Methoden- & Prozessingenieur
Renens VD
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:05 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Renens VD
Sind Sie bereit, die Zukunft des Automobilbeleuchtungsdesigns mitzugestalten?
Möchten Sie Teil eines der disruptivsten und innovativsten Unternehmen sein? Werden Sie Teil des Teams von L.E.S.S, um die Automobilbeleuchtungsindustrie auf den Kopf zu stellen.
Als zweifacher Gewinner des besten Schweizer Startups und jüngster Preisträger des Swiss Economic Forum Award 2018 ist L.E.S.S. SA auf die Entwicklung und Produktion von High-Tech-Produkten im Bereich der technischen Beleuchtung spezialisiert. Wir sind ein schnell wachsendes und innovatives High-Tech-Unternehmen mit internationalen Aktivitäten. Wir bieten energieeffiziente, designorientierte Beleuchtungslösungen und konzentrieren uns auf die Bedürfnisse des Endnutzers, indem wir sichere, helle und innovative Produkte bereitstellen.
Wen suchen wir? Einen talentierten Methoden- und Prozessingenieur mit fundiertem Hintergrund in Photonik, Halbleiterprozessen und Präzisionsfertigung, um Produktionsmethoden für fortschrittliche optische und optoelektronische Komponenten zu entwickeln, zu optimieren und zu industrialisieren.
Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Verbindung von F&E und Fertigung und stellen die Prozessfähigkeit, Ausbeute und Skalierbarkeit für hochpräzise photonische Geräte und Baugruppen sicher.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, umfassen Ihre Hauptverantwortlichkeiten:
Prozessentwicklung & -optimierung
- Entwicklung, Charakterisierung und Optimierung von Fertigungsprozessen für photonische und Halbleiterkomponenten
- Definition und Validierung von Prozessparametern durch strukturierte Experimente (DoE, SPC, MSA).
- Erstellung von Prozessflussdiagrammen, PFMEAs und Kontrollplänen zur Sicherstellung von Robustheit und Wiederholbarkeit.
- Leitung von Initiativen zur Verbesserung der Prozessfähigkeit und Ausbeute (Cpk, Fehleranalyse, Ursachenbeseitigung).
Industrialisierung & Methodenentwicklung
- Übertragung von F&E-Konzepten in herstellbare und skalierbare Industrieprozesse.
- Definition und Implementierung von Montage-, Bonding- und Ausrichtmethoden für photonische und optoelektronische Geräte.
- Spezifikation, Validierung und Integration von Produktions- und Inspektionsgeräten
- Unterstützung bei der Produkteinführung (NPI) und Sicherstellung eines reibungslosen Transfers in die Produktion.
Photonik- & Halbleiterexpertise
- Anwendung von Halbleiterprozesswissen (z. B. Die-Attach, Wire-Bonding, hermetische Versiegelung) bei der Montage photonischer Komponenten.
- Beitrag zur Entwicklung von optischen Kopplungs- und Verpackungstechniken
- Enge Zusammenarbeit mit optischen, mechanischen und elektronischen Ingenieuren zur Sicherstellung der Einhaltung optischer und thermischer Leistungsanforderungen.
Kontinuierliche Verbesserung & Datenanalyse
- Vorantreiben kontinuierlicher Verbesserungen mit Lean Six Sigma-Methoden.
- Implementierung von Inline-Überwachung, Prozesskontrolle und datenbasierter Entscheidungsfindung mit PLC-verbundenen Geräten.
- Teilnahme an Versuchsplanung und statistischer Validierung von Prozessänderungen.
Dokumentation & Compliance
- Erstellung und Pflege detaillierter Prozessdokumentationen, Arbeitsanweisungen und Validierungsprotokolle.
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitätsmanagementsystemen wie ISO 9001 / IATF 16949, sofern zutreffend.
- Unterstützung bei Audits sowie Beitrag zu Risikoanalysen und Korrekturmaßnahmen.
Was benötigen Sie, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein? Einen Master- oder PhD-Abschluss in Photonik, Mikrotechnologie, Materialwissenschaften, Halbleitertechnik oder einem verwandten Bereich mit mindestens 3 Jahren Erfahrung in der Prozess- oder Methodenentwicklung in der Photonik-, Halbleiter- oder Präzisionsoptikindustrie. Sie verfügen über ein fundiertes Verständnis der photonischen Fertigungsprozesse (z. B. optische Ausrichtung, Faseranbindung, Laser-Verpackung) und exzellente Kenntnisse der Halbleiterrückseitenprozesse (Die-Bonding, Wire-Bonding, hermetische Versiegelung). Sie sind versiert im statistischen Prozessmanagement, in der Messtechnik und in Automatisierungssystemen. Sie sind vertraut mit optischer Charakterisierung sowie gut mit ESD-Kontrolle und präziser Handhabung vertraut. Sie besitzen eine starke analytische und problemlösende Denkweise und können funktionsübergreifend mit F&E, Produktion und Qualitätsteams zusammenarbeiten. Sie verfügen über ausgezeichnete Dokumentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Französisch oder Deutsch ist von Vorteil). Erfahrung in einem Start-up ist ein echtes Plus.
Welches DNA-Profil wird erwartet? Eine proaktive und selbstmotivierte Person, gut organisiert mit einer pragmatischen, praxisorientierten und lösungsorientierten Herangehensweise. Eine flexible Einstellung, um auf wechselnde Situationen und Umgebungen zu reagieren, sowie eine autonome und teamorientierte Persönlichkeit. Teamplayer mit exzellenten Kommunikationsfähigkeiten.
Was können Sie von uns erwarten? Ein schnell wachsendes Umfeld in einem innovativen Unternehmen mit einem offenen, dynamischen und brillanten Team.
MÖCHTEN SIE TEIL UNSERES ABENTEUERS SEIN? Begleiten Sie uns auf unserer Reise und gestalten Sie die Automobilbeleuchtungsindustrie mit. Werden Sie Teil unseres Teams!
www.less-sa.com