Mitteilungsblatt
Gemeinde Läufelfingen
Thürnen
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:03 November 2025
 - Pensum:100%
 - Vertragsart:Festanstellung
 -  Arbeitsort:Thürnen
 
Job-Zusammenfassung
Mitteilungsblatt Ausgabe 07/2022 informiert über lokale Ereignisse.
Aufgaben
- Informationen zur Mütter-/Väterberatung in Läufelfingen.
 - Details zu bevorstehenden Veranstaltungen und Feiertagen.
 - Ausschreibung für Mitarbeit in verschiedenen Kommissionen.
 
Fähigkeiten
- Für Anträge im Budget 2023 ist eine Unterschrift erforderlich.
 - Kommunikation mit der Gemeindeverwaltung.
 - Organisation von Veranstaltungen und Feierlichkeiten.
 
Ist das hilfreich?
Ausgabe 07/2022 - 25. Juli 2022
Erscheint: per 25. jeden Monats - Redaktionsschluss: per 15. des Monats - Auflage: 740 Exemplare
Gemeindeverwaltung Läufelfingen
Tel 062 285 10 80
Fax 062 285 10 81
Hauptstrasse 11 E-Mail schreiben www.laeufelfingen.ch
Schalteröffnungszeiten
Montag von 10:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch von 10:00 - 12:00 Uhr von 16:00 - 18:30 Uhr
Freitag von 10:00 - 12:00 Uhr
Telefonzeiten
Montag - Donnerstag von 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag von 09.00 - 12.00 Uhr
Sommertag in Läufelfingen
- 1 -
Aus dem Einwohnerregister
Mütter- / Väterberatung in Läufelfingen
Es ist zugezogen
Cornelia Kohler,
Nächster Beratungstermin:
Dorackerweg 9
Donnerstag, 4. August / 09-11 Uhr
im Gemeindehaus, Hauptstrasse 11, 1. Stock
Wir gratulieren
Termine auf Voranmeldung zum 100. Geburtstag am 4. August
Tel.
062 285 00 85
Ruth Güdel, Rebgasse 9, 4441 Thürnen
Mail E-Mail schreiben
Wegen der geltenden Datenschutzbestimmungen
Telefonsprechstunden werden die Informationen nur noch mit Zustimmung
Jeden Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
Jeden Freitag 08:00 - 09:00 Uhr der betreffenden Personen veröffentlicht. Für die Publikation Ihrer Hochzeit und von Geburten nehmen wir gerne Ihre Mitteilung unter E-Mail schreiben entgegen.
Kommission "Parkieren auf
Aus dem Gemeinderat öffentlichem Grund
Der Gemeinderat genehmigt den Antrag der Pri- Anlässlich der Orientierungsversammlung vom marschule als Ersatz für die bisherigen Laptops
19. Mai 2022 wurde von der Mehrheit gewünscht,
30 iPads für die Schüler und zusätzlich 6 Geräte dass sich der Gemeinderat mit dem Thema für die Klassenlehrpersonen zu beschaffen.
"Parkieren auf öffentlichem Grund" befasst.
Dazu wird eine Kommission unter der Leitung von
Die SBB informiert, dass aufgrund vermehrter
Gemeinderat Roman Wagner gebildet.
Gleisüberschreitungen bei geschlossener Barriere ein weiteres Stück Zaun montiert werde, um das
EinwohnerInnen, welche an einer Mitarbeit in die- "letzte Schlupfloch" zu schliessen. ser Arbeitsgruppe interessiert sind, bitten wir sich bis zum 31.08.2022 telefonisch oder per Mail bei
Die geplante Sanierung der Treppe bei der Schule der Gemeindeverwaltung zu melden sowie der grossen Stufen um den Pausenplatz
(062 285 10 80 / E-Mail schreiben). konnte während der Sommerferien erledigt werden.
Der Gemeinderat hat beschlossen, die Umsetzung empfohlener Sicherheitsmassnahmen beim
Kommission "30er Zone"
Kindergarten Weidenmatt (Zäune und Treppengeländer) im Budget 2023 vorzusehen.
Anlässlich der Orientierungsversammlung vom
19. Mai 2022 wurde von der Mehrheit gewünscht, dass sich der Gemeinderat mit dem Thema
"30er Zone" befasst. Dazu wird eine Kommission
Termine in der Gemeinde unter der Leitung von Gemeinderat Michael Dinter gebildet.
-So, 31. Juli, ab 18.00 Uhr:
Bundesfeier, Ruine-Geischter, Werkhof
EinwohnerInnen, welche an einer Mitarbeit in die- -Fr, 19. August, ab 19.00 Uhr: ser Arbeitsgruppe interessiert sind, bitten wir sich
Pub-Night, Hau-Rein-Komitee, Pöschtli bis zum 31.08.2022 telefonisch oder per Mail bei
-Do, 25. August, 17.30 - 20.00 Uhr: der Gemeindeverwaltung zu melden
Blutspenden, Samariterverein, MZH Herrenmatt
(062 285 10 80 / E-Mail schreiben).
- 2 -
Anliegen an die
Budget 2023
Gemeindepräsidentin
Anträge für Ausgaben der Gemeinde im Rechrichten Sie bitte per Mail an nungsjahr 2023 können bis am 31. August auf E-Mail schreiben oder am Schalter E-Mail schreiben der Gemeindeverwaltung abgegeben werden.
Von Montag-Freitag steht Ihnen während der Bürozeiten auch die Gemeindeverwaltung für die
Wir bitten Sie, Ihre Anträge zu unterschreiben
Beantwortung von Fragen zur Verfügung. und mit einer ungefähren Kostenangabe zu ver- Tel. 062 285 10 80 / E-Mail schreiben sehen.
INFOS ZUR ENTSORGUNG
Grüngutabfuhr
Mittwoch, 17. August ab 7.00 Uhr
Es werden nur die Grüncontainer geleert. Bitte stellen Sie die Container ab 7 Uhr an den gleichen Ort, an dem Sie auch die Abfallsäcke bereitstellen.
Abbrennen von Feuerwerk an der Bundesfeier
Der Gemeinderat bittet die Besucher der Bundesfeier beim Werkhof auch dieses Jahr, das Abbrennen von
Feuerwerk nur im markierten Sektor im hinteren Teil des Bahnhofplatzes vorzunehmen. Vorbehalten bleibt ein allfälliges Feuerverbot wegen Waldbrandgefahr. Der Sektor wird mit Absperrband markiert. Für die
Entsorgung des Verpackungsmaterials steht zudem ein Container zur Verfügung.
Bitte beachten Sie, dass die Zone unbeaufsichtigt ist, und dass Eltern für ihre Kinder haften. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Der Gemeinderat wünscht allen eine schöne Bundesfeier!
-3- -4- -5- -6- -7- -8-
Waldhaus Seppenweid
Das Waldhaus steht Ihnen gegen einen bescheidenen Beitrag für Ihre private Feier zur Verfügung.
Schon viele unvergessliche Geburtstage, Hochzeiten, Firmenanlässe und vieles mehr haben hier stattgefunden.
Wann planen Sie
Ihre nächste Feier?
Reservationen nimmt gerne entgegen
Sabine Forter
Tel. 062 299 10 42 E-Mail schreiben
-9- -10- -11- -12-