötig.
Großer Gestaltungsspielraum in deiner Arbeit und Mitspracherecht in unseren Prozessen – wenn du eine Verbesserung siehst, sprich es einfach an.
Ein multikulturelles und multidisziplinäres Team, das auf Verbesserung und Lernen fokussiert ist.
Individuelle Schulungen und Mentoring, um dein Wachstum zu fördern.
Möglichkeit, das Team in der Schweiz zu besuchen (wir übernehmen die Kosten).
Faire Vergütung.
Gelegenheiten, Kunden vor Ort in der Schweiz zu besuchen.
So bewirbst du dich
Wir akzeptieren nur direkte Bewerbungen von Kandidaten – keine Personalvermittlungen für diese Position.
Bitte sende deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und ein 1–2-minütiges Einführungsvideo (wir finden Loom oder YouTube am besten), in dem du uns etwas über deine Erfahrungen, Beiträge und deine Begeisterung für die Shopify-Entwicklung erzählst.
Bitte beachte, dass nur Bewerbungen mit Anschreiben und Einführungsvideo berücksichtigt werden.