Pflegefachkräfte im Bereich Allgemeine Psychiatrie - Krankenhauszentrum
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Prilly
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:29 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Prilly
Job-Zusammenfassung
Der CHUV sucht engagierte Infirmier-ère-s für die Psychiatrie. Eine spannende Chance in einem dynamischen Team!
Aufgaben
- Sie begleiten Patienten mit psychischen Störungen aktiv.
- Sie planen und evaluieren die Pflege in verschiedenen Bereichen.
- Sie arbeiten eng mit einem multidisziplinären Team zusammen.
Fähigkeiten
- Abschluss als Infirmier-ère und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Sie sollten gut mit PC-Programmen umgehen können.
Ist das hilfreich?
Pflege
Pflegefachkräfte im Bereich Allgemeine Psychiatrie - Krankenhauszentrum
Der Bereich Allgemeine Psychiatrie der Psychiatrieabteilung des CHUV sucht für sein Krankenhauszentrum Pflegefachkräfte mit einem Beschäftigungsgrad zwischen 80 % und 100 %.
Der Eintrittstermin ist für den 1. März 2026 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der fünf universitären Krankenhäuser der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Bereich Allgemeine Psychiatrie gewährleistet die psychiatrische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung (18 bis 65 Jahre) der Agglomeration Lausanne. Er ist in spezialisierte Abteilungen gegliedert und verfügt über etwa hundert Akutbetten am Standort Cery sowie ambulante Konsultationen in der Stadt, um den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Partner im Versorgungsnetz bestmöglich gerecht zu werden.
Er besteht aus einem Krankenhauszentrum und einem ambulanten Zentrum, die eine gemeinsame Pflegephilosophie teilen und enge Verbindungen pflegen, um die Kontinuität der Betreuung der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Die verschiedenen Einheiten des Krankenhauszentrums sind wie folgt aufgeteilt:
- Die Abteilung „Karl Jaspers“ ist auf die Behandlung von Personen mit Stimmungsstörungen, Angststörungen und Persönlichkeitsstörungen spezialisiert.
- Die Abteilung „Eugène Minkowski“ ist auf die Betreuung von Störungen aus dem Schizophreniespektrum und verwandten psychotischen Störungen spezialisiert.
- Die Einheit „Empfang, Beobachtung und Krise“ nimmt hauptsächlich Ersthospitalisierungen im psychiatrischen Bereich auf.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Erstbetreuung von Patientinnen und Patienten mit dauerhaften psychischen Störungen und/oder erheblichen sozialen Schwierigkeiten
- Sie sorgen für die Identifikation, Planung, Durchführung und Evaluation der Pflege in den Bereichen Prävention, Kurativpflege, Palliativpflege und Erziehung
- Sie gewährleisten die korrekte Ausführung der übertragenen medizinischen Maßnahmen und tragen die Verantwortung dafür
- Sie kümmern sich um den Empfang der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen und bereiten die Entlassung vor
- Sie setzen Maßnahmen um, die darauf abzielen, die Effizienz der Pflege zu optimieren
- Sie garantieren die Kontinuität der Pflege, indem Sie sich an der Dienstplanung für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste beteiligen.
Profil
- Sie verfügen über einen Bachelor in Pflege oder einen als gleichwertig anerkannten Titel mit Anerkennung durch das Rote Kreuz oder positivem Precheck (unbedingt erforderlich)
- Sie haben mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
- Sie zeigen ein ausgeprägtes Interesse an der Psychiatrie
- Sie haben Erfahrung in der Arbeit in einem multidisziplinären Team
- Sie arbeiten selbstständig, flexibel und proaktiv
- Sie verfügen über eine gute Anpassungsfähigkeit
- Sie sind in der Lage, in psychiatrischen Notfallsituationen die Fassung zu bewahren
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Umgang mit IT-Tools.
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen und 20 Tagen Vaterschaftsurlaub
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Fortbildungstagen pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von „Mobility“-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitativ hochwertigen Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Alexandre Fabbri, ICS, unter 079 556 95 59 und/oder Herr Jérôme Dubuis, ICS-ADSD, unter 079 556 18 08.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche "BEWERBEN" am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Anliegen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Einstellungsverfahrens für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV legt bei seinen Rekrutierungsprozessen die höchsten Qualitätsanforderungen an. Zudem fördern wir die Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zu einer Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.