AMEOS: Psychologen (m/w/d)
KH Therapie GmbH
Geestland
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geestland
Job-Zusammenfassung
Psychologen (m/w/d) gesucht für ein spannendes Team. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Aufgaben
- Leitung therapeutischer Gruppenangebote zur Krankheitsbewältigung.
- Einzeltherapeutische Behandlung und Dokumentation von Patienten.
- Mitgestaltung eines interdisziplinären Teams und Fortbildungsteilnahme.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Psychologiestudium oder Psychotherapieausbildung erforderlich.
- Beziehungskompetenz und Empathie sind essenziell.
- Eigenverantwortliche, zuverlässige Arbeitsweise wird erwartet.
Ist das hilfreich?
Ihre Vorteile
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und die Entwicklung des eigenen Profils
- Interdisziplinäre Teamarbeit und ausreichenden Freiraum für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Die Möglichkeit, von Beginn an Verantwortung zu übernehmen
- Flache Hierarchien
- Regelmäßige interdisziplinäre Teambesprechungen
- Die Möglichkeit, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung für Rehabilitation aktiv zu beteiligen
- Wertschätzung unserer Mitarbeitenden, von innovativen Ideen und Lösungsansätzen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Großzügige Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungen sowie die kostenfreie Nutzung unserer elektronischen Fachbibliothek auch bequem von zuhause aus
- Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits) bei über 250 Top-Marken und eine Mitarbeitendenkarte
- Die Möglichkeit, ein Fahrrad (z. Bsp. E-Bike) zu leasen, inkl. Arbeitgeberzuschuss
Ihre Aufgaben
- Leitung von therapeutisch wirksamen Gruppenangeboten (Lösungsorientierte Gruppe, Soziales Kompetenztraining, Psychoedukation zu Angst-, Depressions-, Problem-, Schmerz- und Stressbewältigung)
- Analyse, Dokumentation und einzeltherapeutische Behandlung der Patientinnen und Patienten mit Diagnosen aus dem gesamten orthopädischen und psychosomatischen Spektrum sowie Erstellung von Abschlussberichten
- Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung
- Durchführung und Auswertung von psychometrischen Diagnostiken
- Mitgestaltung eines multiprofessionellen und methodenintegrativ arbeitenden Teams
- Teilnahme an Teambesprechungen, Visiten und Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen
- Selbständiges Referieren vor Patientinnen und Patienten
- Mitwirkung beim Aufbau der MBOR-Struktur im Haus
- Engagement für die konzeptionelle Weiterentwicklung des Standortes in enger Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern und komplementären Diensten der Region
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master bzw. Diplom) oder als Psychotherapeut
- Beziehungskompetenz, Konfliktfähigkeit und Empathie
- Eine Persönlichkeit mit wertschätzender Grundhaltung
- Sie verfügen über methodische Zugänge der aktivierenden und begleitenden psychologischen Unterstützung für Menschen mit vorwiegend orthopädischen und psychosomatischen Erkrankungen.
- Gute Computerkenntnisse.
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise.
- Fähigkeit zum fachlichen und multiprofessionellen Austausch.
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Mitverantwortung für die fortwährende Verbesserung der Therapieabläufe und Kundenzufriedenheit
- Interesse an und Motivation für die Ausbildung zum Psychotherapeuten ist für die Arbeit in der Psychosomatik erforderlich
- In der Psychosomatischen Reha gilt das Prinzip der dualen ärztlich-psychologischen Verantwortung für Diagnostik, Therapieplanung und Abschlussbericht
- Erfahrung in klinischer Arbeit, idealerweise auch in der Rehabilitation ist wünschenswert, ist aber nicht Einstellungsvoraussetzung. Gerne auch (Wieder-) Einsteiger