Projektleiter:in HVAC im CIT-S
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Le CHUV sucht einen Chef-fe de projet CVC, um innovative Projekte zu leiten.
Aufgaben
- Sie implementieren Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs.
- Sie analysieren die Verbrauchsdaten der Reinräume.
- Sie arbeiten an energieeffizienten und intelligenten Gebäudesystemen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Ingenieurwesen HES CVC und 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Kenntnisse der Energieverwaltung und relevanter Normen.
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung.
Ist das hilfreich?
Technik, Logistik
Projektleiter:in HVAC im CIT-S
Die Direktion für Bau, Ingenieurwesen, Technik und Sicherheit des CHUV sucht eine:n Projektleiter:in HVAC - Techniker:in mit Spezialisierung zu 100% in der Direktion für Bau, Ingenieurwesen, Technik und Sicherheit des CHUV (CIT-S). Der Eintrittstermin ist für den 1. September 2025 oder nach Vereinbarung vorgesehen.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Schweizer Universitätskliniken, die laut Newsweek als eines der besten Krankenhäuser der Welt eingestuft wurde (https://www.newsweek.com/2019/04/05/10-best-hospitals-world-1368512.html). Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Direktion für Bau, Ingenieurwesen, Technik und Sicherheit des CHUV (CIT-S) hat als Hauptaktivitäten den Betrieb, die Wartung, den Bau, das Ingenieurwesen, die technische Unterstützung und die Beratung, dies in ihrem umfangreichen Immobilienbestand von über 250 Gebäuden im Kanton Waadt.
Das CIT-S leitet ein sehr reichhaltiges Portfolio an Projekten, das die Umnutzung und Transformation verschiedener Räume, den Bau oder die Modernisierung von Laboren, Verwaltungsräumen, Pflegeeinrichtungen, Besprechungsräumen und vielen anderen umfasst.
Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, komplexe Projekte zu realisieren…
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, an komplexen Projekten zu arbeiten und an Programmen an der Spitze der Technologie teilzunehmen, wie zum Beispiel der Schaffung von Prototypenräumen oder der Implementierung revolutionärer Systeme in Bezug auf Energieeffizienz und Gebäudeintelligenz.
Sie haben die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich in einem äußerst reichen und vielfältigen Umfeld weiterzuentwickeln, während Sie die Einrichtungen und Ausstattungen im Gesundheitsbereich kennenlernen.
Schließen Sie sich unserer öffentlichen Gesundheitsmission an und werden Sie Teil der Pionier:innen, die das Wohlbefinden der Patient:innen und Mitarbeitenden sichern, dank einzigartiger Einrichtungen weltweit!
Mission
- Sie setzen Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs um und sichern diese
- Sie analysieren den Verbrauch der Reinräume des CHUV und schlagen Einsparmaßnahmen vor
- Sie stellen die Entwicklung des Zählplans der Gebäude, deren Eigentümer die Institution ist, sicher
- Sie arbeiten an spezifischen Maßnahmen „Energieeffizienz-Aktion“ mit
- Sie arbeiten in einem Umfeld, das einem Qualitätsmanagementsystem unterliegt.
Profil
- Sie haben einen Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen HES HVAC oder einen gleichwertigen Titel
- Sie verfügen über eine solide Erfahrung im Betrieb von technischen Einrichtungen und im Krankenhausbau: 10 Jahre
- Sie kennen die Techniken im Zusammenhang mit dem Energiemanagement (erwünschte Erfahrung: 5 Jahre)
- Sie haben Kenntnisse der Normen, Gesetze und Vorschriften, die mit den Berufen verbunden sind
- Sie besitzen Teamgeist und die persönliche Bereitschaft zur Selbstbildung
- Sie beherrschen die wichtigsten Büro- und Fachsoftware-Tools.
Wir bieten
Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt zu werden, bedeutet die Gewissheit
von:
- Erstklassigen Sozialleistungen und 20 Tagen Vaterschaftsurlaub
- Regelmäßigen und an die Verantwortlichkeiten angepassten Gehaltserhöhungen
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Ein Recht auf mindestens drei Tage Weiterbildung pro Jahr, mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungszentren der Partner des Kantons Waadt
- Ein erleichterter Zugang zu einer der 500 möblierten Wohnungen, die in den umliegenden Vierteln angeboten werden
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile, die den Mitgliedern des H-Oxygène-Vereins angeboten werden
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, Förderung von „Mobility“-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von E-Bikes)
- Hochwertige Betriebsrestaurants in jedem der Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Louis Sebille, Tel. 021 314 66 55
Da alle unsere Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich über das Internet zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten bei der Bewerbung können Sie unser Verfahren zur Online-Bewerbung einsehen. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht in der Lage sein, sich online zu bewerben, laden wir Sie ein, sich an unsere Rekrutierungseinheit zu wenden, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist es im Falle einer Einstellung erforderlich, uns einen Auszug aus dem Originalstrafregister vorzulegen. Es wird auch verlangt, dass Sie Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorlegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen im Rahmen seiner Rekrutierungsprozesse an. Darüber hinaus sind wir bestrebt, die Vielfalt unserer Mitarbeiter:innen zu fördern und achten auf unterschiedliche Lebenswege und Methoden, während wir daran arbeiten, die Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir haben im Voraus die Personalvermittlungsagenturen darauf hingewiesen, dass Bewerbungen, die von ihnen direkt auf unserer Rekrutierungsplattform eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Rechnungsstellung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.