Universität Bern
Bern
Vorgestern
Hilfsassistenz IT 30-40%
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:30 – 40%
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Die Wissenschafts-Olympiade sucht ab 1. Februar 2026 eine motivierte Persönlichkeit. Tolle Chance zur Mitgestaltung in einem engagierten Team!
Aufgaben
- Unterstützung bei der Entwicklung und Wartung von Webapplikationen
- Datenmanagement im ERP-System
- Mitarbeit bei Digitalisierungsprojekten und Systemadministration
Fähigkeiten
- Immatrikulation an der Universität Bern, Studium in Informatik oder verwandtem Bereich
- Gute Kenntnisse in Linux, Git, Python und Django
- Interesse an Bildung und gemeinnütziger Projektarbeit
Ist das hilfreich?
Über den Job
Zur Unterstützung der Geschäftsstelle sucht die Wissenschafts-Olympiade per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung für maximal vier Jahre eine motivierte Persönlichkeit.
Die Wissenschafts-Olympiade fördert interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II mit spannenden, ausserschulischen Bildungsangeboten sowie nationalen und internationalen Wettbewerben.
Elf ehrenamtlich geführte Fachvereine bilden die Wissenschafts-Olympiade (WO). Diese Fachvereine organisieren jedes Jahr die nationalen Wissenschafts-Olympiaden und betreuen die über 10'000 Teilnehmenden aus allen Landesteilen der Schweiz in unentgeltlicher Freiwilligenarbeit. Die WO als gemeinnütziger Verein und nationaler Dachverband unterstützt seine Fachvereine in den Bereichen Kommunikation, Finanzen und Administration. Die Geschäftsstelle der Wissenschafts-Olympiade mit ihren sechs Mitarbeitenden ist an der Universität Bern domiziliert.
Aufgaben
• Unterstützung bei der Entwicklung, Wartung und Support von Webapplikationen
• Datenmanagement im ERP-System
• Mitarbeit bei Automatisierung und Systemadministration
• Allgemeine Unterstützung der Geschäftsstelle bei Digitalisierungsprojekten
Anforderungen
• Immatrikulation an der Universität Bern
• Studium in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
• Gute Kenntnisse in Linux (Ubuntu), Git, Python, Django und Webentwicklung allgemein. Erfahrungen mit Ansible, Celery, HTMX und Tailwind CSS sind von Vorteil.
• Erfahrung oder Interesse im Datenmanagement
• Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
• Interesse an Bildung, Nachwuchsförderung und gemeinnütziger Projektarbeit
Wir bieten
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse) bis am 31.12.2025 per E-Mail an E-Mail schreiben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.