Praktikum im Sozialpolitikbereich bei Procap Schweiz (60-80 %, für eine Dauer von 9-12 Monaten, Arbeitsort: Olten)
Procap Schweiz
Olten
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 September 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Olten
Job-Zusammenfassung
Stage en politique sociale chez Procap Suisse in Olten. Ein Praktikum in einer NGO mit Fokus auf Inklusion.
Aufgaben
- Monitoring und Analyse der politischen Entwicklungen im Sozialbereich.
- Erstellung von Positionspapieren und Argumentationen für Lobbying.
- Organisation von internen Veranstaltungen und Projektmanagement.
Fähigkeiten
- Bachelor in Politik, Sozialwissenschaften oder ähnlichem.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist.
- Gute Kenntnisse des Schweizer politischen Systems.
Ist das hilfreich?
Für Menschen mit Behinderung. Ohne Kompromisse. Procap ist die grösste Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Behinderung in der Schweiz. Wir setzen uns für eine inklusive Gesellschaft und die Rechte von Menschen mit Behinderung ein – durch unser politisches Engagement, unsere Projekte und Dienstleistungen. Im Bereich der Sozialpolitik geben wir den Betroffenen eine Stimme, verfolgen politische Entwicklungen genau, verfassen Stellungnahmen und führen Advocacy-Aktionen durch – mit dem Ziel, eine inklusive und wirklich gleichberechtigte Schweiz zu gestalten. Deine Aufgaben
Du erhältst einen Einblick in die politische Arbeit und Interessenvertretung auf nationaler Ebene und unterstützt das Team bei folgenden Tätigkeiten:
- Monitoring, Recherche und Analyse politischer Entwicklungen, insbesondere im Bereich der Sozialversicherungen
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Positionspapieren und Argumentationen
- Vorbereitung und Begleitung von Lobbying-Aktivitäten
- Organisation von Veranstaltungen oder internen Sitzungen
- Kommunikations- und Projektmanagementaufgaben im Zusammenhang mit der Interessenvertretung von Menschen mit Behinderung
- Laufendes oder abgeschlossenes Bachelorstudium (z.B. Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften oder eine als gleichwertig angesehene Ausbildung)
- Sehr gute Kenntnisse der Schweizer Politiklandschaft
- Interesse an politischen Prozessen und sozialpolitischen Fragestellungen
- Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten
- Schreib- und Analysefähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- Beherrschung von Französisch oder Deutsch in Wort und Schrift, gute Kenntnisse der jeweils anderen Sprache
- Ein vielseitiges und praxisorientiertes Praktikum in einer NGO im Herzen der nationalen Politik.
- Einblick in politische Entscheidungsprozesse
- Eine bereichernde Arbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team.
- Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung zu übernehmen.
- Attraktive Arbeitsbedingungen im Zentrum von Olten.
Die Bewerbungsfrist endet am 7. November 2025. Die Vorstellungsgespräche finden am 12., 13. und 14. November 2025 statt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular unter folgender Adresse: https://www.procap.ch/fr/a-propos/postes-vacants/ Procap setzt sich für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Bei gleicher Qualifikation werden Menschen mit Behinderung bevorzugt. Für weitere Informationen steht dir Florian Eberhard (stellvertretender Leiter Sozialpolitik) zur Verfügung: florian.eberhard@procap.ch / 062 206 88 86.