Dozent:in Themenschwerpunkt Soziokultur 60%
Hochschule Luzern (HSLU)
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:26 November 2025
- Pensum:60%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Ihre Aufgaben
- Lehrtätigkeit im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit, schwerpunktmässig in der Studienrichtung Soziokultur
- Modulverantwortung im Bachelorstudiengang C14 im Modul "Partizipation und partizipative Prozesse"
- Lehre in Modulen des Bachelorstudiengangs C14 und im Interdisziplinären Studienangebot ISA, wie beispielweise: "Arbeiten in und mit Gruppen", "Kernkompetenzen Soziokulturellen Handelns", "Wissensintegration und Positionierung"
- Begleitung von Studierenden in der Praxisausbildung, Praxisprojekt und Fallwerkstatt
- Mitarbeit in internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekten, insbesondere im Projekt "Coaching for Employment und Entrepreneurship" mit 1-2 wöchigen Auslandsaufenthalten
Ihr Profil
- Masterabschluss in Sozialer Arbeit oder verwandter Disziplin, bevorzugt mit einem inhaltlichen Schwerpunkt in Soziokultureller Animation
- Praxiserfahrung in Arbeitsgebieten der Soziokulturellen Animation
- didaktische Fähigkeiten/Lehrerfahrungen und Lernprozessbegleitungen
- hochschuldidaktische Qualifikationen
- Erfahrung im Gestalten von partizipativen Prozessen und Moderationskompetenz
- kommunikative und initiative Persönlichkeit mit hohem Interesse an Teamarbeit
- sehr gute sprachliche Kompetenzen in Englisch, zusätzlich Kompetenzen in Französisch von Vorteil
Unser Angebot
- entwicklungsorientierte und vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team, das stark mit Praxisakteur:innen vernetzt ist
- zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen, inklusive flexibler Home-Office-Regelung
- schönes und modernes Arbeitsumfeld im neuen Campus in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und Sees
Fachliche Auskünfte
Prof. Dr. Ulrike Sturm
Leiterin Institut für Soziokulturelle Entwicklung
041 367 48 44
E-Mail schreiben
Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.