Startest du im Sommer 2026 deine Schulzeit in der Sek B? Werde Teil eines spannenden Teams!
Aufgaben
Pflege der Infrastruktur wie Straßen und Parks.
Übernahme von Verantwortung und selbstständiges Arbeiten.
Einsatz für die Bevölkerung von Rüti und Freude an handwerklichen Arbeiten.
Fähigkeiten
Abgeschlossene Sek B und Wohnhaft in Rüti oder Umgebung.
Kontaktfreudigkeit und Teamgeist.
Tatkraft, Fröhlichkeit und Sinn für Humor.
Ist das hilfreich?
Schliesst du im Sommer 2026 deine Schulzeit in der Sek B ab und bist motiviert, mit Vollgas in dein Berufsleben zu starten?
Beim Unterhaltsdienst ist jeder Tag anders – und genau das macht’s spannend! Ob Strassen, Parks, Bäche oder die Kanalisation: Unsere Infrastruktur braucht Pflege und Einsatz mit Power. Hast du Lust, mit anzupacken und dich dieser Challenge zu stellen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Lehrstelle Fachmann/-frau Betriebsunterhalt EFZ
Richtung Werkdienst
Das bringst du mit:
Abgeschlossene Sek B
Freude an handwerklichen Arbeiten drinnen und im Freien
Kontaktfreudigkeit
Den Wunsch, dich für die Bevölkerung von Rüti einzusetzen
Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Selbstständiges Arbeiten
Tatkraft, Fröhlichkeit und Sinn für Humor
Wohnhaft in Rüti oder naher Umgebung (Arbeitsweg nicht mehr als 15 Minuten, aufgrund des Winterdienstes)
Das bieten wir dir - unter anderem:
Wertschätzendes Team, das sich auf Augenhöhe begegnet
27 Ferientage pro Lehrjahr
Aktivitäten mit dem Lehrlingsteam
Mobilitätsbonus, der dein ZVV-Abo vergünstigt
Spannende interne Anlässe und Weiterbildungskurse
Noch immer interessiert? Für Auskünfte steht dir Kathrin Keller, Ausbildungsverantwortliche, Tel. 055 251 32 62, gerne zur Verfügung. Mehr über die Gemeinde Rüti und die Lehrstelle erfährst du unter www.rueti.ch/Verwaltung/Lehrlingswesen.
Lohncheck
Nutze den Service von jobs.ch und finde heraus, ob du bekommst, was du verdienst.