Leiter der 3D-Produktgestaltung - Schuhwerk
Zurich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:04 Oktober 2024
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zurich
Job-Zusammenfassung
On sucht eine visionäre Leitung für 3D Produktdesign, um innovative Wege in der Schuhproduktion zu gehen. Diese Rolle bietet eine spannende Möglichkeit, digitale Designprozesse zu revolutionieren.
Aufgaben
- Leitung eines Teams von 3D-Spezialisten und visuellen Entdeckern.
- Integration von KI und computergestütztem Design in den Arbeitsablauf.
- Entwicklung realistischer digitaler Darstellungen für virtuelle Prototypen.
Fähigkeiten
- Erfahrung in der Schuhproduktion und im Produktdesign.
- Fortgeschrittene Kenntnisse in 3D-Modellierung und Visualisierung.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit internen Teams.
Ist das hilfreich?
Kurz gesagt
On sucht einen visionären Leiter der 3D-Produktgestaltung mit einem starken Hintergrund im Schuhwerk, einem tiefen Verständnis für Produktdesign, fortgeschrittener Expertise im 3D-Modellieren und einer unermüdlichen Neugier für aufkommende Technologien und Werkzeuge. In dieser Rolle werden Sie ein Team von 3D-Spezialisten und visuellen Entdeckern leiten, die Grenzen des digitalen Designs verschieben und den Übergang von traditionellen Arbeitsabläufen zu modernen, 3D- und rechnergestützten Arbeitsweisen vorantreiben.
Ihre Mission
- Ein Team von Experten für 3D-Modellierung, Rendering und Visualisierung aufbauen und wachsen lassen, wobei eine enge Zusammenarbeit mit allen anderen Designern sichergestellt wird, um herausragende Arbeiten von frühen Erkundungen und konzeptionellem Design bis hin zu produktionsbereiten 3D-Datensätzen zu liefern.
- Ein integraler Bestandteil des Designstudios sein und kontinuierlich die visuellen und technischen Grenzen von Ons Produkten erweitern.
- Einzelpersonen und Teams inspirieren, coachen und weiterbilden, um die zukunftsfähigen Designfähigkeiten aufzubauen, die erforderlich sind, um in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft zu führen.
- Den Übergang von 2D zu 3D vorantreiben, indem KI, rechnergestütztes Design und Simulationswerkzeuge integriert werden, die Ons zukünftige Designarbeitsabläufe definieren und Kreativität, Effizienz und Wirkung steigern.
- Die Verantwortung für die realistische digitale Darstellung von Materialien in virtuellen Prototypen übernehmen, einschließlich des Scannens und Verarbeitens digitaler Materialien, um visuelle und physische Genauigkeit sicherzustellen.
- Darüber hinaus helfen, den Bedarf an physischen Mustern weiter zu minimieren und die Entwicklungszeiten zu verkürzen, damit das Team mehr Zeit in kreative Designerkundungen investieren kann.
- 3D-Pilotinitiativen in robuste und zuverlässige Arbeitsabläufe skalieren, die in der gesamten Designorganisation verwendet werden, und kontinuierlich die Art und Weise optimieren, wie wir langfristigen Erfolg erzielen.
- Als kritische Verbindung zwischen internen Teams in Zürich und Asien sowie zwischen funktionsübergreifenden Gruppen wie Entwicklung, Ingenieurwesen, IT und Betrieb fungieren, um eine reibungslose Abstimmung im gesamten Prozess der Schuhherstellung vom Konzept bis zur Produktionsschnittstelle, einschließlich der Erstellung digitaler Zwillinge für AR/VR-Anwendungen und Marketingmaterialien, sicherzustellen.
- Ein ganzheitliches Verständnis der digitalen Landschaft unserer Produktorganisation entwickeln und diese Strategie zusammen mit funktionsübergreifenden Partnern vorantreiben und umsetzen.