Praktikant für IT-Feldoperationen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:13 Juni 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Werde IT-Feldoperationspraktikant bei MSF OCG! Unterstütze unsere humanitäre Mission.
Aufgaben
- Überwache die Infrastruktur in unseren Einsätzen mit Zabbix.
- Erstelle technische Dokumentationen für unsere IS-Offiziere.
- Biete technischen Support für unsere Feldmissionen.
Fähigkeiten
- Eingeschrieben in einem Informatik-Studiengang oder ähnlich.
- Grundkenntnisse in Serveradministration erforderlich.
- Gute Englisch- und Französischkenntnisse sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Schließen Sie sich MSF OCG als Praktikant für IT-Feldoperationen an!
Wir suchen leidenschaftliche Kandidaten, die bereit sind, zu unserer humanitären Mission beizutragen.
Im Folgenden finden Sie die Stellenbeschreibung und die Qualifikationen, die wir suchen.
Dieses Praktikum ist Teil eines akademischen Ausbildungsprogramms, eines beruflichen Ausbildungsprogramms oder eines Programms zur sozial-professionellen Integration und muss den Bedingungen des Aufsichtsrats des Arbeitsmarktes (CSME) entsprechen. Die Dauer des Praktikums, wie im dreiseitigen Vertrag definiert, beträgt 6 bis 12 Monate bei 100%
Inklusivität und Vielfalt bei MSF
Entsprechen Ihre Qualifikationen und Erfahrungen nicht genau allen Anforderungen der Stelle?
Bei MSF OCG setzen wir uns für eine inklusive Kultur ein, die die vielfältigen Stimmen unserer Mitarbeiter unterstützt und verstärkt. Wir streben danach, Arbeitsplätze zu schaffen, an denen Teams von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Eigenschaften, Perspektiven, Ideen und Erfahrungen zusammenarbeiten, um die soziale Mission von MSF voranzutreiben und bessere Ergebnisse für unsere Patienten und die Gemeinschaften, mit denen wir arbeiten, zu erzielen.
Wir verstehen, dass einige Menschen zögern könnten, sich um eine Anstellung zu bewerben, wenn sie nicht alle aufgeführten Anforderungen erfüllen. Forschungen zeigen, dass dies insbesondere für Frauen zutrifft. Wenn Sie glauben, dass Ihr Profil gut zu dieser Position passt, laden wir Sie ein, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht jede aufgeführte Qualifikation erfüllen.
Wir ermutigen Bewerbungen von Personen aller Geschlechter, Altersgruppen, sexuellen Orientierungen, Ethnien, Hintergründe, Religionen, Überzeugungen, Fähigkeiten und aller anderen Diversitätsmerkmale.
MSF toleriert keine sexuelle Ausbeutung und Missbrauch, keine Art von Diskriminierung oder Belästigung, einschließlich sexueller Belästigung. Alle ausgewählten Kandidaten werden Referenzprüfungen unterzogen.
Kontext & Mission
Médecins Sans Frontières ist eine internationale, unabhängige medizinische und humanitäre Organisation, die bedürftigen Bevölkerungsgruppen, von Natur- oder menschengemachten Katastrophen betroffenen Menschen und Opfern bewaffneter Konflikte ohne Diskriminierung und unabhängig von ihrer Rasse, Religion, Überzeugung oder politischen Zugehörigkeit (MSF-Charta) Hilfe leistet.
Die MSF-Bewegung ist um 5 Operationszentren aufgebaut, die von 23 Sektionen und Büros weltweit unterstützt werden. Das MSF-Operationszentrum Genf (MSF OCG) ist eines dieser Zentren.
Die Operationen werden von rund 40 Feldteams, 20 Missionskoordinationsteams und organisatorischen Einheiten in Afrika, dem Nahen Osten, Asien und Mittelamerika durchgeführt.
Die Feldoperationen werden von 4 Operational Desks, dem Emergency Desk und anderen Abteilungen, die die Operationen unterstützen, einschließlich der medizinischen Abteilung und der Informationssysteme, geleitet und unterstützt.
Die Abteilung Informationssysteme umfasst in den IT-Betriebsdiensten ein engagiertes Team, das unsere IS-Beauftragten in unserer Mission weltweit (hauptsächlich in Afrika) unterstützt. Dieses Team besteht aus 5 Personen unter der Leitung des Koordinators und arbeitet eng mit dem Architektur- und Infrastrukturteam zusammen.
Als Praktikant für IT-Feldoperationen arbeiten Sie mit den IT-Referenten vor Ort und den IS-Beauftragten zusammen, um die Überwachung, Dokumentation und Fernverwaltung der wichtigen Infrastruktur in den MSF-Missionen zu verbessern. Diese Rolle bietet immersive, praktische Erfahrungen bei der Bewältigung realer IT-Herausforderungen in einem humanitären Umfeld.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Infrastrukturüberwachung
Bereitstellung und Konfiguration von Zabbix in unseren Feldumgebungen
Entwicklung und Anpassung von Zabbix-Vorlagen zur Überwachung von Servern, Netzwerkgeräten und Diensten
Unterstützung bei der Einführung der Überwachungslösung in die Produktion
Technische Dokumentation
Überprüfung und Aktualisierung der bestehenden Dokumentation der Feldmission
Anwendung neuer Dokumentvorlagen für Standardarbeitsanweisungen
Veröffentlichung und Pflege aktueller Leitfäden auf SharePoint für IS-Beauftragte
Zentralisierte Serververwaltung
Implementierung zentralisierter IPMI (Lenovo) Firmware-Update-Verfahren
Entwicklung von Automatisierungsskripten oder Workflows für Massen-Firmware-Updates
Testen und Validieren von Fernverwaltungsoperationen vor der Feldbereitstellung
Technischer Support
Bereitstellung von 2nd-Line-Support für IS-Beauftragte in unseren Feldmissionen
Fehlerbehebung bei Verbindungs-, Hardware- und Softwareproblemen aus der Ferne
Koordination mit dem Team der IT-Referenten vor Ort, um kritische Vorfälle zu eskalieren und zu lösen
Lernziele
Am Ende Ihres Praktikums werden Sie:
Praktische Erfahrungen mit Unternehmensüberwachungstools (Zabbix) gesammelt haben
Ihre Dokumentations- und Wissensmanagementfähigkeiten in einer globalen SharePoint-Umgebung verbessert haben
Die besten Praktiken im Bereich der Fernserververwaltung mit IPMI-Schnittstellen verstanden haben
Starke Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten in einem schnelllebigen humanitären Kontext entwickelt haben
Ihr Profil
Haben Sie einen dreiseitigen Praktikumsvertrag
Derzeit in einem Bachelor- oder Masterprogramm in Informatik, Informationssystemen oder einem verwandten Bereich eingeschrieben
Grundkenntnisse in der Serveradministration
Vertrautheit mit Überwachungsframeworks (idealerweise Zabbix) oder die Bereitschaft zu lernen
Verständnis von IPMI oder ähnlichen Out-of-Band-Management-Technologien
Starke schriftliche Französisch- und Englischkenntnisse
Gute zwischenmenschliche und Teamfähigkeiten, insbesondere in multikulturellen Umgebungen
Beschäftigungsbedingungen
Ein dreiseitiger Praktikumsvertrag ist obligatorisch
4 bis 6 Monate, je nach Praktikumsvertrag
Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Standort: Genf, Schweiz
Ideales Startdatum: September 2025
Brutto-Monatsvergütung 2'000.- CHF
So bewerben Sie sich
Kandidaten sind eingeladen, ihre Bewerbung ausschließlich über unsere Rekrutierungsplattform einzureichen, indem sie diese Richtlinien befolgen:
Lebenslauf (maximal 2 Seiten)
Anschreiben (maximal 1 Seite)
Dokumente müssen entweder in Englisch oder Französisch eingereicht werden.
Die Bewerbungsfrist endet am 31. August 2025.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Stelle früher zu schließen, wenn wir eine ausreichende Anzahl qualitativ hochwertiger Bewerbungen erhalten.
Alle Bewerbungen werden vertraulich behandelt.
Nur ausgewählte Kandidaten werden kontaktiert.
Bitte beachten Sie, dass wir die Dienste von Rekrutierungs- oder Personalvermittlungsagenturen nicht in Anspruch nehmen möchten.