Technologie-Scout Quantencomputing
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zurich
Zurich Instruments ist ein Technologieführer im Bereich fortschrittlicher Test- und Messinstrumente sowie in der Steuerungselektronik für Quantencomputing. Wir helfen, die Wissenschaft voranzutreiben und die nächste Generation von Quantencomputern zu entwickeln.
In dieser Rolle unterstützen Sie unsere fortschrittliche Entwicklung, um die Grenzen für die Skalierung von Steuerungssystemen im Quantencomputing zu erweitern. Gemeinsam mit unseren Experten identifizieren Sie relevante Technologien und Partner und erarbeiten fundierte Vorschläge für zukünftige Lösungen basierend auf technischer Machbarkeit, Risiko- und kommerziellen Bewertungen.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit einer offenen und transparenten Unternehmenskultur, in der persönliche Entwicklung die Grundlage unseres Erfolgs bildet. Wir leben von Zusammenarbeit und unterstützen verteilte Entscheidungsfindung, die es jedem ermöglicht, Verantwortung zu übernehmen und von Anfang an auf vielen Ebenen einen bedeutenden Einfluss zu erzielen.
Jetzt ist eine großartige Zeit, dem Team beizutreten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Ihr Motivationsschreiben.
Ihre Aufgaben
- Erweiterung der technologischen Basis zur Stärkung unserer Position im Bereich Steuerungselektronik für Quantencomputing.
- Stärkung unserer Technologie-Roadmap zur Skalierung des Quantencomputings mit Fokus auf 10-fache Verbesserungen gegenüber aktuellen Produkten auf dem Stand der Technik.
- Mitwirkung an Kooperationen mit Technologiepartnern.
- Bewertung von Technologien in Theorie und Simulation sowie durch praktische Validierung von Prototypen.
- Nahtlose Zusammenarbeit mit allen internen Stakeholdern wie Anwendungsexperten, Key Account Management, Produktmanagement, F&E und Betrieb.
Ihr Profil
- Promotion in Elektrotechnik oder Physik oder gleichwertiger Hintergrund und Erfahrung
- Umfangreiche Erfahrung in der Steuerungselektronik für Quantencomputing
- Breites Verständnis der relevanten technologischen Trends
- Gute Kommunikationsfähigkeiten, Lernbereitschaft und Wissensaustausch
- Fähigkeit, effizient „über die Oberfläche“ von Technologien hinauszugehen und nach Relevanz zu unterscheiden
- Erfahrung mit Simulation und Modellierung, idealerweise einschließlich Quanten-Simulationen mit QuTiP oder ähnlichem.