Postdoc-Stellen in der Mathematik
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:02 September 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Job-Zusammenfassung
Postdoc-Stellen in Mathematik am EPFL in Lausanne. Eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Forscher.
Aufgaben
- Forschung in der Zahlentheorie und automorphen Formen.
- Zusammenarbeit mit einem internationalen Team von Experten.
- Möglichkeiten zur Veröffentlichung und Teilnahme an Konferenzen.
Fähigkeiten
- Promotion in Mathematik oder kurz vor dem Abschluss.
- Starke Forschungsfähigkeiten in der Zahlentheorie.
- Gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse nicht erforderlich.
Ist das hilfreich?
Postdoc-Stellen in der Mathematik
Arbeitsort Lausanne , Genferseeregion , SchweizKategoriePositionVeröffentlicht1. September 2025Die EPFL, die École polytechnique fédérale de Lausanne, ist einer der dynamischsten Universitätsstandorte Europas und gehört zu den 20 besten Universitäten weltweit. Die EPFL beschäftigt mehr als 6.500 Mitarbeitende, die die drei Hauptaufgaben der Institution unterstützen: Lehre, Forschung und Innovation. Der EPFL-Campus bietet ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld im Herzen einer Gemeinschaft von mehr als 18.500 Personen, darunter über 14.000 Studierende und 4.000 Forschende aus mehr als 120 verschiedenen Ländern.
Postdoc-Stellen in der Mathematik
Aufgabe
Der Lehrstuhl für Zahlentheorie an der EPFL lädt Bewerbungen für eine Postdoc-Stelle ein. Die erste Frist ist der 15. Oktober 2025.
Wir suchen herausragende Kandidaten in der Zahlentheorie mit Schwerpunkt auf der Theorie automorpher Formen und großem Interesse an der Formalisierung der Mathematik.
Der voraussichtliche Beginn ist Sommer 2026 und flexibel; die anfängliche Dauer der Stelle beträgt 1 Jahr mit der Möglichkeit der Verlängerung auf bis zu 4 Jahre.
Profil
Die Kandidaten sollten verfügen über
- Eine Promotion in Mathematik (nahe dem Abschluss).
- Eine starke Forschungsbilanz in Zahlentheorie und verwandten Gebieten.
- Einen soliden Hintergrund in der Theorie automorpher Formen und der Formalisierung der Mathematik.
- Gute Englischkenntnisse; Französischkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir bieten
- Wettbewerbsfähiges Gehalt und ausgezeichnete Arbeitsbedingungen - weitere Informationen finden Sie auf unserer Website ( https://www.epfl.ch/campus/services/human-resources/en/basic-starting-salary-of-doctoral-assistants-and-postdocs/ ') ).
- Möglichkeit, Spitzenforschung in einer der dynamischsten wissenschaftlichen Institutionen Europas durchzuführen.
- Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit international renommierten Experten sowie mit einem starken Team von Postdoktoranden und Doktoranden.
Informationen
Die Begutachtung der Bewerbungen beginnt Mitte Mai und läuft, bis die Stellen besetzt sind.
Bewerbungen unter: https://www.mathjobs.org/jobs/list/26926 ')
Bitte einreichen:
- Ein kurzes Anschreiben / Motivationsschreiben (PDF, bis zu 2 Seiten),
- Einen Lebenslauf mit vollständiger Publikationsliste,
- Eine Forschungsdarstellung (PDF, bis zu 3 Seiten),
- Drei Empfehlungsschreiben.
Vertragsbeginn: 01.08.2026
Beschäftigungsgrad: 100,00 %
Vertragsart: Befristet
Dauer: 1 Jahr, verlängerbar
Referenz: 1716
Jetzt bewerben »
Ähnliche Stellen finden:
Personnel Scientifique (FR), Personnel Scientifique