Verkaufsingenieur:in Schaltanlagenbau (80-100%)
Baden
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Baden
Job-Zusammenfassung
ABB unterstützt Industrien, effizienter und nachhaltiger zu werden. Werde Teil eines innovativen Teams mit vielfältigen Möglichkeiten.
Aufgaben
- Akquise und Betreuung von Kunden im Schaltanlagenbau.
- Technische Beratung und Angebotserstellung für Projekte.
- Marktbeobachtung und Repräsentation des Produktportfolios.
Fähigkeiten
- Technische Ausbildung im Schaltanlagenbau, Vertriebserfahrung von Vorteil.
- Ausgeprägtes technisches Verständnis und Kundenorientierung.
- Selbständige, zielorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer bieten wir Ihnen alles, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben. Der Weg dorthin ist nicht immer einfach – denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.
Diese Position berichtet an:
Sales Manager
Deine Rolle und Verantwortlichkeiten:
Zur Verstärkung unseres Verkaufsteams suchen wir einen engagierten Verkaufsingenieur (m/w/d) für den Bereich Schaltanlagen- und Steuerungsbau in der Region Ostschweiz / Graubünden / Zürich. Mit deinem Einsatz und Know-how sorgst du für eine professionelle Marktbearbeitung und stellst eine konstant hohe Kundenzufriedenheit sicher. Dabei arbeitest du vorwiegend mit Unternehmen aus dem Bereich Schaltanlagen- und Steuerungsbau sowie mit relevanten Beeinflussern wie Ingenieurbüros oder Generalunternehmen zusammen.
Du möchtest dich als proaktiver Berater und Betreuer einbringen und den Erfolg deines Teams nachhaltig fördern? Dann ist das deine Chance – bewirb dich jetzt!
Das Arbeitsmodell für diese Position ist: #hybrid
Deine Hauptaufgaben:
-
Akquise und Betreuung von Kunden im Bereich Schaltanlagen- und Steuerungsbau sowie Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Kunden- und Objektbearbeitung
-
Technische Beratung und Angebotserstellung inklusive Auswahl und Auslegung von Schaltanlagen, Erstellung technischer Angebote und Vertragsverhandlungen in Zusammenarbeit mit dem Projektteam
-
Markt- und Wettbewerbsbeobachtung, Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Repräsentation des Produktportfolios
-
Pflege des CRM-Systems (Salesforce) zur Dokumentation und Nachverfolgung von Opportunitäten, Aktivitäten und Kundenkontakten
Qualifikationen für die Rolle:
-
Abgeschlossene technische Grundausbildung im Bereich Schaltanlagenbau
-
Weiterbildung zum Technischen Kaufmann oder Techniker TS von Vorteil
-
Mehrjährige Berufserfahrung im Vertrieb von Schaltanlagen oder vergleichbaren Produkten
-
Ausgeprägtes technisches Verständnis und gute Kenntnisse im Schaltanlagenbau
-
Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
-
Deutsch als Muttersprache; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift von Vorteil
-
Kenntnisse in der digitalen Vernetzung von Lösungen (z. B. Modbus/TCP)
-
Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie hohe Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz (Führerausweis Kat. B erforderlich)
Mehr über uns
ABB Smart Buildings ermöglicht die Optimierung von Energieeffizienz, Sicherheit und Komfort für
jeden Gebäudetyp, durch Neuinstallationen oder Nachrüstungslösungen. Die Division bietet integrierte digitale Technologien zur Steuerung von HLK, Beleuchtung, Rollläden und Sicherheit sowie Energieverteilungslösungen, einschließlich DIN-Schienenprodukten, Gehäusen und Notbeleuchtung bis hin zu Industriesteckern und -steckdosen und konventionellem Verkabelungszubehör, die für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Gewerbegebäude, Infrastruktur und industrielle Anwendungen geeignet sind. Die hochinnovativen Technologien und digitalen Lösungen der Division bedienen die weltweit steigende Nachfrage von Immobilienentwicklern, -eigentümern und -investoren nach intelligenten Gebäudetechnologien, die die Energieverteilung und Gebäudeautomation optimieren. Die skalierbaren Lösungen zielen darauf ab, erhebliche nachhaltige und finanzielle Vorteile zu erzielen, soziale und ökologische Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig in der Lage zu sein, selbst die komplexesten Strategien der Kunden zur Kohlenstoffreduzierung zu erfüllen.
Die Rekrutierung wird von Stephan Himmel, Talent Partner bei ABB Schweiz AG, geleitet.Formularende
Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichem Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.