Lausanne
Vor 9 Stunden
Diplomierte/r Assistent/in im öffentlichen Recht
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Einleitung
Als international führende Bildungs- und Forschungseinrichtung beschäftigt die UNIL fast 5'000 Mitarbeitende und 17'000 Studierende, verteilt auf den Campus Dorigny sowie die Standorte CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert sie Exzellenz, Anerkennung der Personen und Verantwortung.
Präsentation
Zur Ergänzung ihres Teams sucht das Zentrum für Öffentliches Recht der Fakultät für Rechtswissenschaft, Kriminalwissenschaften und öffentliche Verwaltung eine diplomierte Assistentin oder einen diplomierten Assistenten zu 80% oder 100%.
Stellenbezogene Informationen
Antritt: 01.08.2026 oder nach Vereinbarung
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar 2 x 2 Jahre, maximal 5 Jahre
Beschäftigungsgrad: 80% oder 100%
Arbeitsort: Lausanne Dorigny
Ihre Tätigkeiten
Der Grundbeschäftigungsgrad für diese Stelle beträgt 80%.
Die Hälfte dieses Grades (40%) ist der eigentlichen Assistenzarbeit gewidmet (Unterstützung der Professorin bei Lehr- und Forschungstätigkeiten: Betreuung der Studierenden, Hilfe bei der Kursvorbereitung, Mitarbeit an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen, Unterstützung bei der Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen).
Die restlichen 40% sind regulär für persönliche Forschungen (Dissertation) reserviert. Die eingestellte Person hat zudem die Möglichkeit, die praktischen Übungen zur juristischen Methodik zu unterrichten, was einem zusätzlichen Beschäftigungsgrad von 20% entspricht (insgesamt: 100%).
Ihr Profil
Zur Ergänzung unseres Teams möchten wir eine Person mit folgendem Profil einstellen:
- Sehr gute Bachelor- und Masterabschlüsse in Rechtswissenschaften (oder gleichwertig)
- Perfekte mündliche und schriftliche Französischkenntnisse, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Interesse am öffentlichen Recht im weiteren Sinne (einschließlich Verfassungsrecht, Verwaltungsrecht, Völkerrecht und Europarecht), Rechtstheorie und/oder vergleichendem Recht
- Bereitschaft, eine Dissertation in einem der genannten Bereiche zu verfassen
- Begeisterung, Eigeninitiative, Teamgeist, Fähigkeit, präzise und selbstständig zu arbeiten, sehr gutes Organisations- und Zeitmanagement
- Fundierte Computer- und Technologiekenntnisse
Ihre Vorteile
Ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem multikulturellen und vielfältigen akademischen Umfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten, eine Vielzahl von Aktivitäten und weitere Vorteile warten darauf, entdeckt zu werden.
Weitere Informationen unter www.unil.ch/carrieres
Für weitere Auskünfte
Professorin Odile Ammann, odile.ammann@unil.ch
Ihre Bewerbungsunterlagen
Bewerbungsschluss: 15.12.2025
Die Bewerbungsunterlagen müssen ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, Kopien der Diplome und Noten, eine Kopie der Masterarbeit oder einer anderen schriftlichen Arbeit sowie eine Beschreibung des Dissertationsprojekts (ca. 2 Seiten) enthalten.
Berücksichtigt werden nur Bewerbungen, die über diese Website eingereicht werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Bemerkungen
Die UNIL verpflichtet sich:
• Für Gleichstellung, Vielfalt und Inklusion innerhalb ihrer Gemeinschaft;
• Ein offenes, respektvolles und förderliches Umfeld zu gewährleisten;
• Günstige Arbeitsbedingungen zur Vereinbarkeit der verschiedenen Lebensbereiche zu bieten;
• Den wissenschaftlichen Nachwuchs zu unterstützen.
unil.ch/egalite
unil.ch/familles
unil.ch/graduatecampus