MitarbeiterIn für den Winterdienst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 Oktober 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Basel
Mitteilungsblatt
Ausgabe 09/2019 - 25. September 2019 Erscheint per 25. jeden Monats Redaktionsschluss per 15. des Monats Auflage
710 Exemplare
Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel 062 285 10 80
Fax 062 285 10 81
Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch Schalteröffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 -12.00 Uhr Mittwoch zusätzlich von 16.00 -18.30 Uhr Telefonzeiten
Montag - Freitag von 09.00 -12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr Aus dem Gemeinderat
Wahlen vom 20. Oktober 2019
Das Budget 2020 der Regionalen Musikschule Sissach zeigt keine Auffälligkeiten und wird vom Gemeinderat genehmigt.
Eidgenössische Wahlen
Der Planungsbericht zur Revision des Zonenplans - Neuwahl von sieben Nationalrätinnen / Natio- Siedlung wird vom Gemeinderat verabschiedet. nalräten Die Planunterlagen sind dem Regierungsrat zu- - Neuwahl eines Ständerates / einer Ständerätin sammen mitderhängigen Beschwerde zurGenehmigung eingereicht worden. Kommunale Wahlen
- Ersatzwahl in den Gemeinderat An der Delegiertenversammlung der KESB Gelterkinden-Sissach wurde für das Budget 2020 ein Ge- Öffnungszeiten des Wahlbüros genvorschlag der Personalkommission gutgeheis- Freitag 19:00 -20:00 Uhr sen. Dieser reduziert die im ersten Budgetvor- Samstag 19:00 -20:00 Uhr schlag vorgesehene massive Erhöhung der Perso- Sonntag 10:00 -11:00 Uhr nalkosten. Der Gemeinderat hatebenfalls den Vor- Sie können Ihre Abstimmungsunterlagen auch per schlag der Personalkommission unterstützt. Post senden oder bis am Samstag 17:00 Uhr im Briefkasten der Gemeindeverwaltung einwerfen. Nach erneuter Intervention der Gemeinde hat die SBB in Aussicht gestellt, dass mit allen involvierten Stellen ein Ortstermin beim Bahnhof Läufelfingen Termine in der Gemeinde: organisiert wird, um Lösungen für die unbefriedigende Situation rund umden Bahnübergang zu fin- 25.09. Atemschutzübung, Fw Homburg den. 25.09. Grüngut-Entsorgung
27/28.09. 10 Johr Midtown-Pub, Haurein-Komitee Die Nachfrage nach den Elternbriefen von Pro Ju- 28.09. Ausflug -40+, Kirchgemeinde ventute hat in den letzten Jahren stark nachgelas- 28.09 Verkaufsstand, Frauenverein sen. Immer mehr Eltern beschaffen sich die benö- 29.09. Ausstellung Gips-Union, Silo12 tigten Informationen online. Im Zusammenhang mit 06.10. Ausstellung Gips-Union, Silo12 der Neuorganisation der Mütter-/Väterberatung be- 12.10. Sau- und Endschiessen, Schützenbund schliesst der Gemeinderat daher die entspre- 14.10. Schlagernachmittag, APH Homburg chende Vereinbarung mit der Pro Juventute nicht 19.10. Hauptübung, Fw Homburg zu verlängern.
Gesucht ab Herbst 2019
Wir gratulieren zum 95. Geburtstag am 23.09.AdeleGysin-Gerber, Quellenweg 7 MitarbeiterIn für den Winterdienst Es kam zur Welt
Umfang der Tätigkeit: am 20.08. Paulina Kusenberg, Tochter von Unregelmässiger Einsatz zur Schneeräumung auf Manuela+Matthias Kusenberg, Weihermattweg 18 Trottoirs, Treppen und Fusswegen Wegen der geltenden Datenschutzbestimmungen Anforderungen: werden die Informationen nur noch mit Zustimmung i Umgang mit dem Einachser (kann angelernt der betreffenden Personen veröffentlicht. Für die werden) Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehi Zuverlässig, selbständig und belastbar men wir gerne Ihre Mitteilung unter E-Mail schreiben entgegen. i Flexibel für Tages- und Nachteinsätze Weitere Auskünfte erteilt
Gemeinderat Christian Strub E-Mail schreiben, 079 417 91 65
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an E-Mail schreiben Anliegen an den
Gemeindepräsidenten
richten Sie bitte per Mail an E-Mail schreiben Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben. Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen Mit dem Geburtshaus Ambra in Wittinsburg wurde eine Leistungsvereinbarung für die Mütter-/Väterberatung ausgearbeitet, welche in den nächsten Wochen unterzeichnet werden sollte. Bei Beratungsbedarf können sich Eltern direkt an das Geburtshaus Ambra in Wittinsburg wenden - Tel. 062 299 29 29. Sei wachsam, präg' Dir die Worte ein! Gfreuts us Läufelfinge
Sei wachsam, merk Dir die Gesichter gut! zum
Sei wachsam, bewahr Dir Deinen Mut! Sieg in der Feldmeisterschaft Faustball Sei wachsam, und sei auf der Hut! Region Basel in der Kategorie Senioren. (Reinhard Mey)
Samstag 26. Oktober 2019
