Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär für die Abteilungen Herz-Gefäße und Chirurgie (12795-AD-202-2025)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 November 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Verwaltung
Medizinische Sekretärin / Medizinischer Sekretär für die Abteilungen Herz-Gefäße und Chirurgie
Die Abteilung Herz-Gefäße (DCV) und die Abteilung Chirurgie (DC) suchen eine medizinische Sekretärin / einen medizinischen Sekretär mit einer Beschäftigungsquote zwischen 80 % und 100 %. Der Eintrittstermin ist ab dem 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätsspitäler. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Abteilung Herz-Gefäße (DCV) vereint die Dienste Angiologie, Kardiologie, Herzchirurgie und Gefäßchirurgie des CHUV. Alle Beteiligten arbeiten zusammen, um eine personalisierte Betreuung für Patientinnen und Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen zu bieten. Das DCV ist zudem ein Kompetenzzentrum in den Bereichen Ausbildung und Forschung.
Die Abteilung Chirurgie ist in ihren zahlreichen Fachgebieten mit dem ERAS-Label (internationales Protokoll für die frühe Erholung nach einer Operation) ausgezeichnet. Dieser Ansatz verbessert deutlich den postoperativen Verlauf unserer Patientinnen und Patienten, indem sie aktiv eingebunden werden, was eine schnelle Rückkehr zu einem normalen Leben ermöglicht. Sie unterstützt auch grundlegende Forschungsaktivitäten auf schweizerischer und internationaler Ebene. Sie trägt zur Wissensentwicklung und zum Technologietransfer bei, beispielsweise in der Robotik. Sie fördert Lehre, Pflegequalität und klinische Forschung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für das Abtippen von Konsultationsberichten, Entlassungsbriefen, Operationsprotokollen und Versicherungsberichten für einen dedizierten Bereich der stationären Dienste der Abteilung Herz-Gefäße (DCV) und der Abteilung Chirurgie (DC)
- Sie verwalten die administrative Nachverfolgung der Patientendossiers unter Wahrung der Vertraulichkeit der Daten und der geltenden Richtlinien
- Sie führen telefonischen Kontakt mit Ihren Partnern innerhalb der Dienste, Arztpraxen und allen weiteren Personen, die mit Ihrer Tätigkeit in Verbindung stehen
- Sie tragen zur Qualität, Entwicklung und Verbesserung der Dienstleistung bei und fördern die gemeinsame Nutzung der Aktivitäten innerhalb Ihres Teams.
Profil
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Kaufmann/Kauffrau oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss, ergänzt durch ein anerkanntes Diplom als medizinische Sekretärin / medizinischer Sekretär
- Sie weisen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion nach
- Sie beherrschen die gängigen Computerprogramme, Kenntnisse der institutionellen Software sind ein echter Vorteil (Soarian, Axya, Ultragenda und Hellip)
- Sie verfügen über eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und perfekte Rechtschreibung in Französisch, die es Ihnen ermöglicht, Texte von ausgezeichneter Qualität zu erstellen
- Sie sind verantwortungsbewusst, selbstständig und organisiert, können Prioritäten erkennen und managen
- Sie zeigen Genauigkeit und Diskretion
- Sie haben ein sicheres Gespür für den Kontakt und schätzen die Teamarbeit.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen und 20 Tage Vaterschaftsurlaub
- Regelmäßige und an die Verantwortung angepasste Gehaltsentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertige Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Susanna D'Anto - Geschäftsleitungsassistentin - 079 556 85 41
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerben konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.