Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
myScience
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Die Universität Genf sucht eine*n Suppléant-e maître assistant-e. Die Position bietet spannende Möglichkeiten in der biochemischen Forschung.
Aufgaben
- Forschung zum Metabolismus von Vitamin B1 in Arabidopsis.
- Durchführung von genetischen und biochemischen Analysen.
- Messen von Vitamin B1 mittels HPLC.
Fähigkeiten
- Doktorat in Wissenschaften und 3 Jahre Postdoc-Erfahrung erforderlich.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Molekularbiologie.
- Erfahrung in Immunochemie und Massenspektrometrie.
Ist das hilfreich?
Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
Arbeitsort Genf , Genferseeregion , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht9. Oktober 2025Hilfe
Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
Organisationseinheit
Fakultät für Wissenschaften
Abteilung / Bereich
Abteilung Biologie
Funktion
Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
Funktionscode
SMA
Maximale Klasse
17
Körper
Assistent - Assistenzprofessor
Bewerbungsfrist
24-10-2025
Referenz
6582
Anhang/Anhänge
Der/die ausgewählte Kandidat/in sollte gute Kenntnisse in der molekularen Pflanzenbiologie und insbesondere im Vitamin-B1-Stoffwechsel bei Pflanzen haben.
Er/sie sollte Expertise in Genetik, Biochemie und Pflanzenphysiologie bei Arabidopsis sowie in der Analyse der Regulation pflanzlicher Proteine mittels Immunochemie und Massenspektrometrie besitzen.
Er/sie sollte gute Fähigkeiten im fortgeschrittenen molekularen Klonen und in der Durchführung von transienten Versuchen an Tabakpflanzen haben.
Der/die Kandidat/in muss die Messung von Vitamin B1 in Pflanzen mittels HPLC beherrschen.
Fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Die Universität Genf bietet motivierende Anstellungsbedingungen in einem anregenden Arbeitsumfeld. Wenn Sie zu uns stoßen, haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit einzubringen und aktiv zur Ausstrahlung einer Institution beizutragen, die 1559 gegründet wurde.
Im Sinne der Gleichstellung ermutigt die Universität Bewerbungen des unterrepräsentierten Geschlechts.
Jetzt bewerben / Apply now
Weiterleiten / An einen Freund senden
Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
Organisationseinheit
Fakultät für Wissenschaften
Abteilung / Bereich
Abteilung Biologie
Funktion
Stellvertretende/r Assistenzprofessor/in
Funktionscode
SMA
Maximale Klasse
17
Körper
Assistent - Assistenzprofessor
Bewerbungsfrist
24-10-2025
Referenz
6582
Anhang/Anhänge
- Pflichtenheft MA.pdf
(PDF , 244,97kb)
Stellenbeschreibung
Die Abteilung für Pflanzenwissenschaften, deren Hauptthema die molekulare Biologie der Pflanzen an der Universität Genf ist, sucht eine/n Assistenzprofessor/in mit Spezialisierung auf den Vitamin-B1-Stoffwechsel bei Arabidopsis.Der/die ausgewählte Kandidat/in sollte gute Kenntnisse in der molekularen Pflanzenbiologie und insbesondere im Vitamin-B1-Stoffwechsel bei Pflanzen haben.
Er/sie sollte Expertise in Genetik, Biochemie und Pflanzenphysiologie bei Arabidopsis sowie in der Analyse der Regulation pflanzlicher Proteine mittels Immunochemie und Massenspektrometrie besitzen.
Er/sie sollte gute Fähigkeiten im fortgeschrittenen molekularen Klonen und in der Durchführung von transienten Versuchen an Tabakpflanzen haben.
Der/die Kandidat/in muss die Messung von Vitamin B1 in Pflanzen mittels HPLC beherrschen.
Erforderlicher Titel und Kompetenzen
Doktortitel in Wissenschaften plus 3 Jahre postdoktorale Erfahrung im betreffenden Bereich.Fortgeschrittene Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Arbeitsbeginn
01.06.2026Kontakt
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Professorin Teresa Fitzpatrick: theresa.fitzpatrick@unige.ch.Zusätzliche Informationen
Die Anstellung ist auf ein Jahr befristet.Die Universität Genf bietet motivierende Anstellungsbedingungen in einem anregenden Arbeitsumfeld. Wenn Sie zu uns stoßen, haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten und Ihre Persönlichkeit einzubringen und aktiv zur Ausstrahlung einer Institution beizutragen, die 1559 gegründet wurde.
Im Sinne der Gleichstellung ermutigt die Universität Bewerbungen des unterrepräsentierten Geschlechts.
Jetzt bewerben / Apply now
Weiterleiten / An einen Freund senden
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf myScience.ch und geben Sie die Referenz JobID68478 an.