Elektroniker/in EFZ oder Automatiker/in EFZ
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Biel
Job-Zusammenfassung
Für unseren Geschäftsbereich Uhren, Industrie und Handwerk suchen wir einen Elektroniker/in EFZ oder Automatiker/in EFZ. Sie erwartet ein dynamisches Team mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Aufgaben
- Berufliche Förderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Akquisition und Ausführung von Kundenaufträgen.
- Administrative Aufgaben in der Förderung und Bildung.
Fähigkeiten
- Sie haben eine Grundausbildung als Elektroniker/in EFZ oder Automatiker/in EFZ mit Erfahrung.
- Sie sind kommunikativ, empathisch und dienstleistungsorientiert.
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung in der Arbeitsagogik.
Ist das hilfreich?
Handwerk suchen wir nach Übereinkunft einen/eine
Elektroniker/in EFZ oder
Automatiker/in EFZ
80 - 100 %
Das sind die Hauptaufgaben
Berufliche Förderung, Abklärung und Bildung von Menschen mit besonderen
Bedürfnissen in französischer und deutscher Sprache.
Akquisition und Ausführung von Kundenaufträgen sowie Durchführung von
Kontrollen.
Administrative Aufgaben in Zusammenhang mit der Förderung und Bildung.
Das sollten Sie mitbringen
Sie verfügen über eine Grundausbildung als Elektroniker/in EFZ oder
Automatiker/in EFZ und einige Jahre Berufserfahrung.
Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und sind kommunikativ, empathisch und dienstleistungsorientiert.
Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung in der Arbeitsagogik.
Sie sind französischer oder deutscher Muttersprache mit sehr guten
Kenntnissen der jeweils anderen Sprache in Wort und Schrift.
Das sind unsere Vorteile
In einem vielfältigen, dynamischen Arbeitsumfeld können Sie Ihr Fachwissen und Ihre Kompetenzen einbringen. Weiter erwartet Sie im bilingualen Umfeld ein kompetentes und engagiertes Team, dass sich für unsere sinnstiftenden
Aufgaben einsetzt und eigenverantwortlich handelt. Die Stiftung Battenberg bietet zudem attraktive, zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Die Stiftung Battenberg unterstützt
Menschen bei der Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Ob IV-Bezüger oder Arbeitslose, sie fördert ihre
Stärken und Talente, bietet ihnen
Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und begleitet sie auf ihrem Weg in den Arbeitsmarkt. Das zweisprachige
Angebot in Biel nutzen Menschen jeden Alters aus der ganzen Schweiz.
Viele von ihnen arbeiten in Partnerunternehmen von uns: Beispielsweise im Uhrenbereich, in der Informatik oder im Bereich Neue Medien.
Portraitfilm
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie mit uns die Zukunft gestalte?
Dann sollten wir uns kennen lernen.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen
Bewerbungsunterlagen an folgenden Link.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich an
Herrn Serge Wälti, Fachbereichsleiter E-Mail schreiben
Tel. 032 344 25 95