Senior C++ / Python Software Engineer
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 Januar 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Die IT’IS Foundation in Zürich sucht einen Senior C++ / Python Software Engineer.
Aufgaben
- Entwicklung innovativer Software für zeitliche Interferenztechnologie.
- Gestaltung benutzerfreundlicher Anwendungen und leistungsstarker GUIs.
- Mitwirkung in allen Phasen der Produktentwicklung und Analyse.
Fähigkeiten
- Hochschulabschluss in IT oder Informatik, Erfahrung in C++ und Python.
- Ausgeprägte C++-Kenntnisse und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Teamgeist.
Ist das hilfreich?
Die Stiftung für Forschung zu Informationstechnologien in der Gesellschaft (IT’IS), eine unabhängige, gemeinnützige Forschungseinrichtung, die eng mit der ETH Zürich verbunden ist, sucht derzeit Bewerber für die Stelle als
Senior C++ / Python Software Engineer
IT’IS bildet zusammen mit seinen Partnerorganisationen Schmid & Partner Engineering AG (SPEAG), ZMT Zurich MedTech AG (ZMT) und TI Solutions AG (TI Solutions) die Zurich43-Allianz. Die engagierte Mission von Z43 ist es, das Wissen und die Technologie für (i) Charakterisierung, Optimierung und Anwendung des elektromagnetischen (EM) Nahfeldes, (ii) prädiktive Modellierung von Wechselwirkungen zwischen physikalischen Agenten und Physiologie in komplexen Anatomien und (iii) medizinische Anwendungen zu erweitern.
Ihre Herausforderungen:
- Erstellung von hochmodernen Softwarelösungen für Forschung und Anwendungen der nächsten Generation für unsere temporale Interferenz (TI)-Technologie
- Vorantreiben der Entwicklung benutzerfreundlicher und zuverlässiger Anwendungen, intuitiver und leistungsstarker GUIs, wissenschaftlicher Datenverarbeitung und/oder rechnerisch anspruchsvoller Backend-Lösungen
- Beitrag und Mitwirkung in allen Phasen der Produktentwicklung, von detaillierten Analysen bis hin zur globalen Ebene
Ihre Stärken:
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor, Master oder Doktor) in Informationstechnologie oder Informatik oder gleichwertige Kenntnisse
- Leidenschaft und Interesse an den neuesten Technologie-Stacks und verwandten Entwicklungen
- Faszination für das Design von hochwertiger, benutzerfreundlicher und zuverlässiger Software
- Umfangreiche C++-Kenntnisse (mindestens drei Jahre Erfahrung) in der praktischen Softwareentwicklung; zusätzliche Erfahrung mit Python (Scripting, Testing, APIs) bevorzugt
- Praktische Erfahrung in der industriellen Produktentwicklung einer großen Codebasis von Vorteil
- Know-how und Expertise in den neuesten Tools (einschließlich modernem C++, Python, Testmethoden, Agile Entwicklung und Continuous Integration-Systemen)
- Starkes Verantwortungsbewusstsein und Engagement für die höchsten Qualitätsstandards
- Selbstmotivation, gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, makellose Aufmerksamkeit für Details, freundliche Persönlichkeit und Teamgeist
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen, unabhängig in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten und enge Fristen einzuhalten
- Engagement, um effektiv auf die Bedürfnisse von Partnern und Kunden zu reagieren
- Fließende Englischkenntnisse (sowohl schriftlich als auch mündlich), die Fähigkeit, auf Deutsch zu kommunizieren, ist von Vorteil
Unser Angebot:
- Lebendige, multikulturelle und innovative Arbeitsumgebung, die Schlüsseltechnologien vorantreibt und Vielfalt sowie Inklusion fördert
- Modernste Labore, Hochleistungsrechencluster und Produktionsstätten
- Kreative Mischung globaler Talente aus den Bereichen Physik, Elektronik, Mathematik, Biologie und mehr, die nach Exzellenz und hohen ethischen Standards streben
- Flexible Arbeitszeiten an einem Arbeitsplatz im Herzen von Zürich
Bewerbungen werden angenommen, bis die Stelle besetzt ist. Direkte Bewerbungen sind bevorzugt; Bewerbungen über Personalvermittlungsagenturen werden nicht empfohlen. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in Englisch), bestehend aus Motivationsschreiben, maßgeschneidertem Lebenslauf (max. 2 Seiten), Diplomen, Zeugnissen (mit Noten), Arbeitszeugnissen und/oder Empfehlungsschreiben (sofern vorhanden) an:
Zurich43, Yvonne Maeder, Zeughausstrasse 43, 8004 Zürich, Schweiz, Telefon: +41 44 245 96 96, jobs@z43.swiss
Informelle Anfragen sind willkommen und sollten an Dr. Nik Chavannes gerichtet werden.