Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Marketingmanagement (m/w/d)
Universität St. Gallen
St.Gallen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 Oktober 2025
- Pensum:100%
-  Arbeitsort:St.Gallen
Job-Zusammenfassung
Das Team von Prof. Dr. Sven Reinecke sucht eine wissenschaftliche Assistenz. Profitieren Sie von einem dynamischen Umfeld mit Promotionsmöglichkeiten!
Aufgaben
- Mitarbeit in anwendungsorientierten Forschungsprojekten.
- Betreuung der Studierenden an der HSG und Publikation von Forschungsergebnissen.
- Zusammenarbeit mit Partnern im Exzellenzprogramm "Best Practice in Marketing".
Fähigkeiten
- Masterabschluss in BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Fundierte Kenntnisse in Marketing oder strategischem Management.
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Ist das hilfreich?
Das Team von Prof. Dr. Sven Reinecke besteht derzeit aus acht Mitarbeitenden. Neben Forschung und Lehre koordiniert das Team im Rahmen des Gesamtinstituts Angebote in der Führungskräfteweiterbildung, das Exzellenzprogramm „Best Practice in Marketing“ sowie die Marketingfachzeitschrift Marketing Review St. Gallen. Die ausgeschriebene Stelle ist verbunden mit der Möglichkeit einer Promotion an der Universität St. Gallen (HSG) bei Prof. Dr. Sven Reinecke.
 
 - Eine wissenschaftliche Assistenzstelle (100 %) gemäss den Richtlinien der Universität St. Gallen (HSG) sowie die Möglichkeit zur Promotion an einer der führenden Management-Schools Europas
- Zugang zu einem branchenübergreifenden Netzwerk an Führungskräften aus Marketing, Kommunikation und Vertrieb
- Eine abwechslungsreiche Kombination aus Projekttätigkeiten mit Praxispartnern und wissenschaftlichem Arbeiten
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Eine Betreuung der Promotion durch Prof. Dr. Sven Reinecke (Direktor des IMC)
- Eine Vergütung von ca. CHF 4'500 brutto (100 %)
Ihre Aufgaben
 Ihr Aufgabengebiet umfasst die Mitarbeit in verschiedenen anwendungsorientierten Forschungsprojekten, insbesondere im Rahmen des „Best Practice in Marketing“-Exzellenzprogramms (derzeitige Partner: B. Braun, Bühler, Clariant, Hansgrohe, Geberit, John Deere, Sika und UBS). Darüber unterstützen Sie in der Betreuung der Studierenden an der HSG und wirken auf die Publikation relevanter Forschungsergebnisse in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften hin.
Als eines der führenden Marketingforschungsinstitute generiert das IMC neuartige Erkenntnisse in den Feldern Marketing, Kommunikation und Verkauf. Dieses Wissen wird mittels innovativer Formate an Studierende, Führungskräfte, Unternehmen und die breite Gesellschaft weitergegeben. Die Forschungs- und Anwendungsschwerpunkte im Team von Prof. Reinecke liegen insbesondere in den Bereichen strategisches Marketingmanagement, Marketingcontrolling & Marketing Analytics/AI, Markenführung & Live Communication sowie Preismanagement.
Ihr Profil
 - Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) in den Fächern BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen (Note 5.0 und besser, gemäss dem Schweizer Notensystem, respektive Note 2.0 und besser, gemäss dem deutschen Notensystem)
- Fundierte Kenntnisse in Marketing oder strategischem Management und idealerweise erste Berufserfahrungen
- Interesse an wissenschaftlichen und praxisrelevanten Problemstellungen und erste Erfahrungen in der Anwendung quantitativer (Befragungen, Experimente) und/oder qualitativer Forschungsmethoden
- Freude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bitte prüfen Sie vor einer Bewerbung, ob Sie die Voraussetzungen für eine Zulassung erfüllen können. Weitere Informationen zum Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre finden Sie hier .
"Ein Ort, der Wissen schafft" - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung."