Gestern
Studienleiter - Strukturaufklärung
- Veröffentlicht:20 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Witterswil
Job-Zusammenfassung
Innovative Environmental Services (IES) sucht einen Study Director.
Aufgaben
- Leitung von Studien zur Wasseraufbereitung nach EU-Richtlinien.
- Strukturaufklärung unbekannter Produkte aus Wasserbehandlungen.
- Optimierung neuer Studienarten im Labor.
Fähigkeiten
- PhD in organischer oder analytischer Chemie erforderlich.
- Erfahrung mit HPLC und LC-MS Systemen von Vorteil.
- Fließend in Englisch, Deutsch und/oder Französisch von Vorteil.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Studienleiter - Strukturaufklärung
: Benkenstrasse 260 4108 Witterswil – Schweiz
: 80 - 100%
: so bald wie möglich
: Ein Doktortitel in organischer Chemie, analytischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
Innovative Environmental Services (IES) Ltd ist ein GLP-zertifiziertes Auftragsforschungsinstitut (CRO) mit Hauptsitz in Witterswil, nahe der Stadt Basel in der Schweiz. Wir führen Untersuchungen zu Umweltverhalten, Metabolismus, ökotoxikologischen und analytischen Chemietests durch, um die Entwicklung, Zulassung und Betreuung von Pflanzenschutzmitteln, chemischen und pharmazeutischen Produkten zu unterstützen.
Verantwortlichkeiten:
- Studienleiter für Studien über die Auswirkungen von Wasseraufbereitungsprozessen gemäß europäischen Richtlinien
- Strukturaufklärung unbekannter Transformationsprodukte, die in Wasseraufbereitung, Umweltverhalten und Metabolismusstudien gebildet werden
- Arbeiten im Labor zur Implementierung und Optimierung neuer Studientypen
- Bedienung von hochauflösenden LC-MS-Systemen
- Entwicklung von HPLC-Trennungen in komplexen Matrizes
- Auswertung der Studienergebnisse und Berichterstattung
- Kommunikation mit internen und externen Kunden
- Allgemeine administrative Arbeiten und Laboraufgaben unter GLP
Ihr Profil:
- Ein Doktortitel in organischer Chemie, analytischer Chemie oder einem verwandten Fachgebiet
- Sehr gute Kenntnisse in organischer Chemie
- Erfahrung im Umgang mit HPLC- und LC-MS-Instrumenten, insbesondere hochauflösenden Massenspektrometern, ist von Vorteil
- Kenntnisse in Non-Target-Screening-Methoden zur Analyse von Umweltproben sind von Vorteil
- Fundiertes Verständnis der Chromatographiemethodenentwicklung
- Erfahrung in der Agrochemie-, Chemie- oder Pharmaindustrie, in Forschungsinstituten oder in einem GLP-zertifizierten CRO ist von Vorteil
- Gut organisiert, flexibel bei Arbeitsaufgaben und Arbeitszeitgestaltung
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Deutsch und/oder Französisch sind von Vorteil
Wir bieten:
- Wir bieten Ihnen Verantwortung, Unabhängigkeit und eine langfristige Anstellung mit einem Arbeitspensum von 80 – 100 % in einem international erfolgreichen Unternehmen
- Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten
- Möglichkeit, ein Arbeitsumfeld in einem mittelständischen Unternehmen mit privatem Eigentum, flachen Hierarchien und kleinen, dynamischen, internationalen Teams zu erleben
- Mentoring, Wachstum und Entwicklung, Weiterbildungskurse und Schulungen, einschließlich sprachlicher Fachkurse
- Kostenlose Parkplätze verfügbar