Schweizerische Arbeitsgemeinschaft Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte SAHB
Schwyz
Letzten Monat
Berater*in für Hilfsmittel 80%-100%
- Veröffentlicht:05 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schwyz
Job-Zusammenfassung
Die SAHB ist eine Fachstelle für hindernisfreies Leben in der Schweiz. Wir suchen eine*n Berater*in für Hilfsmittel zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung.
Aufgaben
- Beratung bei der Wahl von Hilfsmitteln und baulichen Anpassungen.
- Durchführung von Bedarfsabklärungen vor Ort in der Zentralschweiz.
- Erarbeitung individueller Finanzierungslösungen und Berichterstellung.
Fähigkeiten
- Abgeschlossene Ausbildung als Reha-Techniker*in oder vergleichbar.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz und Organisationstalent.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Die SAHB ist eine gesamtschweizerische unabhängige Fachstelle für hindernisfreies und selbstständiges Leben in den Bereichen Mobilität und Wohnen. Unsere Stärke liegt in der Beratung von Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit und deren Bezugspersonen. Wir bieten kompetente Hilfe bei der Beschaffung von Hilfsmitteln und Einrichtungen. Zur Ergänzung unseres Teams in unserem Hilfsmittelzentrum Luzern suchen wir nach Vereinbarung eine*n Berater*in für Hilfsmittel 80%-100% Ihre Hauptaufgaben- Sie beraten Menschen mit Behinderung bei der Wahl von Hilfsmitteln sowie bei der Planung baulicher Anpassungen und Autoumbauten
- Sie führen Bedarfsabklärungen bei den Klient*innen am Wohnort in der Region Zentralschweiz durch
- Sie erarbeiten individuelle Finanzierungslösungen für Hilfsmittel und erstellen ausführliche Berichte für Kostenträger
- Sie überprüfen Offerten, Rechnungen und Baupläne hinsichtlich der gewählten Lösung
- Sie passen Hilfsmittel aus unserem IV-Depot an die Bedürfnisse der Klient*innen an
- Sie haben vorzugsweise eine abgeschlossene Grundausbildung als Reha-/Orthopädietechniker*in, Ergo- oder Physiotherapeut*in, Bauzeichner*in oder Sanitärinstallateur*in, oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung
- Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Sie besitzen den Führerschein der Kategorie B
- Sie überzeugen mit ihrer ausgeprägten Sozialkompetenz sowie ihrem Durchsetzungsvermögen
- Sie sind ein Organisationstalent und haben Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
- Sie sind lernbereit, entscheidungsfreudig und belastbar
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima, geprägt von Vertrauen und Offenheit
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative
- Flexibles Arbeiten durch Homeoffice-Möglichkeiten und eigenverantwortliche Zeiteinteilung
- Umfassende interne und externe Weiterbildungsangebote
- Attraktive Sozialversicherungsleistungen und kostenlose Parkplätze