In Zusammenarbeit mit der Jagd Läufelfingen und dem Forst werden Hecken gepflegt, Magerwiesen gerecht, Waldabschnitte von Unrat befreit usw. Wer also auch dieses Jahr mithelfen möchte meldet sich mit untenstehendem Talon an und deponiert diesen bis am 20. Oktober in unserem Nistkasten beim Mitteilungskästli (Milchhüüsli). Treffpunkt ist 08:30 Uhr beim Werkhof mit zweckmässiger Kleidung, ev. Handschuhe und Stiefel. Anschliessend an die Arbeit gibt es traditionell ein Mittagessen in der Jagdhütte. Wir freuen uns über jedes paar arbeitswillige Hände! Info Tel. 062 299 29 85 oder beim Mitteilungskästli Name, Vorname:_________________ Anzahl:____ Ich nehme am Mittagessen teil ja nein Unser Angebot richtet sich an ältere wie auch jüngere Frauen und Männer, die auf Betreuung angewiesen sind. Angehörige werden entlastet und die zu Betreuenden können in neuer Umgebung Gemeinsames erleben und geniessen. Der Tagesablauf ist strukturiert, richtet sich jedoch individuell nach den Bedürfnissen der zu betreuenden Personen. Der Verein Seniorentagesstätte Buckten sorgt für die langfristige und regelmässige Durchführung der Seniorenzusammenkünfte und mehrere motivierte Frauen wechseln sich in der Betreuungsarbeit ab. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr, auch während den Schulferien. Eine Voranmeldung bei der Teamleiterin Frau Rosmarie Thommen ist notwendig, Tel. priv. 062 299 25 36 oder während den Öffnungszeiten Tel. 077 451 52 59. Kosten pro Person:
Ganzer Tag, inkl. Mittagessen Fr. 65.- Halber Tag, inkl. Mittagessen Fr. 45.- Im Preis inbegriffen: Znüni- und Zvieri-Verpflegung Die Tagesstätte befindet sich im Gemeindehaus an der Hauptstrasse 29 in Buckten. Eingang und Parkplätze befinden sich hinter dem Haus. Die Räumlichkeiten, inkl. WC sind rollstuhlgängig und mit dem Lift erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Betreuerinnen-Team
Ausgabe 09/2019 - 25. September 2019 Erscheint per 25. jeden Monats Redaktionsschluss per 15. des Monats Auflage
710 Exemplare
Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel 062 285 10 80
Fax 062 285 10 81
Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch Schalteröffnungszeiten
Montag, Mittwoch und Freitag von 10.00 -12.00 Uhr Mittwoch zusätzlich von 16.00 -18.30 Uhr Telefonzeiten
Montag - Freitag von 09.00 -12.00 Uhr und 14.00 -17.00 Uhr Aus dem Gemeinderat
Wahlen vom 20. Oktober 2019
Das Budget 2020 der Regionalen Musikschule Sissach zeigt keine Auffälligkeiten und wird vom Gemeinderat genehmigt.
Eidgenössische Wahlen
Der Planungsbericht zur Revision des Zonenplans - Neuwahl von sieben Nationalrätinnen / Natio- Siedlung wird vom Gemeinderat verabschiedet. nalräten Die Planunterlagen sind dem Regierungsrat zu- - Neuwahl eines Ständerates / einer Ständerätin sammen mitderhängigen Beschwerde zurGenehmigung eingereicht worden. Kommunale Wahlen
- Ersatzwahl in den Gemeinderat An der Delegiertenversammlung der KESB Gelterkinden-Sissach wurde für das Budget 2020 ein Ge- Öffnungszeiten des Wahlbüros genvorschlag der Personalkommission gutgeheis- Freitag 19:00 -20:00 Uhr sen. Dieser reduziert die im ersten Budgetvor- Samstag 19:00 -20:00 Uhr schlag vorgesehene massive Erhöhung der Perso- Sonntag 10:00 -11:00 Uhr nalkosten. Der Gemeinderat hatebenfalls den Vor- Sie können Ihre Abstimmungsunterlagen auch per schlag der Personalkommission unterstützt. Post senden oder bis am Samstag 17:00 Uhr im Briefkasten der Gemeindeverwaltung einwerfen. Nach erneuter Intervention der Gemeinde hat die SBB in Aussicht gestellt, dass mit allen involvierten Stellen ein Ortstermin beim Bahnhof Läufelfingen Termine in der Gemeinde: organisiert wird, um Lösungen für die unbefriedigende Situation rund umden Bahnübergang zu fin- 25.09. Atemschutzübung, Fw Homburg den. 25.09. Grüngut-Entsorgung
27/28.09. 10 Johr Midtown-Pub, Haurein-Komitee Die Nachfrage nach den Elternbriefen von Pro Ju- 28.09. Ausflug -40+, Kirchgemeinde ventute hat in den letzten Jahren stark nachgelas- 28.09 Verkaufsstand, Frauenverein sen. Immer mehr Eltern beschaffen sich die benö- 29.09. Ausstellung Gips-Union, Silo12 tigten Informationen online. Im Zusammenhang mit 06.10. Ausstellung Gips-Union, Silo12 der Neuorganisation der Mütter-/Väterberatung be- 12.10. Sau- und Endschiessen, Schützenbund schliesst der Gemeinderat daher die entspre- 14.10. Schlagernachmittag, APH Homburg chende Vereinbarung mit der Pro Juventute nicht 19.10. Hauptübung, Fw Homburg zu verlängern.
