Studierende / Studierender für die Praxisausbildung (Vollzeit-/Teilzeitstudium) - Soziale Arbeit FH
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:17 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fliessend)
- Arbeitsort:Basel
Auf unser Team können Sie zählen: fachlich und menschlich. Werden Sie Teil davon.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.Die Frühinterventionstagesklinik FIT ist ein tagesstationäres Angebot der UPK in Zusammenarbeit der Klinik für Erwachsene und der Klinik für Kinder und Jugendliche. Sie richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren aus Basel-Stadt, die unter affektiven Störungen (wie Depressionen und Angst), Störungen der Emotionsregulation, beginnenden psychotischen Störungen oder diagnostisch unklaren Störungsbildern leiden. Die Behandlung dauert ca. 4 Monate. Ziel der Behandlung ist es, jungen Menschen in dieser kritischen Entwicklungsphase umfassende Unterstützung zu bieten. Das Behandlungskonzept beinhaltet diagnostisch-therapeutische, interdisziplinäre Angebote in einem milieutherapeutischen Setting wie systemische und verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapien, Ergotherapie, bewegungstherapeutische Angebote, tiergestützte Therapie, u.a. die individuell kombiniert werden. Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung der sozialen Teilhabe und der Alltagsbegleitung der jungen Menschen. Bei Bedarf wird auch eine medikamentöse Therapie angeboten.
Ihr Aufgaben
- Begleitung von Patientinnen und Patienten im Alter von 15 - 25 Jahren.
- Milieutherapeutische Angebote und Begleitung von Gruppentherapien.
- Übernahme von Aufgaben der Bezugspersonenarbeit, Behandlungsplanung und Dokumentation.
- AktiveTeilnahme an PatientInnenbesprechungen, Einzel- und Familiengesprächen, Teamsitzungen und Supervision.
- Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team.
- Unterstützung der MitarbeiterInnen bei alltäglichen Aufgaben.
Ihre Kompetenzen
- Sie interessieren sich für die Psychiatrie und es ist ihnen ein grosses Anliegen sich mit Eigeninitiative und Lernbereitschaft mit Krankheitsbildern und deren Problematiken auseinanderzusetzen
- Sie sind flexibel und kreativ in einem innovativen Arbeitsumfeld
- Sie besitzen Fähigkeiten im administrativen Bereich
- Sie verfügen über eine hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Sie sind verantwortungsbewusst, verfügen über ein hohes Mass an Belastbarkeit und Selbständigkeit
Ihre Perspektiven bei uns
- Einen vielseitigen und verantwortungsvollen Praktikumsplatz, bei dem Sie sich persönlich einbringen und ihren beruflichen Habitus entwickeln können
- Eine Praxisausbildung durch erfahrene Fachpersonen
- Praxiserfahrung in der interdisziplinären Kooperation mit verschiedenen Berufsgruppen
- TNW Verbund: U-Abo zu vergünstigtem Preis (Job-Ticket)
- Kostenloses Sportangebot innerhalb und ausserhalb des UPK Campus (wie bspw. Pilates, Power Yoga, Fitnessraum; Fitness Center vergünstigtes Angebot)
- Verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten direkt auf dem UPK Campus
- Schönes Parkareal, ruhige Arbeitsumgebung
- Mehr finden Sie unter https://karriere.upk.ch/ihr-vorteil.html
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich bei uns.
Für einen ersten persönlichen Austausch, steht Ihnen Christine Taubenreuther, Pädagogische Leitung, unter der Telefonnummer +41 61 325 51 90 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen können Sie sich gerne auch an Maurizio Chirico, HR Business Partner +41 (0)61 325 51 89 wenden.Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Über das Unternehmen
Bewertungen
3.1
- Führungsstil2.8
- Gehalt und Benefits2.5
- Karrieremöglichkeiten2.3
- Arbeitsklima3.2