Fachlehrperson TTG (Bereich Werken)
Unterstützende Dienste Sandacker, Schaffhauser Sonderschule
Schaffhausen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:08 September 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Schaffhausen
Job-Zusammenfassung
Die SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN bilden eine wichtige Institution.
Aufgaben
- Unterrichten von Oberstufenklassen mit individuellen Bedürfnissen.
- Zusammenarbeit mit pädagogischen und therapeutischen Fachpersonen.
- Mitgestaltung eines beziehungsorientierten Schulangebots.
Fähigkeiten
- EDK-anerkannte Lehrbefähigung für die Primarstufe wünschenswert.
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Teamfähigkeit und offene Kommunikation werden geschätzt.
Ist das hilfreich?
Kantons Schaffhausen. Mehr als 480 Kinder und Jugendliche mit einer körperlichen und/oder kognitiven
Beeinträchtigung, mit einer Sprach-, Hör- oder anderen tiefgreifenden Entwicklungsbeeinträchtigung werden bei uns zurzeit integrativ in den Regelschulen des Kantons oder separativ an vier Standorten in der Stadt Schaffhausen geschult und gefördert. Neben verschiedenen Therapieangeboten führen wir einen schulergänzenden Bereich mit Mittagstisch, Tagesstruktur und Internat. Über 580 Mitarbeitende engagieren sich in verschiedensten Funktionen bei den SCHAFFHAUSER SONDERSCHULEN.
Auf den 1. Februar 2026 suchen wir für den Schulbereich Granatenbaumgut
eine Fachlehrperson TTG (Bereich Werken)
mit einem Pensum von 14 Lektionen (Montag und Donnerstag), zusätzlichen Vertretungslektionen sind zeitweise möglich
Sie unterrichten in Oberstufenklassen jeweils eine Halbklasse mit 3 Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer kognitiven und/oder körperlichen Beeinträchtigungen auf ein beziehungsvolles, individuell ausgerichtetes Schul- und Förderangebot angewiesen sind.
Sie werden unterstützt von pädagogischen und therapeutischen Fachpersonen sowie Assistenzpersonal.
Die interdisziplinäre Förderplanung nach ICF ist ein wichtiger Bestandteil unserer Schule. Die konstruktive Zusammenarbeit im Team und eine gute Elternkooperation sind uns wichtig.
Wir suchen eine engagierte, offene Person, die gerne Verantwortung übernimmt und im Team zusammenarbeitet - wenn möglich mit einer EDK-anerkannten Lehrbefähigung für die Primarstufe mit passendem Fächerprofil.
Unsere Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Hier bewerben
Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Stefan Werner, Schulleiter Granatenbaumgut, zur
Verfügung.
Tel. 052 550 57 22 E-Mail schreiben