Med. Praxisassistent/-in
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:09 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Das Ärztezentrum Oerlikon gehört zu Swiss Medical Network, einer führenden Privatklinikgruppe. Hier erwartet dich ein modernes Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Du betreust Patienten an der Sprechstunde und am Empfang.
- Du unterstützt das Ärzteteam bei Behandlungen in verschiedenen Fachrichtungen.
- Du führst diagnostische Untersuchungen und Labortätigkeiten durch.
Fähigkeiten
- Du hast eine Ausbildung im Gesundheitswesen und gute EDV-Kenntnisse.
- Du bist empathisch im Umgang mit Patienten und hast Teamgeist.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Ist das hilfreich?
Unternehmensbeschreibung
Das Ärztezentrum Oerlikon ist Teil von Swiss Medical Network, eine der beiden führenden Privatklinikgruppen der Schweiz. Mit unserem versierten Team aus Hausärztinnen und weiteren Fachärzten sowie unserem Fachpersonal richten wir die Behandlung zu jedem Zeitpunkt nach den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten aus. Unsere Leistungen überzeugen durch erstklassige Medizin, kompetente Betreuung sowie exzellente Dienstleistungen.
Stellenbeschreibung
- Einsatz in der Sprechstunde, sowie Empfang und Betreuung der Patienten
- Sprechstundenassistenz und Unterstützung des Ärzteteams bei den Behandlungen (Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie, Allergologie, Kardiologie, Gynäkologie)
- Telefontriage
- Labortätigkeiten, verschiedene Schnelltests
- Legen und Überwachen von Infusionen
- Durchführen von diagnostischen Untersuchungen (EKG, 24h Blutdruck, Holter-EKG, Ergometrie, Audiometrie, Visus, Spirometrie, CTG, Pricktest, diverse Allergietests)
- Assistenz bei Wundversorgungen und kleinen Exzisionen
- Digitales Röntgen
- Medikamentenabgabe
- Administrative Aufgaben
- Mitarbeit bei der Leistungsabrechnung
Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitswesen (MPA, Arztsekretär/in, Fachfrau/-mann Gesundheit)
- Empathischer Umgang mit Patienten
- Teamgeist, Motivation, Flexibilität sowie Interesse an neuen Aufgabengebieten
- Hohe Belastbarkeit
- Selbstständig, vernetzt denkende, initiative und zuverlässige Arbeitsweise
- Erfahrung mit elektronischer KG
- Gute EDV-Kenntnisse
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
Zusätzliche Informationen
- Eine vielfältige, anspruchsvolle Arbeitsstelle mit grosser Eigenverantwortung
- Attraktiver, moderner Arbeitsplatz in einem grossen dynamischen Team
- Gute Einarbeitung
- Tätigkeit in einer technisch hochstehenden Infrastruktur
- Geregelte Arbeitszeiten (42-Stundenwoche, keine Wochenenddienste)
- Grosszügige Ferienregelung
- Sehr guter Anschluss an den öffentlichen Verkehr
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Diverse Fringe Benefits dank Zugehörigkeit zur Swissmedical-Network-Gruppe