Senior Intelligence Analyst
Basel (City)
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Basel (City)
Job-Zusammenfassung
Schließen Sie sich dem Team bei Novartis als Senior Intelligence Analyst an. Sie spielen eine zentrale Rolle im Schutz unserer globalen Operationen und unseres Rufs.
Aufgaben
- Leiten Sie die tägliche operative Verwaltung der Global Security Intelligence Unit.
- Führen Sie globale Sicherheitsüberprüfungen und Risikoanalysen durch.
- Beraten Sie Teammitglieder in komplexen Analysen und Sicherheitsprogrammen.
Fähigkeiten
- Universitätsabschluss in Sicherheitsmanagement oder verwandtem Bereich.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und anderen Sprachen.
- Erfahrung in der Durchführung von Ermittlungen und Sicherheitsanalysen.
Ist das hilfreich?
Zusammenfassung
Diese hochwirksame Rolle führt nicht nur Geheimdienstoperationen und Reise-Sicherheitsprogramme, sondern fördert auch funktionsübergreifende Zusammenarbeit und analytische Exzellenz, um das zu schützen, was am wichtigsten ist. Lassen Sie Ihre Expertise bedeutende Veränderungen in einem dynamischen, globalen Umfeld vorantreiben!
Über die Rolle
Hauptverantwortlichkeiten:
- Vertretung in Abwesenheit des Leiters Global Security Intelligence, Leitung des täglichen operativen Managements der Global Security Intelligence Unit (GSIU), Aufgaben umfassen: Qualitätssicherung von Geheimdienstberichten, Verhandlung von Anfragen für Geheimdienstberichte, Aufgabenverteilung an GSIU-Analysten
- Arbeiten an zugewiesenen Prioritäten und nach einem vereinbarten Plan, Verwaltung des ‘Intelligence-Zyklus’ durch systematische Sammlung, Zusammenstellung, Bewertung, Interpretation und Analyse von Informationen und Verarbeitung dieser zu zeitnahen, genauen und relevanten Geheimdienstinformationen.
- Förderung von Innovationen bei der Analyse und dem Verständnis von Ursachenanalysen und Beitrag zu weiterführenden Schulungen zu deren Anwendung.
- Leitung des Prozesses zur Durchführung globaler Sicherheitsüberprüfungen. Verwaltung des Prozesses der globalen Länder-Risikobewertungen (als Teil des Prozesses zum Management von Risiken durch externe Parteien) in allen Regionen durch Zusammenstellung von Geheimdienstanfragen, Beschaffungsprozess für Anbieter, Anbieter- und Stakeholder-Management sowie Qualitätsprüfung des Endprodukts.
- Leitung des globalen Reise-Sicherheits- und Reisevorfallreaktionsprogramms und Beratung/Coaching von Teammitgliedern bei komplexen Analysen.
- Bereitstellung von Peer-to-Peer-Coaching und Schulungen für die GSIU und die breitere Rechtsgemeinschaft sowie Einarbeitung neuer Teammitglieder
- Verantwortung für die Zusammenstellung von Einreichungen für das Enterprise Risk Management und das One Novartis Controls Environment für Global Security
- Gemeinsam mit dem Leiter der Global Security Intelligence Verwaltung von Wissen und Förderung von Innovationen in der Analyse, um hochwertige, wertschöpfende Geheimdienstprodukte sicherzustellen
- Fungieren als einziger Ansprechpartner für externe Quellen und Agenturen - um ein detailliertes Geheimdienstbild bezüglich Bedrohungen für Novartis aufzubauen.
Erforderliche Qualifikationen:
- Universitätsabschluss in Geheimdienstmanagement, internationaler Unternehmenssicherheit, Kriminologie oder gleichwertig
- Tiefe Expertise in Karriere-Geheimdienst/Ermittlungen gepaart mit einer starken Erfolgsbilanz im Projektmanagement, idealerweise in einem komplexen internationalen Unternehmen
- Nachgewiesene Erfahrung in Geheimdienstarbeit, die für die Rolle relevant ist: z.B. Terrorismusbekämpfung/ Extremismusbekämpfung/ Drogenbekämpfung/ kriminelle Ermittlungen/ anderer relevanter Bereich
- Erhebliche Berufserfahrung im militärischen, polizeilichen und/oder Zoll-/Sicherheitsgeheimdienst-/kommerziellen Geheimdienstumfeld
- Hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten (z.B. Berichtserstellung/ Präsentationen) mit der Fähigkeit, auf Führungsebene Einfluss zu nehmen
- Fließende Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich), weitere Sprachen sind von Vorteil
Engagement für Vielfalt & Inklusion:
Novartis verpflichtet sich, ein herausragendes, inklusives Arbeitsumfeld und vielfältige Teams aufzubauen, die die Patienten und Gemeinschaften, denen wir dienen, repräsentieren.
Barrierefreiheit und Unterstützung:
Novartis verpflichtet sich, mit allen Personen zusammenzuarbeiten und angemessene Unterstützung bereitzustellen. Wenn Sie aufgrund einer medizinischen Erkrankung oder Behinderung eine angemessene Unterstützung für einen Teil des Einstellungsprozesses benötigen oder um detailliertere Informationen über die wesentlichen Funktionen einer Position zu erhalten, senden Sie bitte eine E-Mail an inclusion.switzerland@novartis.com und teilen Sie uns die Art Ihrer Anfrage sowie Ihre Kontaktdaten mit. Bitte geben Sie die Job-Anforderungsnummer in Ihrer Nachricht an.
Warum Novartis: Menschen mit Krankheiten und ihre Familien zu helfen, erfordert mehr als innovative Wissenschaft. Es braucht eine Gemeinschaft kluger, leidenschaftlicher Menschen wie Sie. Zusammenarbeit, Unterstützung und gegenseitige Inspiration. Gemeinsam Durchbrüche erzielen, die das Leben der Patienten verändern. Bereit, gemeinsam eine hellere Zukunft zu schaffen? https://www.novartis.com/about/strategy/people-and-culture
Werden Sie Teil unseres Novartis Netzwerks: Nicht die richtige Novartis-Position für Sie? Melden Sie sich bei unserer Talent-Community an, um verbunden zu bleiben und über passende Karrieremöglichkeiten informiert zu werden, sobald sie verfügbar sind: https://talentnetwork.novartis.com/network
Leistungen und Vergütungen: Lesen Sie unser Handbuch, um alle Möglichkeiten kennenzulernen, wie wir Sie persönlich und beruflich unterstützen: https://www.novartis.com/careers/benefits-rewards
Über das Unternehmen
Basel (City)
Bewertungen
- Führungsstil1.0
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.0
- Arbeitsklima1.0