Teamleiter/in für die Palliative Care 80-100%
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 August 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Baar
Job-Zusammenfassung
Unser tolles Team sucht eine Teamleiter/in für die Palliative Care.
Aufgaben
- Du führst und leitest das Team des Fachbereiches Palliative Care.
- Du bist für eine professionelle und kundenorientierte Dienstleistung zuständig.
- Du begleitest Rekrutierungs- und Weiterentwicklungsprozesse der Mitarbeitenden.
Fähigkeiten
- Du hast ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH und Erfahrung in Palliative Care.
- Du bringst eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz mit.
- Du kannst dich situationsgerecht und verständlich ausdrücken.
Ist das hilfreich?
Unser tolles Team sucht
per sofort oder nach Vereinbarung eine
Teamleiter/in für die
Palliative Care 80-100%
Arbeiten bei Spitex Kanton Zug -
macht und gibt Sinn
fördernd
flexibel
familienfreundlich
Spitex Kanton Zug ist eine sinn- und wertvolle Institution. Sie stellt im Auftrag der Gemeinden die Hilfe und Pflege in den eigenen vier Wänden sicher. Rund 300 Mitarbeitende sind im Einsatz, um jene zu unterstützen, die zwar selbständig sind, aber dennoch Support benötigen. Jährlich fährt Spitex Kanton Zug zu über 2600 Kundinnen und Kunden und legt dabei einen Weg zurück, der 21-mal um die Erde reicht.
Das machst du bei uns:
- Du führst und leitest das Team des Fachbereiches Palliative Care Spitex Kanton Zug.
- Du bist mit deinem Team für eine professionelle und kundenorientierte Erbringung unserer Dienstleistungen zuständig. Die Pflegequalität, Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt.
- Du begleitest und führst Rekrutierungs- und Weiterentwicklungsprozesse der Mitarbeitenden.
- Du arbeitest interdisziplinär mit verschiedenen Berufsgruppen und Fachteams.
- Du nimmst eine differenzierte Einschätzung der Pflege vor, planst sie und setzt sie um - und dies in komplexen, palliativen Situationen.
- Du berätst die Angehörigen, aber auch die Mitarbeitenden zum Thema Palliative Care.
- Du bist verantwortlich für die Qualität und Umsetzung des Leistungsauftrages und des Pflegeprozesses.
Das bringst du mit:
- Du verfügst über ein Diplom als Pflegefachperson HF/FH und hast die Zusatzausbildung in der Palliative Care (mindestens B1) abgeschlossen. Ebenfalls verfügst du über 2 Jahre Berufserfahrung oder mehr im Bereich Palliative Care.
- Du verfügst über eine abgeschlossene Führungsausbildung oder bist bereit, eine solche zu absolvieren.
- Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst; Spitex-Erfahrung ist von Vorteil.
- Du konntest bereits Erfahrungen bei der Mitwirkung von Kontrollen der qualitativen und fachlichen Entwicklung der Pflege sammeln.
- Du kannst dich situationsgerecht, differenziert und verständlich ausdrücken.
- Du hast eine ausgeprägte Fach- und Sozialkompetenz und bist belastbar.
- Du bringst IT Kenntnisse nach ECDL mit. Nexus von Vorteil.
- Du hast einen Führerausweis Kategorie B.
Davon profitierst du:
- Ein engagiertes Team von ca. 5 Mitarbeitenden wartet auf dich, welches die Schwerpunkte auf Wertschätzung, gegenseitige Unterstützung und offene Kommunikation legt.
- Die Arbeit bei uns ist sinnvoll, spannend und abwechslungsreich. Und unsere Kundinnen und Kunden wissen sie sehr zu schätzen.
- Wir bieten dir zahlreiche Aus-& Weiterbildungs-Möglichkeiten (intern & extern).
- Wir pflegen ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf gegenseitigem Vertrauen basiert.
- Du profitierst von grosszügigen Sozialleistungen und Pensionskasse-Beiträgen.
Was meinst du? Das sind doch einige gute Gründe, die für Spitex Kanton Zug sprechen, oder? Bewirb dich hier und jetzt!
Hast du Fragen zu dieser Stelle?
Wir beantworten sie dir gerne.
Wir freuen uns auf dich!
Das Spitex Kanton Zug Team
Das Spitex Kanton Zug Team