- 19.10. Basteln im Wald, Jugendgruppe NVL
- 20.10. Erntedankgottesdienst, Kirchgemeinde
- 26.10. Naturschutztag, NVL
- 26./27.10. Kindermusical, SOKIMU 31.10. Rekrutierung, Fw Homburg
Gesucht ab Herbst 2019
Wir gratulieren zum 95. Geburtstag am 23.09.AdeleGysin-Gerber, Quellenweg 7 MitarbeiterIn für den Winterdienst Es kam zur Welt
Umfang der Tätigkeit: am 20.08. Paulina Kusenberg, Tochter von Unregelmässiger Einsatz zur Schneeräumung auf Manuela+Matthias Kusenberg, Weihermattweg 18 Trottoirs, Treppen und Fusswegen Wegen der geltenden Datenschutzbestimmungen Anforderungen: werden die Informationen nur noch mit Zustimmung i Umgang mit dem Einachser (kann angelernt der betreffenden Personen veröffentlicht. Für die werden) Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehi Zuverlässig, selbständig und belastbar men wir gerne Ihre Mitteilung unter E-Mail schreiben entgegen. i Flexibel für Tages- und Nachteinsätze Weitere Auskünfte erteilt
Gemeinderat Christian Strub E-Mail schreiben, 079 417 91 65
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an E-Mail schreiben Anliegen an den
Gemeindepräsidenten
richten Sie bitte per Mail an E-Mail schreiben Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben. Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen Mit dem Geburtshaus Ambra in Wittinsburg wurde eine Leistungsvereinbarung für die Mütter-/Väterberatung ausgearbeitet, welche in den nächsten Wochen unterzeichnet werden sollte. Bei Beratungsbedarf können sich Eltern direkt an das Geburtshaus Ambra in Wittinsburg wenden - Tel. 062 299 29 29. Sei wachsam, präg' Dir die Worte ein! Gfreuts us Läufelfinge
- Sei wachsam, und fall nicht auf sie rein!
- Paß auf, dass Du Deine Freiheit nutzt!
Sei wachsam, merk Dir die Gesichter gut! zum
Sei wachsam, bewahr Dir Deinen Mut! Sieg in der Feldmeisterschaft Faustball Sei wachsam, und sei auf der Hut! Region Basel in der Kategorie Senioren. (Reinhard Mey)
NVL-Naturschutztag
Samstag 26. Oktober 2019
In Zusammenarbeit mit der Jagd Läufelfingen und dem Forst werden Hecken gepflegt, Magerwiesen gerecht, Waldabschnitte von Unrat befreit usw. Wer also auch dieses Jahr mithelfen möchte meldet sich mit untenstehendem Talon an und deponiert diesen bis am 20. Oktober in unserem Nistkasten beim Mitteilungskästli (Milchhüüsli). Treffpunkt ist 08:30 Uhr beim Werkhof mit zweckmässiger Kleidung, ev. Handschuhe und Stiefel. Anschliessend an die Arbeit gibt es traditionell ein Mittagessen in der Jagdhütte. Wir freuen uns über jedes paar arbeitswillige Hände! Info Tel. 062 299 29 85 oder beim Mitteilungskästli Name, Vorname:_________________ Anzahl:____ Ich nehme am Mittagessen teil ja nein Unser Angebot richtet sich an ältere wie auch jüngere Frauen und Männer, die auf Betreuung angewiesen sind. Angehörige werden entlastet und die zu Betreuenden können in neuer Umgebung Gemeinsames erleben und geniessen. Der Tagesablauf ist strukturiert, richtet sich jedoch individuell nach den Bedürfnissen der zu betreuenden Personen. Der Verein Seniorentagesstätte Buckten sorgt für die langfristige und regelmässige Durchführung der Seniorenzusammenkünfte und mehrere motivierte Frauen wechseln sich in der Betreuungsarbeit ab. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9.00 bis 17.00 Uhr, auch während den Schulferien. Eine Voranmeldung bei der Teamleiterin Frau Rosmarie Thommen ist notwendig, Tel. priv. 062 299 25 36 oder während den Öffnungszeiten Tel. 077 451 52 59. Kosten pro Person:
Ganzer Tag, inkl. Mittagessen Fr. 65.- Halber Tag, inkl. Mittagessen Fr. 45.- Im Preis inbegriffen: Znüni- und Zvieri-Verpflegung Die Tagesstätte befindet sich im Gemeindehaus an der Hauptstrasse 29 in Buckten. Eingang und Parkplätze befinden sich hinter dem Haus. Die Räumlichkeiten, inkl. WC sind rollstuhlgängig und mit dem Lift erreichbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Das Betreuerinnen-Team