Höherer technischer Mitarbeiter in Physiologie
Fribourg
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Fribourg
Besonderheit
Als Postdoktorand an der Universität Freiburg werden Sie Teil eines dynamischen, interdisziplinären Teams von Wissenschaftlern und Klinikern in der Abteilung für Psychiatrische Forschung, die dem Psychiatrischen Krankenhaus RFSM/FNPG in Villars-sur-Glâne angegliedert ist.
Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie hat ein hochmodernes Forschungsprogramm etabliert, das sich der Neuroplastizität widmet, einschließlich deren Messung, sowie der Anwendung von Verhaltens- und pharmakologischen Methoden zu deren Modulation. Aktuelle Ansätze umfassen Verhaltensaktivierung, psychedelische Interventionen und Hyperventilationsprotokolle.
Unser methodischer Schwerpunkt integriert fortgeschrittene neuropsychologische und neuroimaging Techniken zur Bewertung der Neuroplastizität, darunter EEG, TMS, Eye Tracking, FDG-PET, VR und neuropsychologische Experimente.
Laufende Forschungsprojekte können unter https://molecularpsychiatry.ch eingesehen werden.
Der erfolgreiche Bewerber erhält zahlreiche Möglichkeiten, seine klinischen, konzeptionellen und methodischen Horizonte zu erweitern. Ziel ist es, Studien im Bereich der Neuroplastizität und/oder veränderter Bewusstseinszustände durchzuführen.
Tätigkeitsbereich
Selbstständige Durchführung klinischer Studien an gesunden Probanden
Kritische Analyse und Bewertung von Daten
Ausführung zugewiesener administrativer Aufgaben
Verfassen von Berichten und Drittmittelanträgen
Teilnahme an Lehre und Betreuung von Praktikanten und Doktoranden
Anforderungen
Promotion oder medizinischer Doktortitel
Publikationsnachweis in Bereichen, die mit Psychiatrie, Psychologie, EEG, Pharmakologie zusammenhängen
Expertise in klinischen Studien (Ethik, Rekrutierung, experimentelle Methoden)
Erfahrung im Verfassen von Übersichtsartikeln und/oder Metaanalysen ist von Vorteil
Erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln ist von Vorteil
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französisch ist von Vorteil
Der Kandidat muss selbstständig und im Team arbeiten können.
Sprachliche Anforderungen
Deutsch
andere: Englisch
Eintrittsdatum:
- 01.01.2026 oder nach Vereinbarung
Auskunft:
Prof. Dr. med. Gregor Hasler
gregor.hasler@unifr.ch
Bewerbungsschluss:
08.12.2025
Adresse für Bewerbungen:
Bitte senden Sie Fragen oder Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Publikationsliste, Motivationsschreiben, Zeugnisse sowie Namen und E-Mail-Adressen von drei Referenzen) an
gregor.hasler@unifr.ch
Über das Unternehmen
Fribourg