Ein:e Projektleiter:in (Langzeit-Experte:in), Mali
Caritas Schweiz
Bamako
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bamako
Job-Zusammenfassung
Caritas Suisse sucht eine*n Chef*in für ein Projekt in Mali. Eine spannende Gelegenheit mit internationalen Perspektiven.
Aufgaben
- Leitung und Verantwortung für Projekte in Mali.
- Koordination mit lokalen und nationalen Partnern.
- Überwachung der Projektfinanzen und Berichterstattung.
Fähigkeiten
- Abschluss in Agroökonomie oder verwandtem Bereich; 10 Jahre Erfahrung.
- Exzellente Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur Arbeit unter Druck und in Teams.
Ist das hilfreich?
Caritas Schweiz ist ein bedeutendes Hilfswerk im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe. Caritas Schweiz ist in etwa zwanzig Ländern tätig mit dem Ziel, Armut zu bekämpfen. In Mali konzentrieren sich die Projekte auf Einkommensschaffung, Klimawandel und Migration. Im Rahmen eines Projekts, dessen Umsetzung von der Finanzierung abhängt, sucht Caritas Schweiz:
Ein:e Projektleiter:in (Langzeit-Experte:in), Mali
-
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die von Caritas Schweiz erbrachten Beratungsleistungen übernehmen;
- Die Kohärenz und Komplementarität der Leistungen von Caritas Schweiz mit anderen Projektleistungen auf lokaler und nationaler Ebene sicherstellen;
- Querschnittsthemen (z. B. Geschlechtergleichstellung) berücksichtigen;
- Personal betreuen, insbesondere den Bedarf an Kurzzeiteinsätzen im Rahmen des verfügbaren Budgets ermitteln, Einsätze planen und steuern sowie lokale und internationale Expert:innen anleiten;
- Die Ergebniskontrolle gewährleisten;
- Berichte fristgerecht erstellen;
- Die Mittelverwendung und Finanzplanung in Absprache mit dem Geldgeber kontrollieren;
- Den Geldgeber bei der Aktualisierung und/oder Anpassung der Projektkonzeption, bei Evaluierungen und der Vorbereitung einer Folgeberichtsphase unterstützen;
- Die Kommunikation mit dem Landwirtschaftsministerium, dem Lenkungsausschuss, den Partnern und weiteren Stakeholdern koordinieren
Gesucht wird eine internationale Expert:in für Agrar- und ländliche Entwicklungspolitik, spezialisiert auf institutionelle Strategie und Organisationsentwicklung im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit
Qualifikationen:
- Ingenieur- oder Hochschulabschluss (Master / Bac +5) in Agrarökonomie, landwirtschaftlicher Entwicklung, Agrarsoziologie oder ländlicher Ökonomie;
- 10 Jahre Erfahrung im Bereich der Agrar- und ländlichen Entwicklung;
- 8 Jahre Erfahrung in der institutionellen und organisatorischen Entwicklung von Strukturen der Agrar- und ländlichen Entwicklung;
- 5 Jahre Erfahrung mit öffentlichen und privaten landwirtschaftlichen Beratungssystemen;
- 5 Jahre Erfahrung als Teamleiter:in, Leitung eines multinationalen und multidisziplinären Teams von mindestens drei Mitgliedern im Bereich der Entwicklungsumsetzung;
- 3 Jahre durchgehende Erfahrung oder fünf Kurzzeiteinsätze in den letzten zehn Jahren in der westafrikanischen Region;
- 2 Jahre Gesamterfahrung in der Moderation von Multi-Akteurs-Gruppen, Mediation und institutioneller Vermittlung im Agrarsektor;
- Kenntnisse der GIZ in Mali sind von Vorteil;
- Sehr gute Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich);
Einstellung und Verhaltenskompetenzen:
- Hervorragende Schreibfähigkeiten;
- Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten;
- Gute Anpassungs-, Zuhör- und Verhandlungsfähigkeiten;
- Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten; Genauigkeit und Präzision;
- Identifikation mit den Werten und dem Verhaltenskodex von Caritas Schweiz.
Arbeitsort ist Bamako, Mali.
Arbeitsbeginn: Dezember 2025
Arbeitsbeginn: Dezember 2025
Dauer: 90 Einsatztage (40 in Mali, 50 remote), verteilt bis Dezember 2026
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation setzen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen mitwirken.
Bewerbung
Caritas bietet attraktive Anstellungsbedingungen und ein offenes Arbeitsklima in einem internationalen Umfeld. Für die aktive Entwicklung und Umsetzung der digitalen Transformation setzen wir auf Mitarbeitende mit digitaler und agiler Denkweise, die gerne an Veränderungsprozessen mitwirken.
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihren ausführlichen Lebenslauf mit den Kontaktdaten von 3 Referenzpersonen;
Weibliche Bewerbungen werden ausdrücklich ermutigt.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf an folgende Adresse: soumissionnermali@caritas.ch . Bewerben Sie sich bitte so bald wie möglich, die Auswahl der Kandidat:innen erfolgt fortlaufend nach Eingang der Lebensläufe (Angebot gültig bis 10. Oktober 2025).
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Caritas Schweiz, Adligenswilerstrasse 15, 6002 Luzern
www.caritas.ch
Über das Unternehmen
Caritas Schweiz
Bamako
Bewertungen
3.0
- Führungsstil3.0
- Gehalt und Benefits3.3
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima3.0