Mitglied des Bankrats der Graubündner Kantonalbank
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:18 August 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Job-Zusammenfassung
Die Banca Cantonale Grigione ist eine moderne Universalbank. Hier erwartet Sie ein dynamisches Team und attraktive Arbeitsbedingungen.
Aufgaben
- Strategische Leitung und Festlegung der Unternehmensstrategie.
- Überwachung der Risikopolitik und Einhaltung von Vorschriften.
- Kontrolle und Genehmigung des Jahresabschlusses und Budgets.
Fähigkeiten
- Erfahrung im Bank- und Finanzsektor, idealerweise in Compliance.
- Analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken.
- Teamfähigkeit und Identifikation mit den Zielen der Bank.
Ist das hilfreich?
Gemeinsam für Graubünden
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) bietet alle Dienstleistungen, die eine moderne Universalbank auszeichnen: für Privatpersonen, die Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Chur ist an über 40 Standorten in Graubünden vertreten. Mit rund 1000 Mitarbeitenden ist die GKB einer der grössten Arbeitgeber im Kanton und zählt zu den besten Arbeitgebern im Finanzsektor in der Schweiz. Neben der wirtschaftlichen Tätigkeit engagiert sich die GKB für soziale und kulturelle Projekte in Graubünden. Mit einem Unternehmensgewinn von fast 230 Millionen Franken erzielte die GKB im Jahr 2024 das zweitbeste Ergebnis ihrer Geschichte. Dank ihrer soliden Eigenkapitalbasis ist sie eine sichere und stabile Bank. Die GKB ist Alleinaktionärin der BZ Bank AG und hält Mehrheitsbeteiligungen an der Privatbank Bellerive SA und der Albin Kistler AG. Die Partizipationsscheine der GKB sind an der Börse kotiert.
Mitglied des Bankrats der Graubündner Kantonalbank
Graubündner Kantonalbank | Chur
Die Regierung des Kantons Graubünden sucht per 1. April 2026 ein Mitglied des Bankrats der Graubündner Kantonalbank.
Aufgaben
Als Mitglied des Bankrats – dem obersten Organ der GKB, bestehend aus sieben Mitgliedern – ist man für die strategische Führung der Bank verantwortlich. Insbesondere umfasst dies folgende Aufgaben:
- Festlegung der Grundsätze der Unternehmensstrategie und des Rahmens der Geschäftstätigkeit;
- Genehmigung der Risikopolitik sowie Überwachung des Risikomanagements und der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften;
- Ernennung der Mitglieder der Geschäftsleitung und Überwachung derselben sowie der verantwortlichen Person für die interne Revision und des Chief Risk Officers;
- Verantwortung für die Lohn- und Personalpolitik;
- Kontrolle und Genehmigung des Jahresabschlusses, des Budgets und der Gewinnverwendung;
- weitere Aufgaben gemäss Bundesrecht und dem Gesetz über die GKB.
Was wir von Ihnen erwarten
Sie verfügen über fundierte Fachkenntnisse und Erfahrung im Bank- und Finanzsektor, idealerweise in den Bereichen Finanzmarktrecht, Bankenaufsicht, regulatorisches Umfeld, Compliance und Corporate Governance.
Zusätzlich bringen Sie umfassende juristische Erfahrung, fundierte Fachkenntnisse im Bankwesen und idealerweise nachweisbare Erfahrung in der strategischen Führung börsennotierter Unternehmen mit.
Folgende Eigenschaften runden Ihr Profil ab:
- Analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken;
- Teamfähigkeit und Freude an vertrauensbasierter Zusammenarbeit in einem Kollegialorgan;
- Identifikation mit der Unternehmenskultur, den Zielen des Eigentümers sowie den strategischen Zielen der Graubündner Kantonalbank;
- Gute Kenntnisse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Lage des Kantons Graubünden sind von Vorteil;
- Verfügbarkeit von Zeit.
Herr Fredy Hausammann, Managing Partner, fredy.hausammann@amrop.ch, Tel.: +41 44 919 86 86
Interessierte Personen werden gebeten, ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12. September 2025 per E-Mail an Amrop Executive Search AG zu senden, die auch für Fragen zur Verfügung steht: