Hindu-Priester
Swami Omkarananda Stiftung
Winterthur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:80 – 100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Grundkenntnisse), Englisch (Fliessend)
- Arbeitsort:Anton-Graff-Strasse 41, 8400 Winterthur
Für den Sarva-Devata-Tempel in Winterthur (Omkarananda Ashram) suchen wir einen Hindu-Priester (Pujari), um den wachsenden Bedürfnissen der Hindu-Gemeinschaft in der Schweiz gerecht zu werden.
Kandidatenprofil:
- Unverheiratet, ohne familiäre Verpflichtungen – ein Brahmachari wird bevorzugt.
- Diszipliniert, kooperativ und spirituell reif.
- Entsprechender kultureller Hintergrund.
- Bereit, alle für den Betrieb des Tempels notwendigen Aufgaben zu übernehmen.
Anforderungsprofil:
- Formale Ausbildung in Sanskrit, hinduistischen Ritualen und Schriften an einer anerkannten Gurukula, einem Ashram oder einer traditionellen Linie, vorzugsweise in Indien.
- Fliessende Sanskrit-Rezitation mit Verständnis für die Bedeutung und den Sinn von Ritualen und deren Auslegung.
- Tiefes persönliches Bekenntnis zu den Prinzipien des Sanātana Dharma, mit streng vegetarischer Lebensweise, frei von Rauschmitteln (Nikotin, Alkohol, Drogen).
- Konversationsfähiges Englisch ist erforderlich; Deutsch ist von Vorteil.
Aufgabenbereich:
- Durchführung aller täglichen Tempelrituale (Puja, Yajña, Arati, Abhishekam usw.) gemäss den traditionellen vedischen und agamischen Praktiken.
- Rezitation und Auslegung von Sanskrit-Schriften (z.B. Veden, Gītā, Purāṇas).
- Spirituelle Unterstützung und moralische Begleitung der Tempelbesucher.
- Mithilfe bei der Organisation wichtiger Feste und Veranstaltungen während des ganzen Jahres.
- Wahrnehmung anderer wichtiger Aufgaben im Rahmen des Tempeldienstes (z.B. Altarpflege, Unterstützung bei täglichen Routine-Aufgaben)
Wir bieten:
- Eine langfristige, sinnvolle Aufgabe in einem der ältesten Hindu-Tempel Europas.
- Ein spirituelles Umfeld, das in Sanātana Dharma verwurzelt ist und von traditionellen Werten geleitet wird.
- Vollständige Unterstützung in Form von Sachleistungen: volle Unterkunft und Verpflegung (vegetarische Mahlzeiten), Übernahme sämtlicher Sozialabzüge, Versicherung (Krankheit/Unfall), Steuern sowie aller notwendigen Auslagen des täglichen Bedarfs.