Fachfrau/-mann Gesundheit 40-60% (Nachtdienst)
Veröffentlicht:
24 Mai 2025Pensum:
40 – 60%Vertragsart:
Festanstellung- Arbeitsort:Pflegezentrum Embrach, Römerweg 51, 8424 Embrach
Job-Zusammenfassung
Begleiten Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher durch die Nacht. Übernehmen Sie Verantwortung für eine ruhige und professionelle Betreuung.
Aufgaben
- Prozessverantwortliche/-r für personenzentrierte Pflege und Betreuung.
- Mitwirken in Projekt- und Fachgruppen des KZU.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit mit Therapeuten und Ärzten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Berufsbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder äquivalent.
- Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln und Arbeiten.
- Belastbar, teamfähig und offen für Neues.
Ist das hilfreich?
Begleiten Sie unsere Bewohnerinnen und Bewohner sicher durch die Nacht.
Im Nachtdienst übernehmen Sie Verantwortung für eine ruhige und professionelle Betreuung unserer Bewohnenden. Mit Empathie, Fachkompetenz und einem geschulten Blick sorgen Sie auch in komplexen Situationen für Sicherheit, Kontinuität und eine individuelle Pflege in der Nacht. Als verlässliche Ansprechperson handeln Sie selbstständig und umsichtig – auch wenn andere schlafen, sind Sie präsent.
- Prozessverantwortliche/-r für personenzentrierte Pflege und Betreuung unserer Bewohnerinnen und Bewohner
- Mitwirken in Projekt- und Fachgruppen des KZU
- Erfassen und aktives Handeln bei komplexen, sich schnell verändernden Situationen
- Interprofessionelle Zusammenarbeit insbesondere mit Mitarbeitern/-innen Therapien und dem ärztlichen Dienst
- Abgeschlossene Berufsbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder ein entsprechendes vom SRK anerkanntes ausländisches Diplom
- Dienstleistungs- und personenorientiertes Handeln und Arbeiten
- Kenntnis von Kinaesthetics, integrativer Validation, Basaler Stimulation
- Offen für Neues und bereit, sich für fortschrittliches Pflegeverständnis einsetzen
- Belastbar, teamfähig und flexibel
Herr Fabian Wöhrl
Mitarbeiter Rekrutierung
Telefon
Das KZU mit seinen zwei hauseigenen Kitas betreibt zwei Pflegezentren in Bassersdorf und Embrach sowie drei Pflegewohnungen in Nürensdorf und Winkel. Es bietet vorwiegend älteren, pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause und neben verschiedenen spezialisierten Angeboten eine breite Palette an ambulanten Dienstleistungen. Das KZU beschäftigt rund 600 Mitarbeitende, davon 75 Lernende und Studierende in 17 verschiedenen Berufsgruppen.