Praktikum Gruppe Indirekter Einkauf, Indirekter Global Buyer
Mex
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 Juli 2024
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Mex
Job-Zusammenfassung
BOBST sucht einen neuen Teamkollegen im Bereich Einkauf. Gestalte mit uns die Zukunft der Verpackungsindustrie!
Aufgaben
- Verantwortlich für Initiativen im indirekten Einkauf und Optimierung.
- Unterstützung der Einkaufsorganisation zur Zielerreichung der BOBST-Strategie.
- Analyse von Ausgaben und Identifikation von Einsparungspotenzialen.
Fähigkeiten
- Bachelor/Master in Wirtschaft, Erfahrung in Beschaffungsprozessen.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und unternehmerisches Denken.
- Erfahrung im Verhandeln und Kenntnisse im indirekten Einkauf.
Ist das hilfreich?
Wesentliche Verantwortlichkeiten und Aktivitäten:
- Verantwortlich für spezifische Initiativen im Bereich des indirekten Gruppeneinkaufs, der die Globalisierung und Optimierung des Lieferantenpools und der Produkte über alle Produktions- und Rechtseinheiten umfasst
- Unterstützung der Einkaufsorganisation, um die Ziele und Vorgaben der gesamten BOBST-Strategie zu erreichen
- Als zentraler Ansprechpartner und Partner für wichtige Stakeholder fungieren
- Unterstützung bei der Umsetzung der Gruppen-Einkaufsrichtlinie, einschließlich des P2P-Prozesses
- Beitrag zur Erreichung der Ziele in Bezug auf Kosteneinsparungen, Kostenvermeidung, Compliance und Nachhaltigkeit.
- Erfassung der Ausgaben aller Einheiten, Analyse der Daten, Bewertung der Situation und Identifizierung von Synergien/Einsparungen/Optimierungsmöglichkeiten.
- Unterstützung der GCLs und Leitung spezifischer Beschaffungsinitiativen sowie Umsetzung der definierten Strategie in der Gruppe:
- Durchführung von RFPs und Verhandlungen mit Lieferanten.
- Unterstützung beim Aufbau von Geschäftsfällen und Empfehlungen für die Vergabe an Lieferanten.
- Sicherstellung der Umsetzung der zugewiesenen Initiativen.
- Unterstützung der GCLs bei der Einrichtung des globalen Intranets zur Verbesserung der besten Praktiken im indirekten Einkauf
Die Rolle interagiert mit mehreren Funktionen im Unternehmen:
- Global Category Manager für Indirekten Einkauf
- Beschaffungsmanagement
- GCLs
- Beschaffungsanalysten
- BPOs
- Standortleiter von SPL
- Finanzen / Controlling (LSPL / Standort / Gruppe)
- Stakeholder des Produktionsmanagements (alle Einheiten)
Erforderliche Fähigkeiten und Kompetenzen:
- Globales Denken
- Unternehmerischer Ansatz und Bereitschaft zur Eigeninitiative
- Starke und selbstbewusste Kommunikationsfähigkeiten
- Fähigkeit, in virtuellen Teams zu arbeiten
- Fähigkeit im Change Management
- Erfahrung in Beschaffungsprozessen
- Finanz- und Geschäftssinn
- Erfahrung in Kostenkalkulation und Verhandlungen
- Bachelor-/Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften
- Bevorzugte laufende Masterstudien im Bereich Einkauf/Beschaffung
- Erfahrung im Einkauf mit fundierten Kenntnissen im indirekten Einkauf
- Verhandlungsgeschick
Seit mehr als 130 Jahren und in über 50 Ländern ist BOBST stets an der Spitze der Innovation und wir möchten die Konnektivität, Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit beschleunigen, um die Verpackung besser denn je zu machen.
Jetzt bewerben
BOBST ist einer der weltweit führenden Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für Verpackungs- und Etikettenhersteller in der Faltschachtel-, Wellpappen- und flexiblen Materialienindustrie. Schließen Sie sich unserem hochqualifizierten Team an und lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Verpackungswelt gestalten.
Der Produktionsstandort Mex, in der Nähe von Lausanne in der Schweiz, ist auch der Hauptsitz der Bobst Group. Es ist der wichtigste Standort mit ca. 1500 leidenschaftlichen Mitarbeitern.
Jährlich werden dort auch rund 200 Auszubildende ausgebildet. Der Standort bietet ein idyllisches Arbeitsumfeld. In der Natur und in der Nähe von Hauptverkehrsstraßen ist er auch gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Er bietet viele Annehmlichkeiten, wie ein Betriebsrestaurant, Sportplätze, ein Fitnessstudio und eine Kinderkrippe. Die Einrichtungen wurden kürzlich renoviert und sind ein Modell für nachhaltige Entwicklung.