Maschinenbauingenieur (TE-CRG-CL-2025-148-GRAP)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:19 September 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
CERN sucht einen Mechanikingenieur für das ALLEGRO ECAL Projekt.
Aufgaben
- Entwicklung und Analyse von Prototypen für das ECAL.
- Koordination der Schnittstellen zwischen den Komponenten.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Tests.
Fähigkeiten
- Abschluss in Maschinenbau mit relevanter Berufserfahrung.
- Erfahrung mit FEA-Software und CAD-Programmen.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multidisziplinären Team.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Die Kryogenik-Gruppe (TE-CRG) innerhalb der Technologieabteilung (TE) von CERN sucht einen Maschinenbauingenieur zur Konstruktion und Herstellung eines Prototyp-Detektormoduls für das ALLEGRO ECAL-Projekt.
ALLEGRO ist ein universelles Detektorkonzept für den zukünftigen FCC-ee-Beschleuniger, das einen Edelgas-Flüssigkeitselektromagnetkalorimeter als einen seiner zentralen Detektoren umfasst.
Als Maschinenbauingenieur in der TE-CRG/CL-Sektion werden Sie:
- die ingenieurtechnischen Konstruktionsstudien abschließen und thermo-mechanische Berechnungen für den ECAL-Prototyp durchführen.
- Schnittstellen zwischen Prototypkomponenten koordinieren.
- Prototypkomponenten herstellen.
- den Prototyp montieren.
- Qualitätskontrollen und Montagetests durchführen, um das Design zu validieren.
- zur endgültigen Produktion und Montage des Prototyps für Tests in einem Teilchenstrahl beitragen.
Sie arbeiten mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit und kooperieren eng mit Physikern, Ingenieuren und Technikern aus verschiedenen Bereichen. Außerdem erstellen Sie klare technische Berichte und Präsentationen, die Ihre Arbeit dokumentieren.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
Erforderliche Fähigkeiten:
- Nachgewiesene Erfahrung mit Finite-Elemente-Analyse (FEA)-Software für thermische und strukturelle Simulationen (bevorzugt ANSYS, aber nicht zwingend).
- Fähigkeit, Simulationsdaten zu analysieren und zu interpretieren, um Konstruktionsentscheidungen zu treffen.
- Kenntnisse von Konstruktionsnormen und der Überprüfung der Einhaltung mechanischer Ausrüstungen.
- Nachgewiesene Erfahrung mit 3D-CAD-Software (bevorzugt CATIA, aber nicht zwingend).
- Fähigkeit, präzise 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle zu erstellen, mit Kenntnissen der ISO-Bemaßungs- und Toleranzstandards.
- • Fähigkeit, eigenständig und flexibel in einem multidisziplinären Umfeld zu arbeiten.
Wünschenswerte Fähigkeiten:
- Erste Erfahrungen mit der Montage mechanischer Strukturen und Ausrüstungen.
Sprachkenntnisse:
- Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse mit der Bereitschaft, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedsstaates .
- Sie verfügen über einen beruflichen Hintergrund im Maschinenbau (oder einem verwandten Bereich) und haben entweder:
- einen Masterabschluss mit 2 bis 6 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss;
- oder eine Promotion mit nicht mehr als 3 Jahren Berufserfahrung nach dem Abschluss.
- Sie hatten zuvor keinen CERN-Stipendien- oder Absolventenvertrag.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 09.10.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit möglicher Verlängerung bis maximal 36 Monate.
Arbeitszeit: 40 Stunden pro Woche
Geplanter Beginn: 01. Januar 2026
Diese Position beinhaltet:
- Arbeit während der Nacht, an Sonntagen und offiziellen Feiertagen, wenn dies durch die Bedürfnisse der Organisation erforderlich ist.
Stellenreferenz: TE-CRG-CL-2025-148-GRAP
Arbeitsbereich: Maschinenbau
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 6287 und 6911 Schweizer Franken pro Monat (netto).
- Abdeckung durch das umfassende Gesundheitssystem von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im CERN-Altersvorsorgefonds.
- Je nach individueller Situation: Installationszuschuss; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung der Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- On-the-Job- und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Bei CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, erforschen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den weltweit größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten untersuchen sie die Grundbausteine der Materie – fundamentale Teilchen, die mit nahezu Lichtgeschwindigkeit kollidiert werden. Dieser Prozess liefert Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die fundamentalen Naturgesetze. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Wir sind auf einer Quest. Eine Reise der Entdeckung wie keine andere. Bringen Sie Ihre Expertise in unsere einzigartige Arbeit ein und entwickeln Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten schnell weiter. Arbeiten Sie mit erstklassigen Fachexperten an einzigartigen Projekten, auf einer Quest nach größerem Wissen und tieferem Verständnis.
Beginnen Sie Ihre CERN-Quest. Machen Sie mit!
Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein fest verankerter Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.