PostDoc zu nachhaltigen Asphaltbelägen
Empa, Materials Science and Technology
Dübendorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:07 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Dübendorf
Job-Zusammenfassung
Empa ist ein Forschungsinstitut für Materialwissenschaften und Technologie. Hier arbeiten etwa 1.100 Mitarbeiter an nachhaltigen Lösungen für die Gesellschaft.
Aufgaben
- Sie entwickeln innovative, nachhaltige Asphaltbeläge.
- Sie managen Forschungsprojekte und arbeiten mit Partnern zusammen.
- Sie testen und implementieren neue Asphaltmischungen im Labor.
Fähigkeiten
- Erforderlich ist ein PhD in Bauingenieurwesen oder Materialwissenschaften.
- Starke Management- und Kommunikationsfähigkeiten sind nötig.
- Innovationsgeist und Kenntnisse in Asphaltprüfmethoden sind von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Materialwissenschaft und -technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1.100 Mitarbeitenden der Empa wesentliche Beiträge zum Wohl der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungseinrichtung des ETH-Bereichs.
PostDoc zu nachhaltigen Asphaltbelägen
Das Ziel unseres Concrete & Asphalt Laboratory ist es, zementgebundene und bituminöse Materialien durch sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung nachhaltiger und leistungsfähiger zu machen. Unsere Bemühungen reichen von der Verbesserung der Dauerhaftigkeit von Beton und Asphalt über die Förderung der intelligenten Nutzung von Ressourcen und Abfällen bis hin zur Entwicklung neuartiger, kohlenstoffarmer oder sogar kohlenstoffnegativer Baumaterialien. Wir suchen eine hochmotivierte Kandidatin oder einen hochmotivierten Kandidaten mit fundiertem Hintergrund in der Asphaltforschung, der oder die an der Zukunft nachhaltiger Asphaltbeläge mitarbeiten möchte.
Ihre Aufgaben
Sie arbeiten an Projekten zur Zukunft nachhaltiger Asphaltbeläge, einschließlich der Konzeption, dem Design, der Herstellung von Labor-Mischungen, der Prüfung und der Unterstützung der Umsetzung innovativer Beläge im Vollmaßstab. Neben der technischen Arbeit sind Sie für das Management von Forschungsprojekten, die Einhaltung von Projektplänen, die Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, die Einbindung von Stakeholdern und die Berichterstattung an die Projektförderstellen verantwortlich. Sie haben die Möglichkeit, sich an internationalen Foren zu beteiligen und neue Forschungsanträge zu stellen. Sie werden Teil eines ehrgeizigen, zielorientierten Teams mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit.
Ihr Profil
Ein Doktortitel in Bauingenieurwesen, Materialwissenschaft, Chemie oder einem verwandten Fachgebiet sowie ausgeprägte Management- und Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich. Die Aufgaben erfordern ein hohes Maß an Innovationsfähigkeit, Kenntnisse in multiskaligen Asphalt- und Bindemittelprüfmethoden sowie Wissen über die Konzepte der Fahrbahnentwicklung. Erfahrung in Materialmodellierung und Programmierung wird als Vorteil angesehen. Wir suchen eine hochmotivierte Teamplayerin oder einen Teamplayer, die oder der neugierig ist, Neues zu lernen, selbstmotiviert ist und ausgezeichnete Englischkenntnisse in Wort und Schrift besitzt. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Unser Angebot
Die Empa ist das Forschungsinstitut für Materialwissenschaft und -technologie des ETH-Bereichs und betreibt Spitzenforschung. Sie arbeiten in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld, in dem kreative Ideen, Engagement und Eigeninitiative geschätzt werden.
Die Empa bietet eine hervorragende Infrastruktur, ein breites interdisziplinäres Umfeld und wettbewerbsfähige Gehälter. Wir brennen für unsere Arbeit und wollen mit unserer Forschung einen realen Beitrag leisten. Die Empa ist stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit fördert und sich für ein inklusives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden einsetzt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit der Verlängerung.
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir begrüßen alle Menschen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Tätigkeiten interessiert sind – das ist, was zählt.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, Diplomen und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschließlich über unser Jobportal ein. Bewerbungen per E-Mail und Post werden nicht berücksichtigt.