Gehaltsschätzung von jobs.ch:Melde dich an, um die Schätzung von jobs.ch zu sehen
Bachem ist ein börsenkotiertes, auf die Peptid-Chemie fokussiertes Technologie-Unternehmen mit einem umfassenden Leistungsangebot für die Pharma- und Biotechnologie-Industrie. Bachem ist spezialisiert auf die Entwicklung innovativer, effizienter Herstellungsverfahren und die zuverlässige Produktion Peptid-basierter pharmazeutischer Wirkstoffe. Ein umfangreicher Katalog von Biochemikalien für Forschungszwecke und exklusive Kundensynthesen ergänzen das Angebot. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Niederlassungen in Europa und den USA ist das Unternehmen weltweit tätig und verfügt über die industrieweit grösste Erfahrung und Fachkompetenz. In der Zusammenarbeit mit ihren Kunden legt Bachem grössten Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft.
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der Entwicklungsabteilung QC Early Phase suchen wir eine/n engagierte/n Senior Lab Technician / Associate Scientist QC Early Phase (m/w/d), 100%.
Ihre Aufgaben:
Eigenständige Planung, Durchführung und Organisation von Validierung von chromatographischen Methoden zur Reinheits- und Gehaltsbestimmung
Eigenständige Durchführung von Stresstest und Special Stability Studies im Peptid- und Oligoukleotid-Umfeld
Troubleshooting von Analysemethoden
Gewissenhafte Dokumentation, Auswertung und Überprüfung von Analysen
Selbstständige Mitarbeit an der Erstellung und Überprüfung von Analytical Instructions, Working instructions, Validierungs- und Stresstestpläne sowie den zugehörigen Reports
Teilnahme an Optimierungs- und Entwicklungsprojekten
Übernahme von Verantwortlichkeiten in der Laborumgebung, z.B. Material Requisition in SAP
Erarbeitung nachhaltiger Verbesserungen für alle analytischen Fragestellungen im Methodenlebenszyklus
Enge Zusammenarbeit in einem motivierten dynamischen Team, einschließlich der Zusammenarbeit mit unseren Methodenentwicklern und der GMP-Freigabe
Ihr Profil:
Abgeschlossene Berufsausbildung als Chemielaborant/in, Fachrichtung Analytik oder Synthese, oder vergleichbare Weiterbildungen
Mehrjährige Erfahrungen in der Analytik von Peptiden und/oder Oligonukleotiden
Erfahrung in der Validierung von analytischen HPLC-Methoden für Peptide und/oder Oligonukleotide
Vertiefte Kenntnisse in gängigen im GMP-Umfeld üblichen IT-Applikationen (z.B. LIMS, Chromatograpiedatensystem, SAP) und Softwareaffinität
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot:
Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
Zugang zur Vorteilsplattform Swibeco mit Rabatten bei externen Partnern
Frisches, gesundes und vielfältiges Essen in unserem Personalrestaurant
Vielfältige kostenlose Sportaktivitäten auf dem Bachem Campus
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!