Lernende/Lernender Kauffrau/Kaufmann EFZ mit Fachrichtung Dienstleistung und Administration
Windisch
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:20 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Windisch
Job-Zusammenfassung
Die Gebr. Knecht AG ist ein traditionsreiches Familienunternehmen. Wir bieten eine spannende Ausbildungsstelle als Kaufmann/-frau für 2026.
Aufgaben
- Du lernst kaufmännische Arbeiten in verschiedenen Abteilungen.
- Du erhältst eine umfassende Ausbildung mit Berufsmaturität.
- Du wirst Teil eines motivierten Teams, das zusammenarbeitet.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Volksschule mit guten Leistungen erforderlich.
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten und Computerarbeit.
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und gute Auffassungsgabe.
Ist das hilfreich?
Als traditionsverbundenes Familienunternehmen ist die Gebr. Knecht AG, seit über 100 Jahren ein verlässlicher Partner. Der inhabergeführte Betrieb beschäftigt über 50 Mitarbeitende in den Bereichen Nutzfahrzeuge, Baumaschinen, Beschriftungen sowie Carrosserie und Spritzwerk. Mit unserer Kompetenz und Erfahrung sichern wir uns täglich das Vertrauen unserer Kunden, welche uns mit langjährigen Partnerschaften dafür belohnen.
Für die Firmen Gebr. Knecht AG und Welti-Furrer AG – Bereich Pneukran & Spezialtransporte suchen wir per Lehrbeginn 2026 neue Lernende Kaufmann/-fraumit Eidg. Fähigkeitszeugnis "Gelernte/r Kaufmann/-frau erweiterte Grundbildung"(Dienstleistung und Administration).
Profile: 3 Jahre Erweiterte Grundbildung (Profile E & M mit Berufsmaturität)
Voraussetzungen:
E-Profil:
- Abgeschlossene Volksschule, oberste Schulstufe mit guten Leistungen oder mittlere Schulstufe und Zusatzschuljahr mit guten Leistungen in den Kernfächern
- Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
Berufsschulunterricht: Berufs- und Weiterbildungszentrum in Brugg oder Baden
- 1. + 2. Lehrjahr 2 Tage pro Woche
- 3. Lehrjahr 1 Tag pro Woche
M-Profil:
- Abgeschlossene Volksschule mit sehr guten Leistungen, Qualifikation für den gymnasialen Unterricht oder Bestehen der BMS-Aufnahmeprüfung.
- Tastaturschreiben (Fertigkeit muss vor Lehrbeginn erworben werden)
- 1. - 3. Lehrjahr 2 Tage pro Woche
Berufsmatura NURmit M-Profil der erweiterten Grundbildung möglich
- 1. - 3. Lehrjahr 2 Tage pro Woche
- Berufsmatura NURmit M-Profil der erweiterten Grundbildung möglich
Anforderungen:
- Interesse an kaufmännischen Arbeiten
- Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
- Gute Auffassungsgabe und Flair für Zahlen
- Zuverlässigkeit und Selbständigkeit
- Organisationsfähigkeit
- Freude an Computerarbeit
- Sehr gute Umgangsformen
Gebr. Knecht AG und Welti-Furrer AG - Bereich Pneukran & Spezialtransporte, Schwimmbadstrasse 1 & 4, 5210 Windisch
Ausbildung in 3 verschiedenen Abteilungen während der gesamten Lehrzeit:
- Spezialtransporte (Welti-Furrer AG - Bereich Pneukran & Spezialtransporte)
- Rechnungswesen (Gebr. Knecht AG)
- Werkstatt (Gebr. Knecht AG)
Hast du sehr gute Leistungen in der Sekundarschuleund bist motiviert, engagiert, teamfähig und hast Interesse an einer abwechslungsreichen Ausbildung? Dann sind wir genau der richtige Lehrbetrieb für dich!
Bewerbungsablauf:
- Bewerbung
- 1. Vorstellungsgespräch
- 1 – 2 Schnuppertage inkl. Test mit anschliessendem Gespräch
- Unterzeichnung Lehrvertrag mit Eltern
Gerne nehmen wir deine vollständige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse und Stellwerktest) über unsere Homepage «https://www.knecht.ch/gebr/offene-stellen/» entgegen. Es werden lediglich Bewerbungen berücksichtigt, welche uns auf diesem Weg erreichen.
Bei Fragen kannst du dich gerne direkt an die Berufsbildnerin der Gebr. Knecht AG, Frau Barbara Marolf - Telefon +41 56 461 65 05 - wenden.
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
Susan Kusch
Leitung Personal - Bereich Pneukran & Spezialtransporte
Telefonnummer:+41 56 461 62 28