Klassenlehrperson Basisstufe (Mutterschaftsvertretung), Standort Utzenstorf (01.01.-31.07.2026, ev. früherer Beginn) mit 25 Lektionen
Heilpädagogische Schule Burgdorf
Burgdorf
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:30 August 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Burgdorf
Job-Zusammenfassung
Die BVS Unteres Emmental ist eine besondere Volksschule in Burgdorf.
Aufgaben
- Unterricht in kleinen Klassen mit max. 6 Schüler*innen.
- Individuelle Förderung nach Lehrplan 21 für unterschiedliche Niveaus.
- Führung des Klassenteams und Zusammenarbeit mit Fachpersonal.
Fähigkeiten
- Lehrperson mit heilpädagogischer Zusatzausbildung oder Studium.
- Erfahrung mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Interesse an Teamarbeit und sozialer Arbeit.
Ist das hilfreich?
Portrait der Schule/Institution
Die BVS Unteres Emmental, die Besondere Volksschule des Schulungs- und Arbeitszentrum (SAZ) Burgdorf, beschult rund 120 kognitiv, körperlich und/oder psychisch beeinträchtigte Kinder und Jugendliche in 21 Klassen an vier Standorten in Burgdorf und Utzenstorf.
Am SAZ Burgdorf finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich- oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Als Besondere Volksschule setzen wir uns ein für umfassende Teilhabe unserer Schüler*innen und beschreiten auch neue Wege. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie spannende Prozesse mit!
Am Standort Utzenstorf suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung (Basisstufe) eine Klassenlehrperson für den Zeitraum vom 01.01.-31.07.2026 (ev. früherer Beginn)
Am SAZ Burgdorf finden seit über 50 Jahren kognitiv sowie auch körperlich- oder psychisch beeinträchtigte Menschen einen Ort zum Lernen, Arbeiten und Wohnen. Rund 225 Mitarbeitende begleiten ca. 185 Erwachsene mit Unterstützungsbedarf. Das SAZ ist eine regional stark verankerte, von Bund und Kanton anerkannte Institution mit einem breiten Angebot an Dienstleistungen.
Als Besondere Volksschule setzen wir uns ein für umfassende Teilhabe unserer Schüler*innen und beschreiten auch neue Wege. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und gestalten Sie spannende Prozesse mit!
Am Standort Utzenstorf suchen wir für eine Mutterschaftsvertretung (Basisstufe) eine Klassenlehrperson für den Zeitraum vom 01.01.-31.07.2026 (ev. früherer Beginn)
Klassenlehrperson Basisstufe (Mutterschaftsvertretung), Standort Utzenstorf (01.01.-31.07.2026, ev. früherer Beginn) mit 25 Lektionen
Besondere Volkschule unteres Emmental, SAZ Burgdorf
3400 Burgdorf
3400 Burgdorf
Aufgaben
Das bewegen Sie mit uns:
Sie unterrichten an einer kleinen Klasse mit max. 6 Schülerinnen und Schüler als Klassenlehrperson.
Diese sind auf sehr unterschiedlichen Lernniveaus und werden individuell, nach Lehrplan 21 gefördert.
Das Klassenteam besteht aus der Klassenlehrperson, einer Fachperson (Sozialpädagog:In, FaBe-K oder FaGe) sowie einer Klassenhilfe.
Sie übernehmen die Funktion als Klassenlehrperson und führen die Klasse wie das Klassenteam.
Sie unterrichten an einer kleinen Klasse mit max. 6 Schülerinnen und Schüler als Klassenlehrperson.
Diese sind auf sehr unterschiedlichen Lernniveaus und werden individuell, nach Lehrplan 21 gefördert.
Das Klassenteam besteht aus der Klassenlehrperson, einer Fachperson (Sozialpädagog:In, FaBe-K oder FaGe) sowie einer Klassenhilfe.
Sie übernehmen die Funktion als Klassenlehrperson und führen die Klasse wie das Klassenteam.
Anforderungen
Idealerweise bringen Sie mit und wir wünschen uns:
-Ausgebildete Lehrperson mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
-Ausgebildete Lehrperson
-im Studium an der PH oder Schulische Heilpädagogik
Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie starkes Interesse an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team und an der Mitarbeit eines dynamischen Unternehmens im sozialen Bereich
-Ausgebildete Lehrperson mit heilpädagogischer Zusatzausbildung
-Ausgebildete Lehrperson
-im Studium an der PH oder Schulische Heilpädagogik
Erfahrung und Freude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen sowie starkes Interesse an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team und an der Mitarbeit eines dynamischen Unternehmens im sozialen Bereich
Wir bieten
Unsere Pluspunkte:
Anstellung als Psychomotorik-Therapeut:In
Grosser Freiraum in der Unterrichtsgestaltung
Unterstützung durch eine wertschätzende Schulleitung und eine offene Zusammenarbeit im Schulteam
Gute Infrastruktur und IT-Ausrüstung für jede Lehrperson
Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
Arbeitsort mit guter Erreichbarkeit
Attraktive Anstellungsbedingungen nach LAG
Anstellung als Psychomotorik-Therapeut:In
Grosser Freiraum in der Unterrichtsgestaltung
Unterstützung durch eine wertschätzende Schulleitung und eine offene Zusammenarbeit im Schulteam
Gute Infrastruktur und IT-Ausrüstung für jede Lehrperson
Interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit
Arbeitsort mit guter Erreichbarkeit
Attraktive Anstellungsbedingungen nach LAG
Kontakt
Entspricht unsere Kultur deiner Haltung und du möchtest die BVS weiterentwickeln und ein Teil davon sein?
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir, sei dies via Mail, Telefon oder Videobotschaft...
Für ein erstes Kennenlernen und Fragen nimmt sich Matthias Maibach, Schulleiter Zyklus 1 und Zyklus 2 gerne Zeit.
Er ist telefonisch Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags unter 076 422 38 16 erreichbar.
Wir werden fortlaufend die erhaltenen Dossiers bearbeiten. Melde dich trotzdem. Wir finden auch für dich ein spannendes Angebot.
Stelle uns deine Unterlagen über das KSML-Portal zu.
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir, sei dies via Mail, Telefon oder Videobotschaft...
Für ein erstes Kennenlernen und Fragen nimmt sich Matthias Maibach, Schulleiter Zyklus 1 und Zyklus 2 gerne Zeit.
Er ist telefonisch Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags unter 076 422 38 16 erreichbar.
Wir werden fortlaufend die erhaltenen Dossiers bearbeiten. Melde dich trotzdem. Wir finden auch für dich ein spannendes Angebot.
Stelle uns deine Unterlagen über das KSML-Portal zu.
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.01.2026
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
35693