Datenbank-on-Demand-Servicebetreiber (IT-DA-DB-2025-122-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:22 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht eine*n Datenbankadministrator*in für innovative Projekte. Eine spannende Gelegenheit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
Aufgaben
- Verwalten von MySQL, PostgreSQL und InfluxDB in verschiedenen Umgebungen.
- Wartung der MySQL-Hochverfügbarkeit für kritische Dienste.
- Unterstützung bei der Datenbankgestaltung und -konfiguration.
Fähigkeiten
- Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen, max. 2 Jahre Berufserfahrung.
- Kenntnisse in SQL, Shell-Skripting und Python.
- Vertrautheit mit Linux und Serviceadministration.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Der ausgewählte Kandidat wird dem Database on Demand-Service-Team beitreten, das verschiedene Arten von schnell bereitgestellten Datenbanken für die Nutzung durch verschiedene CERN-Gemeinschaften einschließlich WLCG, Experimente oder Beschleunigersysteme unterstützt.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Verwaltung von MySQL, PostgreSQL, InfluxDB oder anderen Open-Source-Zeitreihendatenbanken wie TimescaleDB durch mehrere Produktlebenszyklusumgebungen, von der Entwicklung bis zu geschäftskritischen Produktionssystemen.
- Wartung und Unterstützung der aktuellen Lösung zur Bereitstellung von MySQL-Hochverfügbarkeit, die bereits von mehreren kritischen Diensten bei CERN genutzt wird.
- Konfiguration und Unterstützung von Datenbankplattformen: Architektur, Weiterentwicklung, Migration, Upgrades und Patches, einschließlich Überwachung der Systemgesundheit und Leistung, um hohe Leistungs-, Verfügbarkeits- und Sicherheitsniveaus sicherzustellen.
- Unterstützung und Beratung von Endbenutzern sowie Unterstützung bei der Datenbankgestaltung.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- MySQL-, PostgreSQL-, InfluxDB- oder TimescaleDB-Datenbanken.
- Großskalige & HA-Datenbankumgebungen.
- SQL, Shell-Skript, Python.
- Linux-Betriebssystem, Gesundheit & Leistung.
- Serviceverwaltung, Puppet-Konfiguration, Git.
- Englisch in Wort und Schrift, mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Bis zum Bewerbungsschluss verfügen Sie über maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss in Informatik (oder einem verwandten Bereich) und Ihre höchste Bildungsqualifikation ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Absolventenvertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht zugelassen.
- Bewerber mit einer Promotion sind nicht zugelassen.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 14.09.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. Oktober 2025
Stellenreferenz: IT-DA-DB-2025-122-GRAE
Arbeitsbereich: Softwareentwicklung und IT
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Umzugskostenbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zusammenstoßen. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.